- 5 x Übernachtung im Komfort-DZ
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 7.00 - 10.00 Uhr, Sa./So./Fei. 7.00 - 11.00 Uhr)
- 5 x abends regional-saisonales 3-Gänge-Menü mit zwei Hauptwahlgängen zur Auswahl (18.00 - 21.30 Uhr)
- 1 x Tageseintritt in die Kristall Kur- und Gradiertherme Bad Wilsnack inklusive Badelandschaft, Salzsee und Saunalandschaft (550 m vom Hotel entfernt zu Fuß durch den Kurpark, geöffnet täglich 9.00 - 21.00 Uhr, Fr./Sa. 9.00 - 22.00 Uhr)
- 1 x klassische Rücken-Nacken-Massage im Wellness-Pavillon des Hotels (25 min)
- 20 % Rabatt auf Beauty- und Wellness-Anwendungen im Wellness-Pavillon des Hotels mit fünf Behandlungsräumen für Kosmetik und Massagen
- Nutzung von finnischer Sauna und Fitnessraum
- Leih-Bademantel, - Badeschuhe und -Saunatuch im Hotel
- 1 Glas Prignitzer Honig oder ein Stück Bad Wilsnacker Moorseife als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt gegenüber vom Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bad Wilsnack, Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel
Erstes Haus am Platz, 1996 als Hotel eröffnet, 2019 umfangreich modernisiert, ausgerichtet auf Wellness und Beauty, eigenes Restaurant.
Deluxe-DZ: ausgestattet wie oben, aber mit 25 - 30 qm deutlich größer, teils mit zweitem WC, Wohn-/Schlafraum, zusätzlich Minibar (gratis, tägliche Befüllung inklusive), Kaffee-/Teezubereiter, 1 - 2 Kinder im Zustellbett oder auf dem Sofa möglich
Im hoteleigenen Spa gibt es ein vielfältiges Beauty- und Wellness-Angebot. Aufgrund großer Nachfrage empfehlen wir Ihnen, noch vor Anreise Termine unter Tel. 038791-760 zu vereinbaren. Hier finden Sie einen Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preise in Euro):
Ganzkörpermassage | Mit warmen Ölen und sinnlichen Düften, ca. 45 min | 55,- |
Rückenmassage | Muskelentspannende Massage für Rücken-, Schulter- und Nackenbereich, ca. 25 min | 35,- |
Fuß- und Unterschenkelmassage | ca. 20 min | 27,- |
Fußreflexzonenmassage | ca. 30 min | 39,- |
Hot-Stone-Massage | Behandlung mit warmen Lavasteinen, ca. 60 min |
79,- |
Orientalisches Rasulbad | Peelt, hydralisiert und pflegt die Haut, ca. 30 min | 39,- |
Aromabad | ca. 30 min | 39,- |
Peeling & Packung | Duftendes Aroma-Peeling und eine zarte Aroma-Packung, ca. 45 min | 55,- |
Pro Skin Anwendung | Kosmetikbehandlung mit Dermalogica-Produkten, abgestimmt auf den Hauttyp, ca. 30 min |
39,- |
Moorpackung für den Rücken | Wohltuende und heilsame Anwendung, ca. 30 min | 25,- |
Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis.
Saison: | 2. 1. - 2. 4. 2023; 2. 7. - 27. 8. 2023; 5. 11. - 23. 12. 2023 |
|
Hauptsaison: | 2. 4. - 2. 7. 2023; 27. 8. - 5. 11. 2023 |
Ein Nacht kürzer | nicht möglich | |
Kinder 0 - 2 Jahre | mit zwei Vollzahlern im Elternbett, nur Ü/F ohne Extras |
gratis |
Kinder 3 - 12 Jahre | mit zwei Vollzahlern im Elternzimmer, nur Ü/F ohne Extras | - 50 % |
Single mit Kind | gemeinsam im DZ, Single zahlt voll plus EZ-Zuschlag, Kind ermäßigt |
Ich buchte das Vitalhotel ambiente und die netten Mitarbeiter haben mich stets verwöhnt. Die Teilmassage habe ich erhalten und der Besuch in der Kristall Kur- und Gradiertherme fand mein Wohlwollen, denn diese lädt zum Verweilen ein. Im Hotel lieh ich mir ein Fahrrad aus, wobei ich von zu Hause mein E-Bike gewohnt bin - es wäre schön, wenn die Hotelleitung diese anschaffen würde. In der Umgebung sind tolle Radwege vorhanden .
Mit dem Vitalhotel ambiente waren wir zufrieden und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Die Teilmassage war hervorragend und wir gönnten uns außerdem noch ein Moorbad. Der Besuch in der Kristall Kur- und Gradiertherme war der Höhepunkt dieser Reise und wir haben für die übrigen Tage noch eine Karte hinzugekauft. Das Wetter spielte zu unserer Reisezeit nicht mit, insofern unternahmen wir keine Ausflüge und es blieb bei einem Wellness-Aufenthalt. Das Paket würden wir immer wieder buchen!
Mit dem Vitalhotel waren wir zufrieden. Da zu unserem Reisezeitpunkt die Temperaturen hoch waren, verzichteten wir auf den Besuch in der Kur- und Gradiertherme. Wir unternahmen eine Radtour zum Wasserschloss und haben an einer Stadtführung teilgenommen - zu unserem Reisezeitpunkt fand im Übrigen das Hafenfest statt und wir besichtigten den Havelberger Dom Sankt Marien .
Diese Geschichte ist unglaublich. Im Mittelalter war Wilsnack im Land Brandenburg ein bedeutender Wallfahrtsort für zahlreiche Pilger aus allen Ländern. Sie kamen um das Wunder blutender Hostien zu bestaunen, und sie gingen wieder, als ein Geistlicher die Hostien verbrannte.
Die imposante Kirche in Bad Wilsnack ist eine spätgotische Backsteinhalle in klassischer Kreuzform, mit farbenprächtigen Chorfenstern, Wunderblutschrein, Kanzel, Orgel, Holzplastiken und Sandsteinfiguren sowie Wunderblutfundstein.