
Herrlich Wohlfühlen in Kißlegg im Allgäu
Kißlegg ist reich an kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten wie die prachtvolle Barockkirche oder das zeitgenössische Museum "Rudolf Wachter" im neuen Schloss. Die Umgebung des Ortes gilt als ausgewiesenes Wander- und Bewegungsparadies.
Urlaub in Kißlegg im Allgäu
Das ist Glück - herrlich wohlfühlen im Allgäu
Kißlegg liegt nördlich von Ravensburg und gehört zum Landkreis Ravensburg. Die oberschwäbische Kommune mit knapp 8.600 Einwohnern ist heilklimatischer Kurort im Allgäu, dem hügeligen Alpenvorland, nahe dem Bodensee, der Schweiz und Österreich.
Direkt in der nördlichen Nachbarschaft liegen die beiden reizvollen Kurorte Bad Waldsee und Bad Wurzach. Die historische Württembergische Allgäubahn Aulendorf - Kißlegg verläuft mitten durch den Ort.
Kißlegg selbst ist reich an kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten wie die prachtvolle Barockkirche oder das zeitgenössische Museum "Rudolf Wachter" im neuen Schloss. Die Umgebung von Kißlegg gilt als ausgewiesenes Wander- und Bewegungsparadies. Es gibt zahlreiche markierte Rad- und Wanderwege in herrlicher Umgebung mit herrlichen Aussichten. Das Wanderwegenetz erschließt mit einer beschilderten Gesamtlänge von rund 150 Kilometern die herrliche Voralpenlandschaft. Alle Wege sind in der Natur mit auf Wegnamen bezogenen, farbigen Symbolen ausgeschildert.
Ein Höhepunkt in der Ferienregion ist außerdem der Käse. Das Allgäu ist Deutschlands Käseküche Nr. 1. Fährt man die Käsestraße von Kißlegg weiter ins Allgäu hinein, kommt man an 18 uralten Sennereien vorbei.
Ein weiteres Ausflugsziel ist das fürstliche Schloss Wolfegg. Dieses entführt Sie auf eine prachtvolle barocke Reise in die Vergangenheit. In der Orangerie in Wolfegg im Fürstlichen Hofgarten und in der Alten Pfarrei finden regelmäßig Kunstausstellungen statt.