Grandhotel Ambassador
1 Reisepaket
Einzigartiges Wellnesshotel im Jugendstil, von den Wiener Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer 1898 geplant, 1901 eröffnet, 2015 komplett renoviert, im Zentrum am Rand der Altstadt gelegen. Zahlreiche Dekoelemente wie die Stuckdecken oder das schmiedeeisene Treppenhaus sowie der opulente, historische Festsaal "Orpheum" für wechselnde Veranstaltungen künden noch vom Glanz der Vergangenheit. Der Komfort und Spabereich mit Hallenbad entsprechen jedoch modernen Standards.
Hotel-Infos
Einzigartiges Wellnesshotel im Jugendstil, von den Wiener Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer 1898 geplant, 1901 eröffnet, 2015 komplett renoviert, im Zentrum am Rand der Altstadt gelegen. Zahlreiche Dekoelemente wie die Stuckdecken oder das schmiedeeisene Treppenhaus sowie der opulente, historische Festsaal "Orpheum" für wechselnde Veranstaltungen künden noch vom Glanz der Vergangenheit. Der Komfort und Spabereich mit Hallenbad entsprechen jedoch modernen Standards.
Wellness-Anwendungen
Das Grandhotel Ambassador verfügt über einen Wellnessbereich mit Sauna und Hallenbad. Die hauseigenen Wellnessanwendungen umfassen alle klassischen Massagen und Bäder. Dazu zählen nicht Thaimassagen sowie Beautyanwendungen, die von weiteren Fachkräfte angeboten werden und ebenfalls buchbar sind. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preise in tschechischen Kronen, Wechselkurs zum Euro ca. 1:25):
Klassische Ganzkörpermassage | 50 min | 1190,- |
Klassische Teilmassage | 20 min | 670,- |
Aromamassage | 50 min | 1300,- |
Fußreflexzonenmassage | 50 min | 1190,- |
Honig-Detox-Massage | 50 min | 1390,- |
Wirbelbad | 15 min | 590,- |
Perlbad | 15 min | 590,- |
Kräuterbad | 15 min | 690,- |
Schokoladenbad | 15 min | 690,- |
Moorbad | 15 min | 690,- |
Maniküre | 45 min | 790,- |
Pediküre | 60 min | 590,- |
Hautreinigung | 60 min | 1400,- |
Klassische Gesichtsmassage | 30 min | 700,- |
Gesichtsmaske (nach Hauttyp) | 30 min | 700,- / 1000,- |
Aquaaerobik (Wassergymnastik) | 25 min | 490,- |
Moorpackung | 20 min | 590,- |
Ganzkörperpeeling | 50 min | 1490,- |
Urlaubsort, Anreise

Karlovy Vary (Karlsbad) liegt im westböhmischen Bäderdreieck, nur rund 25 km von der deutschen Grenze entfernt.
Aus Deutschland-Süd, -Nord, -West: Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen nach Hof, Nürnberg oder Regensburg und dann auf die A 93 Weiden - Hof. Sie verlassen die Autobahn entweder in Marktredwitz (wenn Sie aus dem Norden kommen) oder in Waldsassen (bei Anreise aus Richtung Regensburg). Überqueren Sie die Grenze nach Tschechien, immer Richtung Eger (Cheb). Von dort fahren Sie auf der E 48 / 6 knapp 50 km Richtung Karlsbad. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Zentrum und überqueren den Fluss Eger. Biegen Sie nach der Brücke links ab und dann rechts. Biegen Sie wieder erst nach links ab und dann rechts in die Zielstraße Jugoslávská ab. Zu Ihrer rechten Seite finden Sie die Parkplätze des Grandhotels.
Aus Deutschland-Ost: Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen zur A 4 Chemnitz - Hof. Von Westen kommend verlassen, Sie die A 4 in Zwickau, von Osten kommend in Stolberg-West. Danach fahren Sie jeweils nach Aue, Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt, wo Sie die tschechische Grenze überqueren und etwa 25 km auf der E 442 Richtung Karlsbad fahren. Im Karlsbad angekommen, nehmen Sie die Ausfahrt auf der E 48 Richtung Centrum / Lázne. Weiter wie oben.
Karlsbad ist über CZ-Cheb (Eger) mit dem Zug zu erreichen. Der Bahnhof "Dolní nádrazí" ist ca. 1 km vom Hotel entfernt.