- 2 x Übernachtung im The INNSiDE Room
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.30, Sa./So./Fei. 7.30 - 11.30)
- Erstbefüllung der Minibar mit Softdrinks
- 1 x Tageseintritt in die weltgrößte Therme Erding mit tropischem Bad, Galaxy Rutschenwelt und Wellenbad (inkl. Reservierungsgebühr, 38 km entfernt, Wert 60 Euro) *
- Nutzung der hoteleigenen Sauna und des großen Fitnessstudios
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz in der Hotel-Tiefgarage (regulär 24 Euro pro Tag)
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Therme, München und Ihr Hotel
* Vom 17. 11. bis 8. 12. 2025 sind die Urtherme und VitalOase wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Zeitgemäßes, stylisches und komfortables Designer-Hotel in sehr guter City-Lage, mit Gartenterrasse und Premium-Restaurant, 2004 gebaut, angenehme Lage in der Nähe des Englischen Gartens.
The INNSiDE Premium Room: 24 qm, wie oben ausgestattet und eingerichtet, aber ruhig zum Innenhof gelegen
Anreise bevorzugt freitags oder samstags, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich
Die Reise hat uns prima gefallen. Wir hatten vorab per Mail Kontakt mit dem Hotel und konnten somit schon vor dem Check-in um 15 Uhr anreisen und direkt in die Tiefgarage fahren. Mit dem Aufzug von dort direkt in die Lobby. Koffer konnten wir dort lassen und direkt München erkunden. Wir haben dann erst abends eingecheckt. Die Zimmer waren sauber, das Bad gewöhnungsbedürftig, da kein abgeschlossener Raum, nur die Toilette hatte eine Tür, das war für uns aber ok. Das Frühstück war super, alles dabei, was ein Frühstück braucht. Die Speisekarte für abends war sehr überschaubar im Hotel, aber in der Nähe gab es genug Restaurants. Die Lage zur U-Bahn war prima. Unter 10 Minuten laufen, ab da dann durch ganz München. Der Besuch in der Therme Erding war ebenfalls perfekt und ein super Highlight. Wir bedanken uns recht herzlich und bis zur nächsten Reise mit Spar mit!
Wir hatten einen schönen und angenehmen Aufenthalt im Partnerhotel in München. Das Paket hat unseren Ansprüchen entsprochen. Die Zimmer waren so weit in Ordnung. Das Frühstücksbuffet war ausreichend, es gab genügend Auswahl zu essen.
1983 fing alles an. Damals wurden bei Bohrungen heiße Quellen in Erding entdeckt. Josef Wund, Unternehmer und Architekt, erkannte früh das Potential solcher Orte und wurde Mitte der 1990er-Jahre als Bäderkönig bekannt. Er erkannte die Sehnsucht nach Wellness und Lifestyle und baute im beschaulichen Erding, bis dato für sein Weißbier und die Nähe zu München bekannt, einen Wellnesstempel, der inzwischen zur größten Therme der Welt herangewachsen ist.
Das Geheimnis ist nicht einfach die Größe, sondern liegt in der perfekten Mischung aus Spaßbad und klassischer Therme. Ob Ruheliebhaber, Familien oder Freunde auf der Suche nach dem Adrenalinkick - hier findet jeder sein Lieblingsplätzchen.
Seit der Eröffnung 1999 hat sich einiges getan. Inzwischen stehen 28 Rutschen, ein Wellenbad, ein abgetrennter Bereich für über-16-Jährige, ein riesiger Saunabereich mit 35 Saunen und Dampfbädern zur Verfügung. Das Konzept war so erfolgreich, dass inzwischen fünf Thermen der Firma Wund in Deutschland stehen. Ähnliches Konzept, gleicher Erfolg. Aber das Flaggschiff ist und bleibt Erding. Wir bringen die Südsee zu Ihnen und für einen Tag träumen Sie unter Palmen, rutschen um die Wette und lassen sich im Wellenbad treiben.
Dazu gibt es natürlich auch das passende Hotel. Das "INNSiDE by Meliá München Parkstadt Schwabing" überzeugt mit 4 Sternen, schicken, modernen Zimmern, Gratis-WLAN und einer gut bestückten Minibar. Besonderer Clou für Spar mit!-Gäste: Selbst hier, zwischen Olympiapark und Englischem Garten, parken Sie gratis, da verzeihen Sie uns sicherlich, dass die Therme 38 km entfernt liegt.
Das Motto dieses Kurztrips kann sich sehen lassen: Aufstehen, frühstücken und unter Palmen entspannen - da können Sie auch montags im Büro noch etwas von der Südsee schwärmen.
Über 300.000 Besucher zieht das Schloss Nymphenburg jährlich an. Es gehört zu den großen Königsschlössern Europas. Die Sommerresidenz der Wittelsbacher hat eine wunderschöne, weitläufige Parkanlage mit Parkburgen, einer Promenade am Schlosskanal und riesigen Brunnen mit Fontänen. Betrieben durch das älteste, sich noch in Betrieb befindliche Pumpwerk Europas.
Schon die Anfahrt zu Schloss Nymphenburg ist ein Erlebnis: Zwei Alleen weisen den Weg. Dazwischen liegt der Nymphenburger Kanal, wo Sie im Sommer Schwäne beobachten können. Mein persönliches Highlight ist jedoch der königliche Park hinter dem eigentlichen Schloss. 1792 hat Kurfürst Karl Theodor ihn für sein Volk geöffnet. Seitdem sind die größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke für jeden zugänglich. Zahlreiche verwinkelte Wege durch die dichte Baumbepflanzung führen zu den wundervollsten Plätzen des Parks, z. B. den Apollo-Tempel am Badenburger See. Aber ob Sommer oder Winter, auf dem Schlossgelände finden Sie die schönsten Fotomotive. Zeitzeugen aus der bayerischen Monarchie wie Lustschlösschen, Statuen, aber auch schöne Brücken, leuchtende Blumen und viele, viele verschiedene Tiere.


















































