Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!

Schönes Fischerdorf: Urlaub in Egmond aan Zee
Egmond aan Zee ist ein kleiner Küstenort in den Niederlanden und liegt direkt am Meer. Zu Fuß oder per Rad können Sie das wunderschöne Naturschutzgebiet "Noordhollandse Duinreservaat" rund um Egmond entdecken.
weitere Orte für Ihren Urlaub an der Nordsee (Niederlande):
Egmond aan Zee
Schönes Fischerdorf mit Dünen und Leuchtturm
Egmond aan Zee ist ein kleiner Küstenort in der Niederlande und liegt direkt am Meer. Das 6.000 Einwohner zählende Örtchen war vor mehr als 1.000 Jahren nur ein kleines Fischerdorf.
Anfang des letzten Jahrhunderts nahm jedoch in Egmond der Tourismus deutlich zu. Die Touristen und viele Großstadtkinder kamen vor allem wegen der gesunden Seeluft in die Provinz Nord-Holland, nach Egmond aan Zee.
Der alte Ortskern von Egmond aan Zee mit seinen kleinen, typisch holländisch gebauten Häusern wird von dem Leuchtturm J.C.J. van Speijk aus dem Jahr 1834 überragt, der an den Korvettenkapitän Van Speijk erinnern soll. 1831 verweigerte er während des belgischen Aufstandes die Kapitulation. Damit sein Schiff nicht in die Hände der Belgier fällt, ließ er es durch eine brennende Zigarette im Pulvervorrat explodieren...
Egmond aan Zee bietet seinen Gästen das ganze Jahr über ein breites Unterhaltungsangebot: Restaurants mit schönen Terrassen, Kneipen und Geschäfte und entlang des breiten, 5 Kilometer langen Sandstrandes, zahlreiche Pavillons. Am Seeboulevard können Sie in Ihrem Strandurlaub herrlich entlang bummeln, im Meer neben baden und tauchen auch segeln und surfen.
Zu Fuß oder per Rad können Sie das wunderschöne Naturschutzgebiet "Noordhollandse Duinreservaat" rund um Egmond entdecken. Und wissen Sie dass der größte aneinandergereihte Blumenfelderregion der Welt sich in dieser Provinz befindet? Die hellfarbigen Blumenfelder mit den Dünen am Horizont sind eine Sehenswürdigkeit die jahrlich unzahlbaren Touristen aus aller Welt ziehen. Der Höhepunkt der Blüte liegt zwischen Mitte April und Mitte Mai. Egal, auf welche Art Sie sich während Ihres Urlaubes in Nord-Holland, an der Nordsee in Egmond aan Zee, fortbewegen, erholen werden Sie sich auf jeden Fall!
See-Aquarium - Bergen aan Zee (Niederlande)
Das See-Aquarium besteht aus vier großen Bereichen, in denen zahlreiche Meerestiere aus aller Welt bestaunt werden können. Neben den Seebecken für die Tiere der kalten (Nordsee) und gemäßigten Zone (Atlantik und Mittelmeer) gibt es auch einen Tropenbereich sowie ein Amazonas-Gebiet. In über 40 Aquarien wird eine beeindruckende Sammlung tausender exotischer Fische, Krustentiere und Muscheln aus mehr als 230 verschiedenen Arten präsentiert, wie zum Beispiel Krabben, Krebse, Tintenfische, Langusten, Rochen, Piranhas, Haie oder Anemonen. Die Hauptattraktion bildet zweifelsohne das offene Rochenbecken. Für Kinder ein Highlight, da die kleinen Rochen recht neugierig sind, fast bis zur Hälfte "aus dem Wasser steigen" und sogar berührt werden können.
Wirklich beeindruckend ist ein 14 Meter großes, rekonstruiertes Skelett von einem Pottwal. Es ist einer der drei Pottwale, die 1998 auf den niederländischen Watteninseln tot angespült wurden.
