Münster 2 Reisepakete
Karte
Karte anzeigen

Kurzurlaub in Münster

Münster ist wohl die ausgezeichnetste Stadt Deutschlands - und das im wahrsten Sinne des Wortes! Viele renomierte Auszeichnungen hat sie schon erhalten, zum Beispiel die der lebenswertesten Stadt der Welt im Jahr 2004.

Münster-Angebote

Sortierung:
Filter schließen
Reisethemen
Reisethemen
Termin
Termin
Anreise
Abreise
Los!

Städtereise nach Münster

Münster: Willkommen bei Kiepenkerl und Türmern

Viele Auszeichnungen wie unter anderem "Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands" oder den "Golden European Energy Award" hat Münster schon erhalten. 2004 trug sie mit dem Liv-Com Award stolz den Titel: lebenswerteste Stadt der Welt, was die Münsteraner natürlich längst vorher wussten.

Überzeugen Sie sich doch selbst auch einmal und statten sie der Westfalenhauptstadt einen Besuch ab. Spar mit! Reisen hat einige der größten Highlights für Sie hier zusammengefasst:

Stadtschloss: Die ehemals fürstbischöfliche Residenz wurde 1767 bis 1787 als dreiflügelige Anlage von Johann Conrad Schlaun errichtet. Nach dem Krieg wurde die Außenansicht originalgetreu wieder aufgebaut. Heute wird das Schloss als Universitätsverwaltung genutzt. Auf dem Gelände finden häufig Konzerte statt.

Kuhviertel: Zu einem zünftigen Münster-Besuch gehört auch ein westfälischer Abend. Das traditionsreiche Vergnügungsviertel ist eine lebendige Mischung aus Studentenkneipen und gemütlichen, typisch westfälischen Restaurants - zum Beispiel das "Pinkus Müller", eine Altbierbrauerei, in der man unter uralten, mit Sinnsprüchen bemalten Balken an langen Holztischen sitzt, in denen sich schon Generationen von Gästen verewigt haben.

St. Lamberti: Dort, wo Roggenmarkt und Alter Fischmarkt in den Prinzipalmarkt münden, steht die Markt- und Stadtkirche St. Lamberti. Ihre Bekanntheit verdankt die zwischen 1375 und 1450 erbaute Hallenkirche einer schauerlichen Geschichte um drei Käfige oben am Turm. In ihnen hingen Mitte des 16. Jahrhunderts die verstümmelten Leichen der drei Anführer der Täuferbewegung.

Prinzipalmarkt: Ein Stück lebendige Stadtgeschichte. Hier spielt sich ein Großteil des Münsteraner Stadtlebens ab. Man kann wunderschöne Gebäude aus dem Mittelalter und der Hansezeit bestaunen, auch das historische Rathaus mit dem Friedensaal ist hier anzutreffen.

Kiepenkerl: Das Denkmal zeigt einen wandernden Handelsmann im Münsterland mit seiner Rückentrage, der so genannten Kiepe. Typisch für die Kiepenkerle war ihre Montur. Mit blauemLeinenkittel, rotem Halstuch, mit Mütze, Knotenstock und Pfeife ausgestattet zogen sie mit ihrer Kiepe von Hof zu Hof. So sorgten sie in früheren Zeiten für den Austausch von Waren und Neuigkeiten zwischen Stadt und Land.

Zu den Angeboten

Reisepakete werden geladen