
Urlaub in Oberstaufen: Sport, Natur und ganz viel Erholung
Zwischen Bodensee und Neuschwanstein liegt Oberstaufen, dort, wo das Allgäu am schönsten ist. Wandern, Mountainbiken und Skifahren, sogar Surfen können Sie in diesem ausgezeichneten Urlaubsgebiet dank vieler Wanderwege, Skipisten und Seen. Was will man mehr?
Reisen nach Oberstaufen
Urlaub in Oberstaufen – Tradition trifft auf Lifestyle
Wildromantische Landschaft, zahlreiche Sportmöglichkeiten, eine Fülle an Weihern und Seen: Willkommen in Oberstaufen! Wandern Sie durch die herrliche Natur, erholen Sie sich bei einer Schrothkur oder kosten Sie den leckeren Allgäuer Käse.
In erster Linie ist Oberstaufen als Wiege der deutschen Schrothkur bekannt. Diese basiert auf einer Kombination aus Heilfasten und Ganzkörperwickeln. Doch das Städtchen im Oberallgäu ist heute viel mehr als nur ein Kurort. Es präsentiert sich quicklebendig und ist gerade für Aktivurlauber ein attraktives Ziel zum Radfahren, Wandern oder Skifahren.
Wanderurlaub in Oberstaufen: Sportlich unterwegs zu jeder Jahreszeit
Für Aktivurlauber ist die Region in Bayern dank interessanter und abwechslungsreicher Sport- und Erholungsangebote ein wahres Paradies. Ganz vorne steht natürlich das Wandern. Für ausgedehnte Spaziergänge und anspruchsvolle Touren sorgt ein 300 Kilometer langes, sehr gut beschildertes Wegenetz. Starten Sie zum Beispiel ab Oberstaufen-Steibis. Von dort wandern Sie über die Bärenlochalpe und die Vordere Fluhalpe hoch zum Imberghaus und kommen dem Himmel ein Stückchen näher. Wenn die Füße eine Pause vom Laufen brauchen, schwingen Sie sich stattdessen aufs Rad und rollen gemütlich durch das schöne Allgäu. In Oberstaufen gibt es gleich mehrere E-Bike-Verleihstationen, wo auch Kurzentschlossene Fahrräder mieten können. Ambitionierte Radfahrer können auf dem Bodensee-Königssee-Radweg bis nach Lindau fahren und dort die herrliche Aussicht über den Bodensee genießen. Doch auch während der kalten Jahreszeit kann man sich in Oberstaufen sportlich betätigen. Auf 40 Kilometern Skipisten und 100 Kilometern Loipen gleiten Sie durch den Pulverschnee und bewundern dabei die winterliche Landschaft. Wer es gemäßigter mag, macht eine Winter- oder Schneeschuhwanderung durch das glitzernde Weiß.
Almabtrieb, Nachtrodeln und ganz viel Käse: Erlebnisse für die ganze Familie
Gerade für Kinder bietet Oberstaufen ein buntes Programm. Besonders beliebt sind der Hochseilgarten auf dem Imberg und die Sommerrodelbahn am Hündle. Bevor Sie aber juchzend zu Tal rauschen, sollten Sie unbedingt bei der Käseherstellung auf der Hündle-Alpe zusehen. Hier wird aus leckerer Allgäuer Weidemilch feinster Bergkäse, der natürlich auch gekauft werden kann. Wo wir gerade bei Kühen sind – jedes Jahr im September findet in Oberstaufen der Almabtrieb statt. Das bekannte Allgäuer Braunvieh zieht dabei bunt geschmückt zurück ins Dorf, um dort zu überwintern. Wenn die kalten Tage schließlich vor der Tür stehen, können Sie sich trotzdem auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Wie wäre es zum Beispiel mit Nachtrodeln? Wenn Sie unter dem Sternenhimmel durch die dunkle Landschaft schlitteln, ist der Nervenkitzel doch etwas größer als bei Tag. Aufwärmen kann man sich hinterher bei Jagertee und Kässpatzen in einer urigen Hütte. Ganz romantisch ist dagegen eine Fahrt im Pferdeschlitten. Mummeln Sie sich in die warmen Decken ein und lassen Sie sich von zwei PS durch die märchenhafte Winterlandschaft ziehen.
Wer also glaubt, Urlaub in Bayern sei altbacken, täuscht sich sehr. In Oberstaufen trifft charmante Tradition auf trendigen Fitness-Lifestyle mit Angeboten für alle Geschmäcker, egal ob Kur, Familien- oder Sporturlaub.
Erlebnisbad Aquaria - Oberstaufen
Fühlen Sie sich im Erlebnisbad Aquaria Oberstaufen wie ein Fisch im Wasser. Das Erlebnisbad hat einfach alles zu bieten, was einen gelungenen Badetag ausmacht. Ob Baden, Saunieren, Wellness - hier ist alles möglich.
Das Highlight für Erlebnisorientierte ist das große Außenbecken mit verschiedenen Wasserattraktionen. Rund geht's auf der langen Wasserrutsche oder im Wildwasserkreisel. Oder vielleicht hoch hinaus? Von Sprungtürmen heben sie ab und tauchen in den "Bubble", einen Wasserstrudel, ein.
Aber neben dem Spaß soll auch die Erholung nicht zu kurz kommen. Denn auch wunderbar abschalten können Sie im Erlebnisbad Aquarius. Ein Bad im Solebecken wirkt sich wohltuend auf Körper und Geist aus. Auf Sprudelliegen oder im Whirlpool, im angenehm warmen Relax-Becken entspannen Sie zu Unterwassermusik.
