Neumarkt-Infos kompakt
Zu Unrecht unterschätzt: die Perle in der Oberpfalz
Oft unterschätzt und irgendwie vergessen zwischen den beiden großen Nachbarn Nürnberg und Regensburg ist Neumarkt eine echte Perle in der Oberpfalz. Eine, die es zu entdecken gilt. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück. Mitte des 12. Jahrhunderts wurde sie erstmals urkundlich erwähnt, die wichtigste Handelsstraße des Deutschen Reiches führte an ihr vorbei. Die größte Blüte im 15. und 16. Jahrhundert kann man heute noch erahnen - obwohl die Stadt gegen Ende des Zweiten Weltkriegs fast vollständig zerstört wurde.
Liebevoll wurde Neumarkt wieder aufgebaut, der mittelalterliche Charme wieder hergestellt. Ein Stadtspaziergang führt zum spätgotischen Rathaus aus dem 13. Jahrhundert, zu den Resten der mittelalterlichen Befestigungsanlagen und zu den vielen Kirchen. Aber auch ins Grüne: 1998 fand in Neumarkt die Bayerische Landesgartenschau statt, das LGS-Gelände am Ludwig-Donau-Main-Kanal im Norden des Zentrums ist heute ein attraktives innerstädtisches Naherholungsgebiet.
Überhaupt, Neumarkt hat einen großen Freizeitwert: Frei- und Hallenbad, Streichelzoo, Minigolf und nicht zuletzt die imposante Burgruine Wolfstein lohnen einen Ausflug. Man weiß zu genießen, hier ist die Lebensfreude daheim. Denn auch die Oberpfälzer Küche überzeugt mit ihrer Bodenständigkeit, das Bier, das die drei Brauereien des Ortes herstellen, genießt bundesweit einen hervorragenden Ruf.
Beeindruckend ist auch das kulturelle Leben in der 39.000 Einwohner zählenden Stadt. Das 2004 eröffnete Museum des bekannten Bildhauers Lothar Fischer machte Neumarkt mit einem Schlag bundesweit in Kunstkreisen bekannt. Neben wechselnden Ausstellungen sind hier vor allem die Plastiken sehenswert. Im Sommer wird klassische Musik vor historischer Kulisse geboten - ein Augen- und Ohrenschmaus. Und seit dem Frühjar 2009 hat Neumarkt ein in Deutschland einzigartiges Museum: In der ehemaligen Fahrrad-Fabrik "Express-Werke" werden gut zwei Dutzend historische Maybach-Fahrzeuge ausgestellt.
Zu
den Angeboten