Kultur und Museen im Schwarzwald
Museen und Kultur im Schwarzwald: Unsere Highlights
Schauen Sie sich das mal an - kostenlos: Im Dom von St. Blasien finden Sie die drittgrößte Kirchenkuppel in ganz Europa. Wer hat's erfunden? Entdecken Sie die Wiege des Skisports im Skimuseum in Hinterzarten, schließlich lief im Hochschwarzwald der erste Lift der Welt. Und in der Schwarzwaldmetropole Freiburg werden Sie ohne zu bezahlen durch die Altstadt und das Münster geführt.
Freiburg Kultour
Die Zähringerstadt Freiburg im Breisgau gilt als das Tor zum Schwarzwald und ist für ihr sonniges, warmes Klima bekannt. Das Team von über 50 qualifizierten und geprüften Gästeführern freut sich, Ihnen das besondere Flair von Freiburg näherzubringen. Sie erfahren Näheres über die Bächle und Gässle mit den bunten Rheinkieselmosaiken, den Münsterplatz mit seinen Bürgerhäusern und Profanbauten, den bunten Bauern- und Händlermarkt und tauchen in die Geschichte der Stadt ein.
Dom in St. Blasien
Der Kuppelbau im frühklassizistischen Stil ist mit 36 Metern im Durchmesser und 62 Metern Höhe der drittgrößte seiner Art in Europa. Regelmäßig finden Führungen durch dieses kirchen- und kunsthistorisch bedeutsame Bauwerk statt. Im Jahr 1783 wurde die Abteikirche mit der damals drittgrößten Kirchenkuppel in Europa eingeweiht.
Adresse Dom St. Blasien
Fürstabt-Gerbert-Straße 16, 79837 St. Blasien
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.
Schwarzwälder Skimuseum
Wer hat's erfunden? Der Skisport ist im Hochschwarzwald zuhause. Im über 300 Jahre alten Hugenhof ist die Geschichte des Skilaufens seit seinen Anfängen im Schwarzwald um 1890 am Feldberg und seiner Verbreitung in die europäischen Mittelgebirge ausgestellt. Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler wie Georg Thoma als Olympiasieger der Nordischen Kombination und Christl Cranz als alpine Läuferin sind ebenso vertreten wie die Herstellung von Ski und Gerät und andere Abteilungen - bunte Accessoires der Skimode, Skifilme, Vitrinen voller Medaillen, Pokale und Startnummern, kurz: vom alten Holzski zum Snowboard eine spannende Entwicklung des Wintersports.
Adresse Schwarzwälder Skimuseum Hinterzarten
Erlenbrucker Straße 35, 79856 Hinterzarten
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.
Klostermuseum St. Märgen
Landschaft - Kunst - Uhrengeschichte. Das Klostermuseum in St. Märgen bietet einen breiten Querschnitt durch die wichtigsten Themen, die den Schwarzwald in den vergangenen Jahrhunderten prägten: Klosterbildhauer Matthias Faller, die Schwarzwalduhr, sakrale Kunst und Volksfrömmigkeit, Schwarzwälder Hinterglasmalerei und "Die Uhr aus dem Schwarzwald reist um die Welt".
Adresse Klostermuseum St. Märgen
Rathausplatz 1, 79274 St. Märgen
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.