Paket-Leistungen
  • 3 x Übernachtung im DZ Komfort Nord
  • 3 x reichhaltiges, vitales Frühstücksbuffet mit Frischeprodukten aus dem Bayerischen Wald und Gesundheitsecke (7.30 - 10.00)
  • 1 x Haus-Spezialität „Tatarenhut“ (verschiedene Fleischsorten und Beilagen, selbst am Tisch zubereitet, Termin bitte beim Check-in abstimmen)
  • 2 x 3-Gänge-Menü mit 4 Hauptgängen zur Wahl oder Spezialitäten-Buffet
  • 1 x Fahrt mit der Kleinen Arberseebahn (Abfahrt Bahnhof Lohberghütte, 5,5 km vom Hotel entfernt, Sommersaison von Ostern bis Anfang November, sieben Abfahrten täglich zwischen 9.30 und 16.30, Wert 9 Euro)
  • oder 1 x Tageseintritt ins Osserbad Lam (1,8 km vom Hotel entfernt, ganzjährig geöffnet, Hallenbad, Freibad, Dampfbad, Sauna, Wert 10 Euro)
  • Nutzung Fitnessraum, finnische Sauna, Infrarotkabine und Tischtennis
  • 10 % Ermäßigung auf Wellness- und Beautyangebote im Hotel
  • Wellnessbar mit verschiedenen Tees und Edelsteinwasser
  • Ganztägig frisches Obst aus dem Obstkorb
  • Naturpark-Card mit zahlreichen Leistungen
  • Ein kleines Fläschchen Bärwurz (2 cl) von der Schnapsbrennerei Drexler in Arrach als Abschiedsgeschenk
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Keine Saisonzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über den Bayerwald und Ihr Hotel
  • Nutzung der regionalen Busse und Bahnen im gesamten Naturpark Oberer Bayerischer Wald
  • Geführte Wanderungen im Lamer Winkel (über 400 Wanderungen im Jahr)
  • 1 x Schnuppereintritt ab 17 Uhr ins 1,8 km entfernte Osserbad (Hallenbad, Freibad, Dampfbad, Sauna)
  • Eintritt in das Handwerks- und Mineralienmuseum am Drexlerhof in Arrach
  • 17 ermäßigte Eintritte für die wichtigsten Attraktionen der Region

Hotel-Infos kompakt
Hotel Sonnbichl

Von Familie Obermeier-Frisch liebevoll geführtes Hotel, 1981 an einem Sonnenhang gebaut, herrliche Alleinlage, Panoramablick auf die Bayerwald-Berge.

DZ Komfort Süd Balkon: 22 qm, wie oben eingerichtet und ausgestattet, aber zur Südseite gelegen, mit möbliertem Balkon

Wellness & Beauty

Genießen Sie im Day-Spa "Auszeit" Bäder im Jacuzzi, Massagen von Ayurveda bis Sung Rei oder belohnen Sie sich mit einer Behandlung im Kosmetik-Studio von Christiane Maurer, der Schwester von Stephanie Frisch. Sie bietet von Montag bis Samstag Massagen, Kosmetik- und Wellness-Anwendungen an. Christiane Maurer bittet Sie, einen Termin zu vereinbaren - am besten telefonisch unter 0171 / 6 28 44 69.

Spar mit!-Gäste bekommen pauschal einen Rabatt von 10 % auf alle Wellness- und Beautyangebote. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preise in Euro):

