Neualbenreuth 1 Reisepaket
Karte
Karte anzeigen
Neualbenreuth

Sibyllenbad bei Neualbenreuth, mitten in Europa

Diese reichlich verträumte Ecke im deutsch-tschechischen Grenzland ist ein touristisches Highlight besonderer Art. Hauptanziehungspunkt für viele Gäste ist das Kurzentrum Sibyllenbad, ein sehr schönes und modernes Gesundheitsbad.

Urlaub in Neualbenreuth

Mitten in Europa: Altes Schloss und neue Therme

Am Ende der Welt, nichts los - das könnte man über Neualbenreuth im Oberpfälzer Wald in Deutschland sagen. Aber auch: Stille Wälder, weites Land, eine Oase der Erholung. Und was das "Ende der Welt" betrifft? Genau hier, in Neualbenreuth bei Tschechien, befindet sich immerhin der geografische Mittelpunkt Europas!

Kaiserlich-königliche Wiener Wissenschaftler fanden das 1865 heraus. Seitdem hat diese reichlich verträumte Ecke im deutsch-tschechischen Grenzland ein touristisches Highlight besonderer Art.

Nicht das Einzige übrigens: Der Grenzlandturm ist einen Ausflug wert, hier hat man einen schönen Ausblick in die böhmische Nachbarschaft. Zuerst muss man allerdings 82 Stufen auf die 19 Meter hohe Aussichtsplattform steigen. Belohnung: Im Biergarten und Turmstüberl gibt's Imbiss, Getränke, Kaffee und Kuchen.

Hauptanziehungspunkt für viele tausend Gäste in jedem Jahr ist natürlich das Kurzentrum Sibyllenbad, ein sehr schönes und modernes Gesundheitsbad. Sehenswert sind außerdem der Sagenbrunnen am Marktplatz und das kleine, interessante Heimatmuseum. In diesen "Grenzland-Heimatstuben" kann man sehen, wie die Menschen im Egerland in den vergangenen Jahrhunderten lebten.

Die 1733 fertig gestellte Pfarrkirche St. Laurentius ist dem Schutzheiligen der Ewigen Stadt, dem römischen Märtyrer Laurentius, geweiht. Die Kirche wurde aus der normalen Ost-West-Richtung gedreht, um in ihrer beeindruckenden Größe komplett auf Egerer Grund zu passen. Besonders sehenswert ist die gemalte Scheinarchitektur des Hochaltars, die aus der Erbauerzeit stammt. Das Egerer Wappen, von barockem Blattwerk umrahmt, symbolisiert die Zugehörigkeit zu Eger.

Stille Wälder, sanfte Hügel und weites Land erfreuen die Wanderer im Wanderurlaub, es gibt 180 Kilometer markierte Wege. Nur zwei Kilometer vom Hotel entfernt ist der Grenzübergang nach Böhmen für Fußgänger und Radfahrer. Zu den thematischen Sagen- und Geschichtswanderungen sind eigene Wanderkarten erhältlich. Sie führen zurück in eine Zeit, als der Tillenberg mit seinen enormen Schätzen und der versunkenen Tillenstadt für allerlei wundersame Dinge verantwortlich gemacht wurde.

Von Frühling bis Herbst bietet die Gästeinformation diverse Aktivitäten für die Urlauber an: Kutschfahrten, Schnitzkurse, Ausstellungen, Dichterlesungen oder den Kurs "Mähen wie früher", in dem Sie mit der Sense in der Hand den Bauern helfen.

Wer gerne Golf spielt, hat im anspruchsvollen 18-Loch-Platz des "GC Stiftland" einen ernst zu nehmenden Gegner. Die kleine Variante Minigolf kann man in Neualbenreuth übrigens auch spielen.

Sibyllenbad Neualbenreuth

Das 1996 eröffnete Sibyllenbad ist Deutschlands jüngstes Bad in Europas führender Bäderregion, dem Kurherz Europas. Es liegt nur wenige Kilometer entfernt von den berühmten böhmischen Weltbädern Marienbad, Franzensbad und Karlsbad.

