- 2 x Übernachtung im Rimski-DZ "Hotel Rimski dvor"
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.00 - 10.00 Uhr)
- 2 x abends kalt-warmes Buffet mit Salat- und Dessertecke (18.00 - 21.00 Uhr)
- Nutzung der thermalen Trinkwasserquelle Amalija
- Leihbademantel und Wellnessslipper im Zimmer
- Nutzung der Römischen Thermalbecken mit Innen- und Außenbereich, Hydromassagebad und Ruheplätzen
- 1 x Eintritt in die Saunawelt "Varinia" mit römischer-, finnischer-, türkischer- und Infrarot-Sauna
- Freier Zugang zum Fitnesszentrum "Spartacus"
- Animationsprogramme wie Wandern, Ausflüge in den Hotelpark, Nordic Walking, Wasseraerobic, historische Führungen, u.v.m.
- Besichtigung des Museums "Rimske terme" und des historischen Teils der Wassernymphen (immer Dienstag/Mittwoch/Freitag)
- 10 % Ermäßigung auf Massagen und Beautyanwendungen ab 50 Euro in der "Rimske Terme"
- Live-Musik im Café der Prinzessin Victoria (Kavana princeze Viktorije, immer freitags und samstags ab 19:30 Uhr)
- WLAN im gesamten Hotel
- Ausreichend Parkplätze am Nachbar-Hotelgebäude Zdraviliski dvor
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Slowenien und Ihr Hotel
Moderner Wellnesskomplex "Rimske Terme" mit 4-Sterne-Hotels Zdraviliski dvor (Hof der Gesundheit), Rimski dvor (Römischer Hof) und Sofijin dvor (Sophies Hof), 2011 mit Hilfe von EU-Geldern und der slowenischen Regierung neu eröffnet. Berühmte Gäste der Therme waren unter anderem Kaiser Ferdinand, Erzherzog Joseph, Kaiserin Sissi und Napoleons Schwester Caroline Bonaparte (Prinzessin Murat).
Im Wellness- und Beautybereich der Rimske Terme werden Sie von Kopf bis Fuß verwöhnt. Genießen Sie die "Saunawelt Varinia" und die Thermalbäder. Erleben Sie klassische Massagen oder gönnen Sie sich eine entspannende Beautybehandlung. Spar mit!-Gäste erhalten 10 % Ermäßigung ab einem Wert von 50 Euro auf Massagen und Beautyanwendungen. Wir empfehlen, vorab einen Termin auszumachen. Telefon: 00386 3 574 20 30. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot:
Klassische schwedische Massage (Ganzkörpermassage) | 45 min | EUR 40,- |
Klassische schwedische Massage (halber Körper) | 30 min | EUR 30,- |
Rückenmassage | 30 min | EUR 35,- |
Kräutermassage | 60 min | EUR 55,- |
Salzmassage | 60 min | EUR 55,- |
Antistressmassage "Amalija" | 40 min | EUR 44,- |
Fußmassage | 30 min | EUR 33,- |
Honig-Milch-Ritual der Kleopatra | 75 min | EUR 65,- |
Mechanische Lymphdrainage | 45 min | EUR 35,- |
Gesichtspflege nach Saison | 45 min | EUR 40,- |
DE-LUX Pflege Gold 24KA | 60 min | EUR 90,- |

Rimske Toplice gehört zur slowenischen Stadt Lasko, liegt in der slowenischen Region Untersteiermark (Spodnja Stajerska). Bis München sind es etwa 500 Kilometer.
Aus D-Südwest und der Schweiz: Bis Basel fahren Sie zunächst auf der A 5. Ab Basel fahren Sie dann auf der A 3 in Richtung Luzern/Bern/Zürich und bei der Verzweigung Birsfeld wechseln Sie auf die A 1, auf der Sie bis St. Margrethen bleiben und dort weiter der A 13 folgen. Kurz danach erreichen Sie Österreich und fahren weiter auf der L 204. An der Anschlussstelle Dornbirn Süd wechseln Sie auf die A 14 Richtung Deutschland (Bregenz). Von der A 14 geht es weiter auf die A 96, auf der Sie wieder nach Deutschland gelangen und Richtung München fahren. Nachdem Sie die Ortseinfahrt von München passieren, halten Sie sich Richtung Salzburg (A 995). Am Autobahnkreuz München-Süd fahren Sie auf die A 8 bzw. A 1 und am Knoten Salzburg auf die A 11. Nach etwa 20 Kilometern erreichen Sie Slowenien und halten sich Richtung Ljubljana. Fahren Sie weiter in Richtung Maribor, Domzale auf der A 1. An der Anschlussstelle Celje-Center, Krsko, Lasko verlassen Sie die Autobahn und fahren weiter Richtung Celje. In Celje folgen Sie der Beschilderung nach Lasko. Nach ungefähr einem Kilometer erreichen Sie Rimske Toplice. Die Rimske Terme befindet sich auf der rechten Seite.