Gesichtsbehandlungen
S Reinigung, Peeling unter Kräuterdampf, Ausreinigung oder Gesichtsmassage, Wirkstoffpackung, ca. 60 min 57,-
L Reinigung, Peeling unter Kräuterdampf, Ausreinigung, Gesichtsmassage, Wirkstoffpackung, Augenbrauenkorrektur, ca. 90 min 78,-
XL Reinigung, Peeling unter Kräuterdampf, Ausreinigung, Gesichtsmassage, Wirkstoffpackung, Ampullenbehandlung, Augenbrauenkorrektur, Augenvliesbehandlung, ca. 120 min 94,-
Augenbrauen zupfen ab 8,-
Wimpern färben 11,50
Augenbrauen färben 10,50
Kopf- und Gesichtsmassage mit Aromaölen, ca. 20 min 35,-
Gesichtsmassage klassisch, ca. 20 min 35,-
Lymphdrainage Kopf und Gesicht, ca. 20 min 35,-
Shiatsu-Kopfmassage ca. 20 min 35,-
Hände und Füße
Basic-Maniküre Kürzen der Nägel und in Form bringen, Behandlung der Nagelhaut, Nägel polieren, Nagelweißstift, Abschlusspflege, ca. 60 min 41,-
Basic-Pediküre Fußbad, Entfernen der Hornhaut, Kürzen der Nägel, Entfernen der überschüssigen Nagelhaut, kurze Massage mit Pflegecreme, ca. 60 min 41,-
Nägel lackieren 8,50
Fußreflexzonen-Massage ca. 20 min 30,-
Relax-Fußmassage klassisch, ca. 20 min 30,-
Ayurveda-Behandlungen
Abhyanga Ayurvedische Ganzkörper-Ölmassage zur Reinigung und Entgiftung Ihres Körpers, zur Vitalisierung und Förderung der Abwehrkräfte, ca. 90 min 85,-
Garshana Ayurvedische Seidenhandschuhmassage - ideal zur Unterstützung bei einer Diät. Wirkt entschlackend und bindegewebsfestigend, vermindert Cellulite, ca. 90 min 85,-
Padaphyanga Ayurvedische Fuß- und Wadenmassage, regt die Organe an und fördert die Tiefenentspannung, ca. 60 min 70,-
Mukabhyanga Ayurvedische Gesichts-, Kopf-, Nacken- und Bürstenmassage, dient der Entspannung, lindert Stress/Burn-Out-Erscheinungen, Kummer und Schlaflosigkeit, ca. 90 min 85,-

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis

Verfügbarkeit
  • Saison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9.28 / 10 15 Bewertungen
97 Gäste seit Februar 2024

Wir waren sehr gut im Haus Sonnbichl aufgehoben. Von der Terrasse, wo wir das Frühstück und Abendessen einnahmen, konnten wir einen herrlichen Ausblick genießen. Trotz Hitze besuchten wir die Landesgartenschau in Furt im Wald mit Drachenhöhle, sowie den kleinen Arbersee mit dem Bähnle.
Es waren wunderschöne Tage, und wir können das Paket bestens empfehlen.
Das Essen vom Tatarenhut würden wir bei 30 Grad nicht mehr essen (wird sehr heiß am Tisch). Es war aber sehr lecker!

Juli 2025
Peter Mederski,
90587 Tuchenbach

Es war ein sehr schöner Urlaub in Lam. Das Hotelpersonal war immer freundlich und zuvorkommend. Das Essen super lecker. Das Hotel selbst etwas älter, aber sehr sauber. Und unser Zimmer hatte einen wunderschönen Ausblick vom Balkon. Gerne kommen wir wieder.

Juni 2025
Sandra Emmler,
69502 Hemsbach

Wir haben uns 3 Tage sehr gut erholt. Das Essen war hervorragend, besonders gut hat uns der Tatarenhut gefallen. Eine tolle Idee, es war sehr lecker. Das Personal war sehr freundlich, wir haben uns sehr wohlgefühlt. Das Zimmer war gemütlich, nur das Badezimmer ist renovierungsbedürftig.

Oktober 2024
Birgit Leuschner,
15890 Eisenhüttenstadt

Die Story zum Angebot
Bayerwald-Urlaub mit Tatarenhut und "Tschu-tschu"

Tatarenhut? Tschu-tschu-Bahn? Was haben wir denn da für Sie? Es geht nach Lam in den Oberen Bayerischen Wald. Eine Stunde von der Autobahn in Deggendorf, ein paar Kilometer zur tschechischen Grenze, Berge, Wälder, Natur pur.