Sie schwitzen lieber? Der exklusive Saunabereich lässt keine Wünsche offen. Ob Dampf-, Bio- oder Trockensauna, begleitet von sphärischen Klängen können Sie den Alltag vergessen. Ein ganz besonderes Highlight der Aquaria Saunalandschaft ist die Gipfelsauna, von der sie einen atemberaubenden Panoramablick über das Oberallgäu haben.
Adresse Erlebnisbad Aquaria Oberstaufen
Alpenstraße 5, 87534 Oberstaufen
Öffnungszeiten Erlebnisbad Aquaria Oberstaufen
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier
Oberstaufen PLUS Card
Oberstaufen Plus Card
Das Plus für Ihre Auszeit im Allgäu: Die Oberstaufen Plus Card sorgt für Abwechslung und das an jedem Tag aufs Neue – mehr Urlaub geht nicht. Viele Attraktionen im Ort, wie zum Beispiel Bergbahnen oder das Erlebnisbad, dürfen Sie dank dieser kleinen Karte gratis nutzen, ebenso den Bus. Die Oberstaufen Plus Card steht Ihnen ab Ihrem ersten Urlaubstag zur Verfügung – Sie bekommen Sie beim Check-in im Hotel. Hier alle kostenlosen Leistung auf einen Blick:
- Freie Berg- und Talfahrt mit der Hochgratbahn
- Freie Berg- und Talfahrt mit der Hündlebahn und Sommerrodelbahn
- Freie Berg- und Talfahrt mit der Imbergbahn
- E-Bike-Verleih für einen Tag
- Freier Eintritt ins Erlebnisbad Aquaria
- Kostenlose Teilnahme an geführten Wanderungen
- Freie Nutzung des Minigolfplatz im Kurpark Oberstaufen
- Freier Eintritt in den Sport Hauber Klettergarten
- Kostenlos Bus fahren
- Freier Eintritt im Bauernhausmuseum "S'Huimatle"
- Ernährungsvortrag "Gesund schlank werden - schlank bleiben"
- Freier Eintritt im Heimatmuseum "beim Stumpfar"
Skigebiete um Oberstaufen
Grenzenloser Pistenspaßin vier super Skigebieten
Insgesamt 28 Lifte und Bergbahnen am Hochgrat, Imberg/Skiarena, Hündle/Thalkirchdorf und in Sinswang eröffnen ein abwechslungsreiches Skigebiet um Oberstaufen. Die Lifte liegen in einer der schönsten und schneesichersten Regionen des Allgäus. Die Vollbeschneiung macht es 100 % schneesicher.
Hochgrat
Wer mittelschwere und steilere Abfahrten bevorzugt, ist am Hochgrat genau richtig. 4er Kabinenbahnen bringen die Winterurlauber auf den höchsten Berg (1.832 m) im westlichen Allgäu. Skitourenfahrern und Freeridern bieten Varianten abseits präparierter Pisten an den Nordhängen besondere Herausforderungen.
Imbergbahn und Skiarena Steibis
In der Skiarena Steibis findet jeder Skifahrer seine Lieblingspiste. Verschiedene Abfahrten über weite und baumfreie Almen führen von Lift zu Lift. Beschneiungsanlagen sorgen bei Schneemangel vom Fluhgipfel bis zur Talstation der Imbergbahn für ausreichend künstlichen Nachschub. Die 8er-Gondelbahnen sorgen dafür, dass nicht nur Skifahrer und Snowboarder schnell und bequem auf den Gipfel kommen; auch im Tal gibt es keine großen Wartezeiten. Und nach einem erlebnisreichen Skitag in den Bergen können Sie je nach Lust und Laune beim Après-Ski an der Talstation dabei sein.
Hündle/Thalkirchdorf
Ob Skifahrer oder Snowboarder, im vielseitigen Skigebiet Hündle/Thalkirchdorf finden Anfänger und Könner hervorragende Bedingungen. 1 Doppelsesselbahn, 6 Schlepplifte und 3 Übungslifte stehen zu Ihrer Verfügung. Davon sind circa 800 m maschinell beschneit. Zwischen dem Skigebiet Thalkirchdorf und dem Hündle-Skigebiet besteht seit einigen Jahren eine Verbindung.
Schwandlift
Besonders beliebt ist der Schwandlift, der sowohl für weniger Fortgeschrittene als auch für bessere Skifahrer durch seinen breiten, in gleichmäßigen leichten Wellen abfallenden Hang schön zu fahren ist. Die optimal präparierten, auf der Thalkirchdorfer Seite auch teils künstlich beschneiten Pisten machen richtig Spaß. Landschaftlich reizvoll führt der Prodellift mit 1.400 Metern Länge auf mehrere Richtungsumlenkungen fast bis auf den Gipfel des 1.427 Meter hohen Denneberg.
Eine Flutlichtanlage am Schwandlift sorgt auch in den Abendstunden für Skivergnügen. Jeden Dienstag bis Freitag von 18.30 bis 21.30 ist diese geöffnet. Snowboarder schätzen vor allem die breiten Pisten am Hündle und an den Thalkirchdorfer Liften. Ambitionierte Boarder ziehen entlang der Wälder Streifen in den unberührten Schnee. Auf jeden Fall dazu gehört die Einkehr mit den verschiedensten Gaumenfreuden, Jagertee und Glühwein.
Sinswang
Der sonnige Familienskilift in Sinswang ist ideal für kleine Skikanonen und große Anfänger. Auch Snowboarden oder Carven macht auf dem breiten, aber nicht zu steilen Hang so richtig Spaß. Neben dem Doppelbügellift und dem 6er-Raketenlift gibt es für die ganz Kleinen zwei Übungslifte sowie den "Zauberteppich". Geprüfte Skilehrer bringen die richtige Technik bei. Eltern, die ihren Sprösslingen lediglich beim Fortschritt zusehen möchten, können dies auch bequem vom Liegestuhl aus tun.