Aus fast allen Teilen Deutschlands: Auf den entsprechenden Autobahnen bis München, dann fahren Sie auf der A 8 Richtung Salzburg und dann weiter wie oben beschrieben.
Sie erreichen Rimske Toplice über den Flughafen Ljubljana. Bis zur Rimske Terme sind es vom Flughafen Ljubaljana ca. 100 Kilometer. Alternativ können Sie über den Flughafen Zagreb anreisen (ebenfalls ca. 100 Kilometer).

Taxi: Je nach Tageszeit und Verkehrslage kostet eine Taxi-Fahrt zu Ihrem Hotel 120 bis 160 Euro.
Mietwagen: Am Flughafen sind alle führenden europäischen Anbieter vertreten. Ein Wagen der Kompaktklasse (z. B. Opel Astra) kostet je nach Saison und Nachfrage 42 Euro pro Tag bzw. etwa 294 Euro pro Woche.
Öffentliche Verkehrsmittel: Vom Ljubljana Aerodrom nehmen Sie den Bus bis Ljubljana Avtobusna postaja. Von Ljubljana aus fahren Sie weiter mit dem Zug bis nach Zidani Most. Von hier nehmen Sie den Zug bis zur Haltestelle Rimske Toplice. Das Hotel ist noch etwa 1 Kilometer entfernt. Die Rimske Terme organisiert gerne einen Transfer von den Bahnhöfen Zidani Most oder Rimske Toplice. Die Gesamtfahrtzeit beträgt etwa 4 Stunden und 15 Minuten.
(Stand aller Angaben: Oktober 2022)
Anreise täglich, buchbar bis 29. 12. 2023, Verlängerungsnächte möglich.
Saison: | bis 29. 12. 2022 8. 1. - 7. 4. 2023; 10. 4. - 28. 4. 2023; 1. 5. - 27. 10. 2023; 5. 11. - 7. 12. 2023; 10. 12. - 22. 12. 2023 |
|
Hauptsaison: | 2. 1. - 8. 1. 2023; 7. 4. - 10. 4. 2023; 28. 4. - 1. 5. 2023; 27. 10. - 5. 11. 2023; 7. 12. - 10. 12. 2023; 22. 12. - 29. 12. 2023 |
Während unseres Aufenthaltes haben wir fußläufig die nähere Umgebung erkundet. Die Region bietet sich zum wandern an. Die Rimske Terme ist ein echter Wellnesskomplex - die römischen Thermalbecken und die Saunawelt Varinia haben wir ausgiebig genutzt. Wir wurden morgens und abends von den netten Mitarbeitern mit reichhaltigen Buffets verwöhnt. Unsere Reise ist schön gewesen.
Mit unserem Urlaub in Slowenien waren wir rundum zufrieden. Das Hotel Rimske Terme gefiel uns gut, die Römischen Thermalbecken sagten uns zu und wir waren zudem viel wandern.
Wir hatten eine wunderschöne Zeit im Hotel Rimske Terme. Es hat alles gepasst. Der Service im Hotel war sehr aufmerksam und erfüllte jeden Wunsch. Unser Zimmer war modern eingerichtet und die Verpflegung täglich reichhaltig und frisch. Wir waren begeistert von der riesigen Wellness-Anlage des Hotels. Wir werden gerne wieder mit Spar mit! verreisen.
Was lange währt, wird endlich gut. So oder so ähnlich könnte das Motto der kleinen Ortschaft Rimske Toplice lauten. Schuld sind mal wieder die alten Römer. Als sie die warmen Quellen entdeckten, entstanden 39 vor Christus hier die ersten Thermalbecken. Das belegen Marmorplatten zu Ehren der Wassernymphen und der Gesundheitsgöttin Valetuda aus den Jahren 1769 und 1845.
Erholung ist im Naturkurort Rimske Toplice garantiert. Grüne Hügel, saftige Wiesen und das heilsame Thermalwasser sorgen für Wohlbefinden. Wandern Sie zum "russischen Weg" (ruska steza) oder gönnen Sie sich eine entspannende Massage.