"Tschu-tschu-Bahn" heißt der urige Touristenzug, der Sie zum romantischen Kleinen Arbersee chauffiert. Der Weg bergauf durch den Wald ist zu Fuß recht beschwerlich und für Autos gesperrt. Also Tschu-tschu mit Max und Herbert, den lokalen Lokfahrern in Lederhose. Das Ticket fürs lustige Bähnle ist in unserem neuen Bayerwald-Paket schon inklusive.

Der Tatarenhut wiederum ist ein Gargerät, mit dem Sie auf dem Tisch Fleisch und Gemüse zubereiten, ähnlich wie beim Fleischfondue oder Raclette. Wir bringen Ihnen das pfiffige Instrument mit sämtlichen Beilagen, ein leckeres Vergnügen, Spaß garantiert. Wie überhaupt in dieser Region, die sich etwas missverständlich "Lamer Winkel" nennt.

Das Naturschutzgebiet hier oben ist ein Traum für alle, die gern wandern. Ihre Königsetappe ist der Rundweg "Acht Tausender". Die höchsten Gipfel des Bayerischen Waldes "umarmen" den 2.700-Einwohner-Ort quasi in Hufeisenform. Deshalb haben Sie Arber (1.456 m), Osser (1.293 m), Riedelstein (1.132 m) und die anderen fünf immer bestens im Blick.

Nicht umarmt, aber bestens umsorgt werden Sie im 3 Sterne-Hotel Sonnbichl bei Stephanie Obermeier-Frisch, ihrer Familie und dem Hotel-Team. Hier genießen Sie bayerische Urlaubsfreude in Reinkultur. Abends wird fein und deftig gekocht, es gibt 3-Gänge-Wahlmenüs oder leckere Themenbuffets. Wenn`s draußen mal grummelt, saunieren Sie im hübschen Wellnessbereich, auf Beauty-Anwendungen und Massagen bekommen Sie 10 % Rabatt.

Sehr nützlich ist die regionale Gästekarte "GUTi". Mit ihr fahren Sie kostenlos alle Busse und Bahnen im Oberen Bayerwald, sind bei interessanten Themenwanderungen dabei und haben ab 17 Uhr einen kostenlosen Schnuppereintritt ins Lamer Osserbad.

Unser Schnupperurlaub im Hotel "Sonnbichl" kostet mit 3 Ü/HP, Tschu-tschu-Bahn und Tatarenhut nur 249 Euro, das ganze Jahr durch, ohne Saisonzuschläge. Erleben Sie viel, genießen Sie alles und schlafen Sie großartig. Umarmt von acht bayerischen Tausendern ...

Tipp vom Producer
Hier genießen Sie bestes Bergquellwasser zum Nulltarif

Der Strom kommt aus der Steckdose und das Wasser aus dem Hahn. So bequem oberflächlich leben wir seit Jahrzehnten im reichen Deutschland. Wegen des menschengemachten Klimawandels ist Wasser aber mittlerweile ein wertvolles Luxusgut. Das ist nicht allen bewusst, den Lokalpolitikern in Lam schon.

54 Quellen und Brunnen gibt es auf dem Gemeindegebiet, das Bergquellwasser des Lamer Winkels ist ein echter Schatz. Wassermeister Ernst Stiegler und sein Team kontrollieren die Top-Quailität jede Woche, ein externes Fachlabor nimmt regelmäßig Proben.

Die Lamer lieben ihr weiches Wasser (Härtegrad 4). Sie zelebrieren das sogar mit einem schmucken Brunnen vor der Tourist-Information, den Bildhauerin Edel Maria Göpfert schuf. Ich habe es vor Ort probiert, es schmeckt herausragend. Vor allem frisch und kühl an warmen Urlaubstagen. Einfach Knopf drücken und genießen!

Auch wir Biertrinker profitieren übrigens: Ein Teil des herrlichen Bergquellwassers wird in der lokalen Brauerei Lohberg zum beliebten Osserbier veredelt. So oder so - Prost!

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen