Augsburg 1 Reisepaket
Karte
Karte anzeigen
Augsburg

Städtereise nach Augsburg zu den Perlen der Renaissance

Wussten Sie, dass Augsburg die zweitälteste Stadt in Deutschland ist? Nun wissen Sie's. Doch es gibt noch weit mehr Wissens- und Erlebenswertes über die heute fast 270.000 Einwohner zählende Industriestadt.

Urlaub in Augsburg

Fugger, Marionetten und Perlen der Renaissance

Nicht nur Historiker verbinden den Namen Fugger mit Augsburg. Die reichen Kaufleute und Finanzgenies verfügten während der Renaissance über ein weltumspannendes Handels-, Bank- und Industrieimperium, sie finanzierten die Kaiserkronen der Habsburger, prägten die Münzen der Päpste, bezahlten die Garde im Vatikan und liehen allen Königen der Welt Geld.

Und sie brachten die italienische Kunst der Renaissance über die Alpen. Kein Wunder, dass Augsburg "das deutsche Florenz" genannt wurde. Die historische Altstadt mit ihren Palästen entlang der Maximilianstraße bietet heute noch ein Abbild jener glanzvollen Zeiten. Hervorzuheben sind das Schaezler-Palais, das Maximilianmuseum oder das Rathaus mit seinem goldenen Saal. Sehenswert ist auch die Fuggerei, die älteste heute noch existierende Sozialsiedlung der Welt.

Doch Augsburg lebt nicht nur von seiner Geschichte. Die moderne Industriestadt ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Bayern mit Sitz international angesehener Firmen. Zudem verfügt sie über einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Die Romantische Straße mit den Schlössern des Märchenkönigs Lugwig II. ist nicht weit.

Die Puppenkiste und ihre Helden wie Jim Knopf, den Kater Mikesch, Urmel oder das Sams kennt und liebt man seit über 60 Jahren. Die Namen Mozart und Brecht sind ebenso mit Augsburg verbunden. Die Familie des Komponisten stammte aus der Region, Mozarts Vater, Lehrer und Erzieher Leopold wurde in der Stadt geboren. In der Frautorstraße befindet sich eine Gedenkstätte. Übrigens: Noch heute leben viele Mozarts in der Stadt. Der unbequeme Dichter Bertolt Brecht, der von 1898 bis 1924 in Augsburg lebte, wird ebenfalls durch eine Gedenkstätte in seinem Geburtshaus in der zentralen Straße Auf der Rain geehrt.

Augsburger Puppenkiste

Das weltberühmte Marionetten-Theater in Augsburg gibt es bereits seit 1948, seit 2001 ist im gleichen Gebäude ein Museum untergebracht. Auf 570 Quadratmetern können die Fans der Puppenkiste die Helden wie den Kater Mikesch, Urmel, Jim Knopf oder das Sams in ihrer natürlichen Umgebung bewundern. Zwei kleine Kinos zeigen die TV-Hits aus über 60 Jahren Augsburger Puppenkiste.

Adresse Augburger Puppenkiste
Spitalgasse 15, 86150 Augsburg

Öffnungszeiten Augsburger Puppenkiste
Mittwoch - Sonntag 12.00 - 18.00 Uhr

Fuggerei Augsburg

Die von Jakob Fugger dem Reichen 1521 gegründete Wohnsiedlung für unverschuldet verarmte, unbescholtene Bürger existiert noch heute in Augsburg. Die Jahreskaltmiete für eine Wohnung in der Fuggerei beträgt den Gegenwert eines Rheinischen Gulden - das sind derzeit 0,88 Euro - sowie täglich drei Gebete für den Stifter und seine Familie. Die Fuggerei umfasst 67 Häuser mit 140 Wohnungen, eine Kirche und einen Brunnen. Das Fuggereimuseum zeigt mit drei Räumen im letzten original erhaltenen Haus das Wohnen in früheren Zeiten sowie die multimedial aufbereitete Geschichte der Fugger und der Fuggerei.

Adresse Fuggerei Augsburg
Jakoberstraße 26, 86152 Augsburg

Öffnungszeiten Fuggerei Augsburg
April - September: täglich 9 bis 20 Uhr
Oktober - März: täglich 9 bis 18 Uhr
Heiligabend geschlossen

Zu den Angeboten

Reisepakete werden geladen