Karte
Karte anzeigen
Bonn

Kurzurlaub in Bonn

Bonn ist ein geschichtsträchtiger Ort mit fortschrittlichen Museen, einzigartigen Bauten und dem idyllischen Siebengebirge gleich um die Ecke. Nachdem es die Bürde der Hauptstadt an Berlin abgeben durfte, blüht Bonn als Urlaubsziel wieder auf.

Bonn-Angebote

Sortierung:
Filter schließen
Ort
Ort
Reisethemen
Reisethemen
Termin
Termin
Anreise
Abreise
Entfernung
Entfernung
Hier geht die Reise los
Maximale Entfernung (Luftlinie):
Übernachtungen
Übernachtungen
Los!

Städtereise Bonn

Vom Römerlager zum deutschen Regierungssitz

Bonn verdient Respekt. Über 40 Jahre vertrat die bescheidene Stadt am Rhein das geteilte Berlin als Sitz der Regierung. Politik und Verwaltung statt Kultur. Dabei ist Bonn eigentlich ein geschichtsträchtiger Ort für eine Städtereise, mit fortschrittlichen Museen, einzigartigen Bauten und dem idyllischen Siebengebirge gleich um die Ecke. Nachdem es die Bürde der Hauptstadt an Berlin abgeben durfte, blüht Bonn als Urlaubsziel wieder auf.

Zwei Generationen wuchsen mit Bonn als Sitz der Regierung auf, zu Besuch kamen Politiker und Journalisten statt Kulturinteressierte. Doch in Bonns Geschichte ist diese Zeit nur ein Wimpernschlag. Vor mehr als 2.000 Jahren schlugen die Römer hier ein Lager auf, im Mittelalter war es ein geistliches Zentrum, später Residenz- und Universitätsstadt.

Beethoven, Schuhmann und die Titanenwurz

Wahrzeichen der Stadt ist das Münster mit seinen spitzen Türmen, Vorbild für die Berliner Gedächtniskirche und nur eines von vielen Gotteshäusern. Die Bonner waren jahrhundertelang gläubige Katholiken, weshalb auch der Karneval hier mindestens genauso kräftig gefeiert wird wie in Köln oder Mainz. Auch das Alte Rathaus, das Kürfürstliche Schloss (beherbergt heute die Universität) und das Poppelsdorfer Schloss stammen aus der Zeit, als Bonn noch nicht Hauptstadt war. Prominentester Sohn der Stadt ist Ludwig van Beethoven, sein Geburtshaus ist heute ein Museum. Neben dem Sterbehaus von Robert Schuhmann sind auch das Ägyptische Museum, die Bundeskunsthalle, das August Macke Haus und das Frauenmuseum - weltweit das erste seiner Art - sehenswert. Kurios: Im botanischen Garten blüht die größte (und übelstriechende) Blume der Welt, die Titanenwurz.

Hauptstadt der Herzen

Bonn verdankt dem Hauptstadt-Status aber auch einiges: zum Beispiel sein modernes Wahrzeichen, das Bürohaus für Abgeordnete, genannt "Langer Eugen", und viele Kunstwerke im öffentlichen Raum. Bis in die 90er gab es keinen Politbericht in der Tagesschau ohne die verknotete goldene Statue der "Large Two Forms" vorm Bundeskanzleramt. Apropos: Der Kanzlerbungalow ist mittlerweile zu besichtigen. Er ist Teil des "Weges der Demokratie", der wichtige Gebäude des Regierungsviertels miteinander verbindet. Unberührt vom politischen Trubel liegt das Siebengebirge vor den Toren der Stadt. Die bewaldete Hügellandschaft ist einer der ältesten Naturschutzparks in Deutschland mit zauberhaften Sehenswürdigkeiten wie Schloss Drachenburg, zu dem die älteste noch betriebene Zahnradbahn in Deutschland führt. Beim Blick von oben über das Siebengebirge und die Stadt ist klar: Bonn bleibt die Hauptstadt der Herzen.

Beethoven-Haus Bonn

Adresse Beethoven-Haus Bonn
Bonngasse 20, 53111 Bonn

Öffnungszeiten Beethoven-Haus Bonn
täglich 10.00 - 18.00 Uhr (geschlossen am 1. 1., 20. 2., 24. 2., 10. 4., 12. 4.)

Bonn Regio WelcomeCard

Über 20 Museen überzeugen in Bonn - allem voran die Museumsmeile mit Bundeskunsthalle, Kunstmuseum, Museum Koenig, Haus der Geschichte und dem Deutschen Museum. Die Bonn Regio WelcomeCard ermöglicht kostenfreien oder vergünstigten Eintritt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Wellness-Angeboten. Prima: Ein Fahrschein für den Bonner Nahverkehr ist ebenfalls enthalten.

Gratis

  • Beethoven-Haus
  • Bonner Kunstverein
  • Deutsches Museum Bonn
  • Frauenmuseum
  • Haus der Geschichte der BRD
  • Kunst- und Ausstellungshalle der BRD
  • Willy-Brandt-Forum
  • Adenauerhaus

Ermäßigter Eintritt

KD-Kombi-Schifffahrt (Bonn - Königswinter)

Eine Schifffahrt durchs schöne Siebengebirge

Vor den Toren des ehemaligen Regierungssitzes Bonn liegt das malerische Siebengebirge. Es gibt kaum eine schönere Art, diesen Naturpark zu entdecken, als vom Rhein aus. Die Flotte der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt (KD Schifffahrt) befährt den Rhein seit 180 Jahren. So können Sie die idyllische Landschaft völlig entschleunigt genießen.

Nahe dem Theater Bonn am Brassufer legen die Schiffe regelmäßig ab, um bis nach Linz zu fahren. Blickt man vom Schiff aus Richtung Siebengebirge, sieht man zunächst den Bonner Post Tower und den "Langen Eugen", doch danach wird's grün. Der schönste Teil der Strecke liegt gleich hinter der Stadt, hier beginnt das Siebengebirge, einer der ältesten Naturparks Deutschlands, bestehend aus 50 Bergen und Anhöhen. Vor Millionen Jahren waren hier Vulkane aktiv, heute entspannen Naturfreunde in der bewaldeten Hügellandschaft. Höchster Berg des Mittelgebirges ist der Ölberg mit 460 Metern.

Zündelnder Drache

Das Siebengebirge beherbergt auch ein paar Kulturschätze: das Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels in Königswinter zum Beispiel. 1882 erbaut für, nein keinen König, Fürst oder Kaiser, sondern für einen Börsenmakler. Hinauf bringt Sie Deutschlands älteste Zahnradbahn. Warum der Berg Drachenfels heißt? Laut einer Legende wohnte dort ein solches Fabelwesen, das zum Spaß Schiffe auf dem Rhein mit seinem Atem verbrannte. Bis er einmal ein Schiff mit Schwarzpulver erwischte und von der Explosion fortgerissen wurde. Drachen sind also in dieser Gegend ausgestorben, doch wer in Königswinter aussteigt, kann im Sea Life Clownfische, Krebse und Haie bestaunen.

Schiff mit Grill

Die Fahrt zurück wird garantiert nicht langweilig. Seit über 180 Jahren schippert die KD Schifffahrt ihre Gäste über den Rhein und ist damit der älteste Anbieter von Flußschifffahrten. An Bord werden frisch zubereitete Gerichte mit regionalen Zutaten angeboten. Manchmal steht sogar ein Grill an Deck. So geht Entschleunigung.

Abfahrtzeiten Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt
Infos zu den Abfahrtzeiten finden Sie hier

Zu den Angeboten

Reisepakete werden geladen