Meerwasser, das natürliche Habitat der Fische, ist etwas anderes als nur Wasser mit Salz. Deswegen werden die Aquarien stets mit frischem Meerwasser aufgefüllt, welches mittels Pumpen direkt aus der Nordsee oder mit Tankwagen zugeführt wird.
Adresse See-Aquarium Bergen aan Zee
Van der Wijckplein 16, 1865 AP Bergen aan Zee
Öffnungszeiten See-Aquarium Bergen aan Zee
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier
Dünenreservat Nordholland
Dünenreservat Nordholland: Raue Seeluft und wunderschöne Natur
Wie gemalt: Das nordholländische Dünenreservat ist eines der größten Naturschutzgebiete in den Niederlanden. Mehr als 10.000 Fußballfelder lang erstreckt es sich von Wijk aan Zee im Süden bis nach Bergen im Norden. Eine faszinierende Landschaft, deren einzigartige Pflanzen- und Tierwelt sogar Wildpferde und schottische Hochlandrinder beherbergt. Hinter den langen breiten Stränden und Dünenreihen können Sie inmitten zahlreicher Blumenfelder mit dem Fahrrad als auch zu Fuß wunderschöne Touren machenn. Ein romantisches Nordsee-Idyll für alle, die Ruhe und Weite lieben. Und frische Seeluft zum Frühstück.
Blond und offen ist sie, die geschützte Küstenlandschaft Nordhollands. Manche sagen sogar silber. Ob Spazierengehen, Wandern, Radfahren oder Reiten, im Dünenreservat sind Sie immer weit weg vom hektischen Alltag. Im Rucksack dabei sollte man eine Dünenkarte haben, damit unterstützen Sie den Erhalt des Naturschutzgebietes und entdecken die schönsten Plätze.
Nordhollands Küste mit Kindern
Die höchsten und breitesten Dünen des Landes bietet Schoorl. Großartig ist die Kletterdüne. Der 51 Meter hohe Sandberg mitten im Ort ist ein fantastischer Spielplatz für die ganze Familie. Wer oben ist, hat die Wahl: rollen oder rennen? Ebenfalls eine schöne Idee ist der Koboldpfad (2 Kilometer lang), auf dem man mit Zipfelmütze und Rucksack unterwegs ist und Aufgaben löst. Oder Sie besuchen den Spielwald Zandspoor. Baumpuppen, Wasserspielplatz, Sprunggrube und Kletterseil sorgen für vergnügliche Stunden. Wenn Sie an Badeorte in den Niederlanden denken, liegen sicherlich Namen wie Texel, Zandvoort oder Scheveningen auf den Lippen. Wer nicht das Mondäne, Extravagante sucht, sondern Ruhe, Entspannung und herrliche Dünenlandschaften, ist in Egmond aan Zee genau richtig. Spaziergänge zwischen kleinen, typisch holländisch gebauten Häusern, Radtouren durch die Dünen und Picknick am Strand - nach ein paar Tagen fühlen Sie sich wie neu geboren. Wenn Sie beim Shoppen auf dem Seeboulevard kein passenendes Mitbringsel finden, der berühmte Käsemarkt in Alkmaar ist auch nur zehn Kilometer entfernt.
Moderne Trinkwassergewinnungsanlage
In den Dünen gefiltertes Wasser liefert übrigens hervorragendes Trinkwasser. Das Wasser kommt vom weit entfernten Ijsselmeer, wird quer durch Nordholland gepumpt und in den Dünen gefiltert. Damit können rund 80.000 Haushalte und Betriebe des Landes versorgt werden. Mehr darüber erfahren Sie in Castricum im Besucherzentrum "De Hoep". In Bergen aan Zee lohnt sich zudem ein Besuch des Kranenburgh Museums. Seit dem 20. Jahrhundert lassen sich Künstler durch die Natur und Ruhe des Dorfes inspirieren. Eine eigene Kunstrichtung entstand - die zur Avangarde gehörende Bergener Schule. Ruhe und Natur gegen die Hektik der Stadt - mit und ohne Pinsel ein wohltuender Tausch.
