Rotenburg 1 Reisepaket
Karte
Karte anzeigen
Rotenburg

Geschichte und Wellness in Rotenburg: Erholung und eine kleine Zeitreise

Rotenburgs gibt es viele in Deutschland. Aber nicht nur, weil dieses hier an der Fulda liegt, ist es so besonders. Sie werden es direkt merken, wenn Sie über eine der Fuldabrücken gehen und die imposante Fachwerkfassade erblicken.

Kurzurlaub in Rotenburg an der Fulda

Erlebnis, Erholung und eine kleine Zeitreise

Rotenburgs gibt es viele in Deutschland. Aber nicht nur, weil dieses hier an der Fulda liegt, in der Mitte zwischen Fulda und Kassel, ist es so besonders.

Sie werden es direkt merken, wenn Sie über eine der Fuldabrücken gehen und die imposante Fachwerkfassade, von den Rotenburgern liebevoll "Fachwerkskyline" genannt, erblicken. Die wunderschön erhaltenen Häuser wirken wie ein Bollwerk rund um den Ortskern.

Bereits im 11. Jahrhundert wurde in der Nähe der Burg Rodenberg von Thüringer Landgrafen eine Siedlung gegründet, doch erst 1248 wurde die Stadt Rotenburg erstmalig urkundlich erwähnt.

Und genau in diese Zeit fühlt man sich zurückversetzt, wenn man durch die idyllischen Altstadtgassen bummelt. Überall säumen Fachwerkhäuschen die Straßen und Teile der alten Stadtmauer mit dem Hexenturm wecken gruselige Gedanken an Hexenverbrennungen und Gefangenschaft. Da freut man sich, wenn man auf die imposante Bleibe der Landgrafen trifft, die zeitweise hier lebten. Das ehemalige vierflügelige Schloss Rotenburg wurde im 17. Jahrhundert im Renaissancestil vollendet.

Bevor die Landgrafen sich innerhalb des Stadtkerns niederließen, residierten sie auf Burg Rodenberg. Die Ruine auf dem Hausberg "Hoher Turm" können Sie heute noch besichtigen. Dort hinauf unternehmen Sie aber am besten einen gemütlichen Spaziergang oder starten direkt einen ausgedehnten Wanderurlaub. Denn die Stadt, wunderschön im mittleren Fuldatal gelegen, ist umgeben von bewaldeten Hügeln und bietet ein bis zu 160 km ausgewiesenes Wander- und Radwegenetz. Der Qualitätswanderweg "Fuldasteig" beginnt hier und führt Sie vorbei an historischen Bauwerken, Erlebnis- und Lehrpfaden und bietet natürlich auch genügend Einkehrmöglichkeiten.

Zurück in der Stadt in Hessen, nehmen Sie Platz in einem der gemütlichen Cafés rund um den noch in ursprünglicher Form erhaltenen Marktplatz. Mit Ausblick auf das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und der "Alten Wache" genießen Sie in geschichtsträchtiger Umgebung die Gegenwart.

Zu den Angeboten

Reisepakete werden geladen