Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis 1 Reisepaket
Karte
Karte anzeigen
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis

Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis: drei Mal Hai

Einmal Hi zum Hai sagen - in drei Becken tummeln sich elf verschiedene Haiarten im Erlebnispark Meeresaquarium. Drei Meter lang ist das größte Exemplar. Von Seepferdchen bis Muschel ist aber noch viel mehr zu sehen.

Erlebnispark Meeresaquarium

Erlebnispark Meeresaquarium: Zu Besuch bei Nemo und Dori

Haie mitten im Thüringer Wald? Die gibt’s da wirklich! Gleich elf verschiedene Arten tummeln sich in drei riesigen Haifischbecken im „Erlebnispark Meeresaquarium“ in Zella-Mehlis. Und dazu: bunte Fische, faszinierende Seepferdchen und grimmige Krokodile.

Fans von Nemo, Arielle und Co. aufgepasst: Wer auch in Thüringen nicht auf den Ozean verzichten möchte, kann im „Erlebnispark Meeresaquarium“ in die Untiefen der Weltmeere abtauchen. Diverse Bewohner der Unterwasserwelt wohnen in den mehr als 60 Aquarien des Erlebnisparks und vom fingergroßen Seepferdchen bis zum drei Meter langen Hai sind hier fast alle Wassertiere vertreten. Neben Korallen, Rochen und tropischen Fischen finden sich im Meeresaquarium außerdem Krokodile, Alligatoren und Schildkröten in fünf Terrarien im separaten Krokodilhaus. Hier lebt übrigens auch der größte Bewohner des Parks: Cäsar, der Mississippi-Alligator, misst mehr als dreieinhalb Meter.

Raubtierfütterung im Riesenbecken

Der Höhepunkt des Besuches ist sicherlich das größte der insgesamt drei Haibecken. Mit einem Fassungsvermögen von 1 Million Litern lässt es die zwei anderen Becken (100.000 und 250.000 Liter) wie Planschbecken wirken. Besonders spannend wird es hier vor allem sonntagnachmittags: Um Punkt 15 Uhr können die Besucher die Fütterung der Haie beobachten. Im Anschluss werden dann auch die tropischen Fische versorgt. Die restlichen Bewohner werden allerdings bereits samstags gefüttert. Da geht es ab 14 Uhr mit den Krokodilen und Alligatoren los, gefolgt von den Rochen und Schildkröten um 15 Uhr.

Land ahoi!

Wer zwischendurch doch mal wieder Landluft schnuppern möchte, kann das in der liebevoll angelegten Außenanlage tun. Gerade die jüngeren Besucher können sich dort auf dem Abenteuerspielplatz austoben oder sich mit den Koi-Karpfen im Streichelbecken anfreunden. Wenn sich die hungrigen Meeresforscher nach ihren Streifzügen durch die Tiefen der Weltmeere stärken wollen, bietet sich ein Besuch im Restaurant „aquamaehlis“ an, das zum Erlebnispark gehört. Ob Wald oder Hai – in Thüringen können Sie beides haben.

Adresse Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis
Beethovenstraße 16, 98544 Zella-Mehlis

Öffnungszeiten Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis
DIe aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier

Zu den Angeboten

Reisepakete werden geladen