Insel-Besuch auf Texel
Setzen Sie auch mal zu Nordhollands beliebtester Ferieninsel über: Texel. Jahrhunderte schufen eine beeindruckende Dünenlandschaft, inklusive Strandflieder und Orchideen. Auf „Tessel“, wie die Niederländer sagen, können über 300 Vogelarten beobachtet werden, beeindruckende Kormorane und Austernfischer, Seeschwalben und Löffler. Dazu gibt es hier so viele Schafe wie Einwohner, Seehundbänke, Austern und ganz an der Spitze der Insel, der berühmte Leuchtturm. Lassen Sie sich den Seewind um die Nase wehen - am Strand, auf der Düne, in den hübschen Badestädtchen. Entspannender als jede Wellnessoase.
Grachtenfahrt Egmond (Niederlande)
Eine Grachtenrundfahrt ist sicher die gemütlichste Art, Alkmaar in den Niederlanden kennenzulernen. Ein Touristenführer macht die Gäste während der 40-minütigen Fahrt auf die verschiedenen Sehenswürdigkeiten aufmerksam. Aufgepasst: Die Bootsfahrt führt unter 22 meist sehr niedrigen Brücken durch. Da heißt es schon mal Kopf einziehen...
Adresse Grachtenfahrt Egmond
De Mient, 1811 JA Alkmaar
Abfahrtszeiten Grachtenfahrt Egmond
Weitere Informationen finden Sie hier
Ausflugsziele Egmond (Niederlande)
In der Umgebung von Egmond aan Zee gibt es viele interessante Ausflugziele. Egal, ob Ihnen der Sinn nach einem gemütlichen Spaziergang, einer Radtour, ein bisschen Kultur oder altholländischer Tradition steht: Sie werden garantiert das Passende für sich finden.
Hier ein paar Anregungen:
Bergen
Der Ort Bergen ist seit einem Jahrhundert ein Künstlerdorf. Überall im Ort stehen Skulpturen, einige von namhaften Künstlern. Angezogen und inspiriert wurden die Künstler von der Ruhe, der Weite, dem Meer und dem üppigen Grün der Alleen. Die Werke der vielen Kunstschaffenden können in den zahlreichen Galerien und im Künstlerzentrum angeschaut werden.
Alkmaar
Eine der berühmtesten Käsestädte der Niederlande. Der traditionelle, seit 1622 existierende Käsemarkt (jeden Freitagmorgen von Ende März bis Anfang September) lockt Touristen aus aller Welt an. Besonders reizvoll in der historischen Stadt:die zahlreichen beeindruckenden Monumente und die gemütlichen Grachten.
Holländisches Käsemuseum Alkmaar
Das holländische Käsemuseum befindet sich mitten im Zentrum Alkmaars, im denkmalgeschützten Waagenhaus. Es zeichnet die Geschichte der Produktion von Milcherzeugnissen durch den Lauf der Jahrhunderte nach und setzt sie in Verbindung mit Handel und den Lebensumständen der Landbevölkerung. Die Sammlung besteht unter anderem aus historischen Gebrauchsgegenständen, Filmmaterial sowie Gemälden und Zeichnungen.
Zaanse Schans
Die Zaanse Schans ist als Freiluftmuseum eine der touristischen Topattraktionen der Niederlande. Ein einzigartiges Wohn- und Arbeitsviertel mit Museen, Mühlen, Geschäften, alten Handwerksberufen, Restaurants, einem Informationszentrum und einem Ausflugsdienst. Die Siedlung vermittelt ein hervorragendes Bild der Zaan-Region im 17. und 18. Jahrhundert. Zwischen den traditionellen Holzhäusern, Lagerhäusern und Windmühlen fühlt man sich auf der Zaanse Schans in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Von den ehemals mehr als 1000 Windmühlen entlang der Zaan liegen heute noch sechs auf der Zaanse Schans.