Die einmalige Kombination hochwirksamer Heilwasservorkommen aus der wirkungsstarken Radonquelle und der Mineralquelle mit hohem natürlichen Kohlensäuregehalt ist die Grundlage für erfolgreiche Behandlungen, vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, des rheumatischen Formenkreises und des Herz-Kreislauf-Systems.

Das Sibyllenbad in Neualbenreuth ist das ideale Ziel für alle, die eine Gesundheitsoase abseits großer Ballungsgebiete suchen, medizinische Qualität und Komfort aber nicht missen möchten. Das Sibyllenbad bietet im Einzelnen:

  • Staatlich anerkannter Heilquellenkurbetrieb
  • Wirkungsstarke, natürliche Radon-Heilquelle
  • Hochwirksame Kohlensäuremineral-Heilquelle
  • Lichtdurchflutete Badehalle mit Attraktionsbecken, Therapiebecken, Whirlpool, irisch-römischer Dampfgrotte, Liegeflächen, Galerie, Ruheraum und Solarien
  • Außenbecken mit Heilwasserparcours, Verdunstungsgrotte und Liegewiese
  • Badearzt-Praxis
  • Medizinische Abteilung mit Radon- und Kohlensäurewannen, Naturfango, Massagen, Krankengymnastik, Bewegungstherapie etc.
  • Orientalischer Badetempel mit Oberpfälzer Kräuterduftraum, Dampfkuppel, arabischem Rasulbad, exotischen Massagen, Cleopatra-Bädern und maurischer Oase
  • Therapiepfad mit Kurwegeverbindung vom Kurgebiet Sibyllenbad zum Therapiepfad Maiersreuth über Hardeck
  • Café-Restaurant mit Wintergarten
  • Kurpark mit Kräuter-, Rosen- und Bauerngarten

Adresse Sibyllenbad Neualbenreuth
Kurallee 1, 95698 Neualbenreuth (Ortsrand)

Öffnungszeiten Sibyllenbad Neualbenreuth
Badelandschaft

Montag - Sonntag 8.00 - 20.00 Uhr
24. Dezember geschlossen
Aus medizinischen Gründen kein Zutritt für Kinder unter 10 Jahren.

Wellnesslandschaft
Montag - Sonntag 10.00 - 22.00 Uhr
24. Dezember geschlossen
Kein Zutritt für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren.

Golfplatz Ernestgrün - Neualbenreuth

Leicht ist er nicht - der von Don Harradine geplante Platz des "Golfclub Stiftland" in Neualbenreuth. Der Platzstandard der 18-Loch-Anlage liegt bei 72, und auf der Gesamtlänge von 6.371 Metern treffen Sie auf viele natürliche Hindernisse. Der Platz ist optimal in die schöne Landschaft eingebettet.

Die 9 Bahnen des Kurzlochplatzes liegen schön in der Talsenke. Spieler auch ohne Platzreife können sich hier hervorragend auf ihre Platzreife vorbereiten. Auch für Spieler mit Handicap sind die Par 3-Bahnen ein gutes Training. Vor dem Clubhaus befinden sich Putting- und Chipping Greens. Auf der Driving-Range mit überdachten Abschlagplätzen können Sie Ihren Schwung mit Hilfe von Pro Matthew Gatrall und seiner Videoanlage verbessern.

Der GC Stiftland bietet auch einen Grundkurs für Interessierte an. Er beinhaltet 10 Einzelstunden mit Pro Matthew Gartrall, die freie Benutzung der Driving-Range und der sonstigen Übungsanlagen des Clubs für zwei Monate, die Nutzung des Par 3 - Platzes sowie die leihweise Überlassung von Schlägern für den Unterricht. Anmeldung im Sekretariat oder direkt bei Golflehrer Matthew Gatrall.

Lage, Anfahrt

Der 18-Loch-Platz des "Golfclub Stiftland" liegt direkt neben dem Hotel am Schloss Ernestgrün.

Zu den Angeboten

Reisepakete werden geladen