- 2 x Übernachtung im DZ Komfort
- 1 x erzgebirgisches Schnäpschen (2 cl Kräuterlikör), ein regionales Fiedler Pils (0,3 l) oder ein Softdrink (0,2 l) zur Begrüßung
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (8.00 - 10.00)
- 1 x „klassisches DDR-Gericht“ von Küchenchef Fred Mrotzek: Schweinesteak mit Würzfleisch, dazu Buttererbsen und Steakhouse-Fries, vegetarische Variante möglich (Mi. - Sa. 18.00 - 20.00, So./Mo./Di. abends geschlossen)
- 10 % Rabatt auf alle Speisen und Getränke im Hotelrestaurant
- 1 x Hin- und Rückfahrt mit der Kabinenseilbahn oder dem Vierer-Sessellift auf den 1.243 m hohen Fichtelberg (Talstation Oberwiesenthal 4,3 km vom Hotel entfernt, Fahrten täglich 9.00 - 17.00)
- Gästekarte Oberwiesenthal mit zahlreichen Ermäßigungen
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über das Erzgebirge und Ihr Hotel
Sehr traditionsreicher Berggasthof auf der Passhöhe zwischen Oberwiesenthal und CZ-Jarchimov, 1528 "Gaffels Haus", Neubau 1820 (daher immer schon "Neues Haus"), wechselvolle Geschichte bis zur Schließung, nach vier Jahren Leerstand 2022 von neuem Investor aus Sachsen übernommen, entkernt und mit viel Engagement renoviert, Eröffnung als modernes Berghotel im Dezember 2023.
Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich
Nebensaison | 6. 10. - 24. 11. 2024; 2. 3. - 4. 5. 2025; 5. 10. - 23. 11. 2025 |
|
Saison |
5. 5. - 6. 10. 2024; 4. 5. - 5. 10. 2025 |
|
Hauptsaison | 24. 11. - 22. 12. 2024; 5. 1. - 2. 3. 2025; 23. 11. - 21. 12. 2025 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 119,- / EUR 44,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 139,- / EUR 54,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 179,- / EUR 74,- |
(erster Preis: 2 Ü/F, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)
Es war ein wirklich schöner Aufenthalt im Berggasthof "Neues Haus". Die Nähe zum Fichtelberg und die Aussicht waren toll. Das Frühstück bot eine super Auswahl, in kleinen, ansprechenden Portionen. Das Restaurant hatte eine abwechslungsreiche Auswahl und einen flotten und freundlichen Service. Mit unserem Zimmer gab es ein kleines Problem, welches unverzüglich durch einen Zimmerwechsel gelöst werden konnte. Mehrfach wurde sich erkundigt, ob wir etwas brauchen, wir haben uns gut umsorgt gefühlt. Wir kommen gerne wieder.
Es hat alles super geklappt. Aufgrund des vorhergesagten Unwetters war ich schon gegen 11:00 Uhr im Hotel und konnte nach einer sehr herzlichen Begrüßung gleich einchecken. Die Mitarbeiterin besprach auch gleich das Abendessen und Frühstück mit mir. Ich war der einzige Frühstücksgast, und es wurde am ersten Morgen ein unglaublich gutes Frühstück für mich bereitgestellt. Dann erhielt ich auch Wandertipps für den Tag. Alles in allem ein gelungener Kurzurlaub.
Wir waren rundherum zufrieden. Aufmerksames Personal, ordentliche Zimmer, gutes Essen (ob Frühstück oder Abendessen) und gleich vor der Tür die ersten Wanderwege. :-)
Wenn ein 200 Jahre alter Gasthof "Neues Haus" heißt, ist das erstaunlich und bedarf einer Erklärung. Bitte sehr: Der Standort hier oben auf dem Bergpass zwischen Oberwiesenthal und Jarchimov war schon immer im Wortsinne herausragend. Auch schon im Jahr 1528, als "Göftels Haus" gebaut wurde, eine kleine Herberge, sozusagen das "alte Haus". Als man an gleicher Stelle 1820 einen größeren Gasthof baute, nannte man ihn "Neues Haus".
Die Geschichte danach war nicht immer glücklich. Gleich zweimal brannte das Gebäude ab, wurde wieder aufgebaut und ging 2018 - viel, viel später - in die Insolvenz. Was auch sein Gutes hatte: Der neue Besitzer, eine sächsische Klinikgesellschaft, entkernte das kleine Hotel, investierte viel Liebe, Sachverstand und Kreativität. Ende 2023 wurde wieder eröffnet. Und jetzt ist es wirklich: ein neues Haus.
Die Zimmer sind im modernen Landhausstil eingerichtet und sehr komfortabel. Restaurant, Küche, Bar, Skikeller, alles vom Feinsten. Dabei wurden die Wurzeln nicht vergessen: Überall im Haus erinnern Bilder in den Fluren und Deko-Gegenstände an die reiche Tradition des Berggasthofs.
Jetzt aber genug Geschichte, kommen wir zum Hier und Jetzt: Absolut einmalig ist die Lage nach wie vor. Etwas windig, etwas kühl, viel frische Luft, ein großartiger Ausgangspunkt für Ihr Wanderglück. Sie haben die Wahl zwischen Fichtelberg und Keilberg, den beiden Riesen der Region. Ins Zentrum von Oberwiesenthal sind es drei Kilometer, zur tschechischen Grenze 200 Meter.
Im Neuen Haus erwarten Sie mit Fred Mrotzek (Küchenchef), Antje Meyer und Siggi Ritter (beide Service) großartige Gastgeber, allesamt aus dem Erzgebirge. Entsprechend sächsisch bürgerlich ist die Küche. Hier heißt es mit einem Lächeln "Schmecken lassen!"
Im Spar mit!-Paket inklusive ist ein beliebtes "DDR-Gericht", zur Begrüßung gibt's ein Erzgebirgler Schnäpschen, außerdem das Ticket für die Fahrt auf den Fichtelberg. Mit dem Vierer-Sessellift oder der Kabinenseilbahn - Sie wählen.
Entdecken Sie gern das neue "Neue Haus"! Es geht hoch hinaus, aber unser Preis ist bodenständig: 119 Euro für 2 Ü/F mit Extras. Dann können Sie vor Ort bewundern, was sich hier in 500 Jahren entwickelt hat. Viel Spaß!
Spätestens seit die Montanregion Erzgebirge auf deutscher und tschechischer Seite von der UNESCO als Weltkulturerbe geadelt wurde, sind beide Teile der Region endgültig zusammengewachsen. Wunderbar erleben können Sie das auf dem Grenzpass im Berggasthof Neues Haus. Zu Fuß sind es gerade mal 200 Meter bis zur Grenze, die heutzutage kaum noch wahrnehmbar ist. Welch ein Glück nach allem was war!
Genießen Sie also das Erzgebirge auf beiden Seiten des Kamms, fahren Sie nach D-Annaberg oder CZ-Karlsbad, erwandern Sie den D-Fichtelberg und den CZ-Klinovec. Der Gipfel auf tschechischer Seite ist ein paar Meter höher, das betonen die böhmischen Freunde gerne mal. Was sich neckt, das liebt sich.
Im Berggasthof Neues Haus haben Sie ohnehin den neutralen Blick von ganz oben. Und wenn Sie morgens entspannt loswandern, geht's links nach Deutschland oder rechts nach Tschechien. Wie schön, oder?