Das Hotel wurde 1961 gebaut, nach und nach erweitert und immer wieder renoviert. Es ist im Familienbesitz, im Jahr 2012 hat der Juniorchef Andreas Schreindorfer die Leitung übernommen.
Foto: Parkhotel Böhmerwald
Hotel-Infos kompakt
Foto: Parkhotel Böhmerwald
10 Bilder
Das Hotel wurde 1961 gebaut, nach und nach erweitert und immer wieder renoviert. Es ist im Familienbesitz, im Jahr 2012 hat der Juniorchef Andreas Schreindorfer die Leitung übernommen.
Lage
Alleinlage etwa 1 km östlich des Eschlkamer Ortsteils Warzenried
Schlafen
80 Zimmer in mehreren Gebäudeteilen, 2 Etagen, Lift in der Residenz, nur Nichtraucherzimmer
Doppelzimmer Residenz / Landhaus / Rosenhof: ca. 22 qm, sehr gemütlich ausgestattet, Dusche oder Wanne/WC, Föhn, Sat-TV, Radiowecker, Telefon, kleine Sitzecke, Balkon, keine Aufbettung möglich, 1 Kind bis 3 Jahre im Elternbett oder im Kinderbett möglich
Doppelzimmer Haupthaus: ca. 24 qm, Ausstattung wie Doppelzimmer Residenz/Landhaus/Rosenhof jedoch kein Telefon, kein Safe, 1 Person im Zustellbett oder im Elternbett möglich
Familienzimmer: ca. 35 qm, Ausstattung wie Doppelzimmer Residenz/Landhaus/Rosenhof, jedoch zusätzlich kleine Kochzeile (nur im Nebenhaus), 1 - 2 Kinder oder 3. Person im Zustellbett möglich
Suite: ca. 60 - 100 qm, Ausstattung wie Doppelzimmer Residenz, jedoch kein Telefon, aber zusätzlich Kosmetikspiegel im Bad, 2. WC, separates Schlafzimmer, 1 - 2 Kinder oder 3. Person im Zustellbett möglich
Essen, Trinken
Restaurant, 200 Plätze, bayerisch rustikal eingerichtet, regionale und internationale Küche, regionale Bier- und Spiritousen-Spezialitäten
Biergarten, 200 Plätze, als schönster bayerischer Biergarten prämiert
Frühstück 8.00 - 10.00
Mittagessen 12.00 - 14.00
Kaffee/Kuchen und kleine Gerichte 14.00 - 17.00
Abendessen 18.00 - 20.00
Wellness
Wellnessbereich, eröffnet 2006, 1500 qm groß, täglich 7.00 - 18.30, mit Hallenbad (28 Grad Wassertemperatur), finnischer Sauna, Sanarium, Infrarotkabine, Außensauna und Fitnessraum, außerdem Whirlwanne, orientalisches Dampfbad, Florida-Sonnenbank (gegen Gebühr)
Wellness-Alm mit Massage- und Beauty-Anwendungen
Sonstiges
Anreise ab 14.00, Abreise bis 10.30
Rezeption 8.00 - 18.00
WLAN in der Lobby und im Restaurant (gratis)
Kinderbetreuung (3 - 14 Jahre)
Lesezimmer
Freiluftschach
Kleiner Kinderspielplatz
Leihfahrräder (gegen Gebühr)
Wanderwege direkt ab Hotel
Skizentrum Hoher Bogen (in 5 km Entfernung)
Parken
60 Parkplätze direkt am Hotel (gratis)
Urlaubsort, Anreise
Eschlkam-Warzenried liegt im mittleren Bayerischen Wald, direkt an der Grenze zu Tschechien und nahe dem Grenzübergang Furth im Wald, etwa 80 km nordöstlich von Regensburg.
Mit dem Auto
Aus Norden und Nordosten: Fahren Sie über die verschiedenen Autobahnen nach Nürnberg und weiter über die A 6, bzw. über das Vogtlanddreieck nahe Hof und weiter über die A 93 nach Schwandorf. Ab Schwandorf folgen Sie der B 85 nach Cham.
In Cham folgen Sie der Beschilderung nach Furth im Wald und wechseln auf die B 20. In Furth im Wald fahren Sie zur Ortsmitte und folgen der Beschilderung nach Eschlkam. Umfahren Sie Eschlkam auf der Umgehungsstraße und biegen Sie nach etwa 2 kmn links in den kleinen Ort Stachesried ein. In der Ortsmitte biegen Sie rechts ab und Sie erreichen nach etwa 1,5 kmn Warzenried. Fahren Sie nun geradeaus durch Warzenried, das Hotel liegt etwa 1 km hinter Warzenried.
Aus dem Süden: Fahren Sie über München und die A 93 nach Regensburg. Umfahren Sie Regensburg auf der A 93. An der Ausfahrt Regensburg Nord (38) verlassen Sie die Autobahn und folgen der B 16 in Richtung Cham. Ab Cham weiter wie oben beschrieben.
Aus Südosten: Fahren Sie über Passau und die A 3 bis zur Ausfahrt Straubing (106). Hier verlassen Sie die Autobahn und folgen der B 20 nach Cham. Ab Cham weiter wie oben beschrieben.
Mit dem Zug
Fahren Sie mit dem ICE nach Nürnberg oder Regensburg. Ab Nürnberg oder Regensburg fahren Sie mit der ALEX/Vogtlandbahn direkt ohne Umsteigen nach Furth im Wald. In Furth im Wald nehmen Sie den Bus nach Warzenried. Ab Warzenried Ortsmitte ist es noch etwa 1 km Fußweg.