
Johannesbad Hotel St. Georg
1 ReisepaketDas gemütliche 4-Sterne-Ferienhotel hat ein ganz besonderes Alpenflair und verbindet Gourmetgenuss, Naturerlebnis und Wellness pur. Im Restaurant werden saisonale Köstlichkeiten auf Hauben-Niveau serviert. Entspannung bietet der schicke Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Indoorpool mit Gasteiner Thermalwasser. Das Wohlfühlhotel wurde 1962 gebaut und stetig renoviert.
Hotel-Infos kompakt
Das gemütliche 4-Sterne-Ferienhotel hat ein ganz besonderes Alpenflair und verbindet Gourmetgenuss, Naturerlebnis und Wellness pur. Im Restaurant werden saisonale Köstlichkeiten auf Hauben-Niveau serviert. Entspannung bietet der schicke Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Indoorpool mit Gasteiner Thermalwasser. Das Wohlfühlhotel wurde 1962 gebaut und stetig renoviert.
Hotelgarten mit Sonnenterrasse und bequemen Liegen, Direktzugang zum Indoorpool und zur Vitaloase
Wellness-Anwendungen
Das Johannesbad Hotel St. Georg verfügt neben der schicken Wellnessoase auch über einen Beauty- und Massagebereich. Als Spar mit! -Gast erhalten Sie auf alle Leistungen 10 % Ermäßigung. Telefonische Reservierung unter +43 6432 6100 erbeten. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preise in Euro):
Ganzkörpermassage | dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur, ca. 50 min | 63,- |
Fußreflexzonenmassage | fördert die Durchblutung, löst Blockaden und harmonisiert das energetische System, ca. 25 min | 35,- |
Breuss Massage | die Wirbelsäule wird durch sanfte Massage entspannt und gestreckt, ca. 25 min | 35,- |
Aromaölmassage | beruhigende Massage mit ätherischen Ölen | |
ca. 25 min | 35,- | |
ca. 50 min | 67,- | |
Fuß- und Beinmassage | wohltuende Massage mit dem Spezialöl „Alpenglühen“ mit der Kraft alpiner Kräuter, ca.. 25 min. | 37,- |
Hot Stone | Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung von warmen Steinen, ca. 75 min | 95,- |
Ganzkörperpeeling | mit Oligomer und Meersalzkristallen, ca. 45 min | 53,- |
Cocon Marin | Ganzkörper-Algenpackung im Wärmekokon, ca. 60 min | 79,- |
Relax Dos | entspannende Rückenbehandlung mit selbsterwärmendem Meeresschlamm, ca. 45 min | 57,- |
Body Wrapping | bringt das Bindegewebe wieder in Schwung, wirkt fettverbrennend, durchblutungsfördernd und entschlackend, ca. 60 min | 59,- |
Jungbrunnen | Gesichtsbehandlung zur Strukturierung der Hautoberfläche, ca. 90 min | 115,- |
Hydra Blue | intensiv feuchtigkeitsspendend, entgiftend und erfrischend, ca. 75 min | 89,- |
Douceur Marine Apaisant | beruhigt empfindliche Haut und mildert Rötungen, ca. 75 min | 89,- |
Pediküre | mit Kräuterfußbad und anschließender Pflege | 44,- |
Maniküre | mit pflegendem Handbad und anschließender Pflege | 33,- |
Urlaubsort, Anreise

Die Marktgemeinde Bad Hofgastein ist ein Kurort in der sonnigen Mitte des Gasteinertals im Naturpark Hohe Tauern. Nach Salzburg sind es 97 km, nach Innsbruck 177 km und nach München 217 km.
Aus Richtung München: Sie folgen der Tauernautobahn A 10 (vignettenpflichtig) Richtung Süden bis Bischofshofen. Dann nehmen Sie die Ausfahrt Gasteinertal und folgen der Bundesstraße 311 bis Sie nach 25 km links auf die Bundesstraße 167 abbiegen müssen. Bleiben Sie auf dieser Straße bis Sie Bad Hofgastein erreichen. Biegen Sie im Ort links auf die Parkstraße ab. Dann gleich wieder links und rechts auf die Griesgasse. Erneut links abbiegen, um auf der Griesgasse zu bleiben und nach 50 m rechts abbiegen. Nach 170 m liegt Ihr Hotel auf der rechten Seite.
Aus Richtung Innsbruck: Sie nehmen die Autobahn A 12 (vignettenpflichtig) über Wörgl. Sie kommen auf die Bundesstraße 312 über St. Johann/Tirol bis Lofer, danach nehmen Sie die Bundesstraße 311 über Zell am See bis Lend und dann die Bundesstraße 167 bis Bad Hofgastein. Dann weiter wie oben.
Im Bahnhof Bad Hofgastein halten Euro- und Intercityzüge, Schnell- und Expresszüge. Nehmen Sie vom Bahnhof aus den Bus 558 bis zur Haltestelle Tauernplatz oder den Bus 550 bis zur Haltestelle Busbahnhof/Schlossalmbahn. Bis zum Hotel sind es noch 350 m. Alternativ kostet die Fahrt mit dem Taxi ca. 10 Euro.