Nördlingen
1 Reisepaket
Historisch gut: Nördlingen
Trotz des Namens: Nördlingen liegt im Süden der Republik im schönen Bayern zwischen Nürnberg und Augsburg. Die mittelalterliche Altstadt, gotische Häuser und interessante Museen sorgen für für einen abwechslungsreichen Urlaub.
Landesgartenschau Wassertrüdingen
Gartenschau Wassertrüdingen: die große Schatzsuche
Unter dem vergnüglichen Motto „Vom Glück einen Schatz zu finden“ lädt das mittelfränkische Wassertrüdingen vom 24. Mai bis zum 8. September 2019 zur bayerischen Landesgartenschau. Es ist das kleinste Städtchen (6.000 Einwohner) das jemals eine Gartenschau ausrichten durfte. Eine reine Blümchenschau wird es nicht – Erlebnisse rund ums Wasser und bewahrenswerte Heimatschätze sollen Land und Leute näherbringen.
Wenn der Zuschlag für eine Gartenschau vergeben wird, ist das wie ein Lottogewinn für eine Stadt. Denn es geht ja längst nicht nur um Blumenbeete – die gesamte Infrastruktur blüht auf. Das ländlich-beschauliche Wassertrüdingen hatte das Glück. Umgeben von Ferienregionen wie Romantisches Franken, Fränkisches Seenland und Nördlinger Ries ist es beliebt bei Radlern und Genussurlaubern, aber längst nicht so bekannt wie Dinkelsbühl oder Feuchtwangen. Dass soll sich nun als Gastgeber der Landesgartenschau ändern. Historische Gebäude, die fischreiche Wörnitz und traditionelle Streuobstwiesen werden gekonnt in Szene gesetzt.
Wörnitzpark: pralle Schatzkammern
Die gesamte Gartenschau-Anlage umfasst drei Bereiche. Im südlich gelegenen Wörnitzpark begeistern farbenprächtige Sommerblumen, es dreht sich um bizzare Schönheiten, kleine Balkonparadiese und Pflanzenschutz. Reizende Hingucker bilden die Paraden von Schubkarren des bayerischen Parkverbandes und Exponate der Pinsel- und Bürstenmetropole Bechhofen. Viele „Ohs“ erhielt bereits im Vorfeld der Aussichtspavillon. Mit seiner dreigeschossigen Dramatik gilt er manchem schon als neues Wahrzeichen der Stadt.
Klingenweiherpark: über goldene Stege gehen
Wenn schon, denn schon: Im zweiten Areal beeindruckt ein langer, goldfarbener Steg. Er verbindet drei Weiher miteinander und führt die Besucher knapp einen Kilometer lang durch die malerische Anlage. Nicht weit vom Eingang befinden sich ein großer Erlebnisspielplatz und Gastronomiebereich mit Gartenmarkt. Entspannen Sie zwischen Genussbeeten, Blumen und Kunstinstallationen und schöpfen Sie neue Kräfte an außergewöhnlichen Wohlfühlorten wie der Klangoase. Und wissen Sie, was es auf dem Acker alles für Schätze gibt? Von verschiedenen Getreidesorten über Hülsenfrüchte bis zu Knollengemüse wird das Wassertrüdinger „Bett im Kornfeld“ ein äußerst lehrreiches. Von der Aussichtsplattform „Bergrose“ auf dem Gipfel einer ehemaligen Deponie werden Sie mit einen einmaligen Ausblick auf die Umgebung und den 689 Meter hohen Hesselberg belohnt – der größte Heimatschatz der romantischen Region.
Adresse Landesgartenschau Wassertrüdingen
PKW Parkplatz: Oettinger Str. 56, 91717 Wassertrüdingen
Öffnungszeiten Landesgartenschau Wassertrüdingen
24. Mai – 8. September 2019 täglich 9.00 Uhr - Einbruch der Dunkelheit