Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 2 x Übernachtung im Standard-DZ
- Ein Weißbier (0,5 l) oder ein alkoholfreies Getränk (0,3 l) zur Begrüßung
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.00 - 10.00 Uhr)
- 2 x abends 3-Gänge-Wahlmenü (So./Mo./Di. Ruhetag)
- Ein Lunchpaket für Ihre Wanderung (selbst zusammengestellt vom Frühstücksbuffet, dazu ein Müsliriegel und ein Softgetränk, 0,25 l)
- Ticket für die Bayerische Zugspitzbahn (Berg- und Talfahrt), mit der Zahnradbahn, der Gletscherbahn und der Seilbahn zu "Top of Germany" - dem höchsten Berg Deutschlands (täglich geöffnet Sept. bis Juni 8.30 - 16.45 Uhr, Juli bis Aug. 8.00 - 17.45 Uhr, zu Revisionszeiten geschlossen, 240 m entfernt, Wert 68 Euro)
- GaPa Card für den gesamten Aufenthalt
- 15 % - 25 % Ermäßigung auf Skiausrüstung beim Skiverleih Garmisch über das Onlineportal "Skiset"
- WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
- Geführte Erlebniswanderungen
- 1 x Eintritt ins Alpspitz Wellenbad
- Teilnahme an Konzerten und Heimatabenden
- Nutzung der Gästebusse zwischen Garmisch-Partenkirchen, Grainau und Ehrwald
- Ortsführung in Grainau
- Weitere Gratis-Leistungen und zahlreiche Ermäßigungen bei Ausflugszielen, Museen und mehr
Traditionsreiches Haus mit liebevollem Service, guter Küche und kleinem Wellnessbereich, 1913 von Familie Schmidt gebaut und schnell über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt, 1995 von Familie Ortlieb übernommen und seitdem stetig renoviert.
Anreise mittwochs bis freitags, Abreise freitags bis sonntags, buchbar bis 18. 12. 2022 sowie vom 2. 1. bis 22. 12. 2023, Verlängerungsnächte möglich.
Saison: | 4. 12. - 18. 12. 2022; 19. 3. - 15. 5. 2023; 10. 10. - 22. 10. 2023; 11. 12. - 22. 12. 2023 |
|
Hauptsaison: | 2. 1. - 19. 3. 2023; 15. 5. - 10. 10. 2023 |
Unsere Reise fand unser Wohlwollen und - wir wollten Berge sehen! Im Vier Jahreszeiten waren wir untergebracht und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Aufgrund der Lage ist vieles erreichbar, jedoch fuhren bereits früh morgens die Lastwagen an, da vor dem Hotel eine Baustelle ist. Unser Schlaf war somit in dieser Woche kurz, da wir aufgrund der hohen Temperaturen des Nachts die Fenster geöffnet halten mussten. Das Zimmer konnten wir leider nicht wechseln, da das Hotel zu unserem Reisezeitpunkt ausgebucht war. Was die Verpflegung anging - diese war reichhaltig und von der Qualität der Speisen gut, allerdings war die Abendkarte nicht abwechslungsreich. Die Oberbayern Card setzten wir für die Öffentlichen Verkehrsmittel ein. Überhaupt waren die Menschen in der Region äußerst freundlich und gaben bereitwillig gerne Auskunft auf alle unsere Fragen, das kennen wir so nicht. Wir fühlten uns allgemein überall willkommen. Während unserer Reisezeit sind wir mit den Seilbahnen auf die Zug- und Alpspitze gefahren und gewandert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war angemessen.
Seit Jahren buchen wir schon über Spar mit! und waren bisher immer zufrieden. Im Vier Jahreszeiten waren wir gut untergebracht und die Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Wir genossen unseren Aufenthalt und gut erholt sind wir wieder abgereist.
Im Großen und Ganzen waren wir mit dem Vier Jahreszeiten zufrieden. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen, allerdings gepflegt. Dem abendlichen 3-Gänge-Menü fehlte es leider an der Vielfältigkeit, das war laut Mitarbeitern den wenigen Gästen geschuldet. Leider hatten wir während unseres Aufenthaltes nicht das ideale Wetter um mit der Bahn auf die Zugspitze zu fahren, stattdessen sind wir viel mit unserem Auto unterwegs gewesen und haben uns Mittenwald, Ober- und Unterammergau angesehen, zudem besichtigten wir das Schloss Linderhof.
Garmisch-Partenkirchen - das sind Olympia, Magdalena Neuner, Maria Riesch, die Vier-Schanzen-Tournee, die Kandahar-Abfahrt, Deutschlands höchster Berg, jede Menge Promis, Remmidemmi und Rekorde. Oder? Die Stadt unterhalb der 2.968 Meter hohen Zugspitze hat auch andere Facetten. Ruhigere. Aber nicht minder hübsche: Da gibt es Wanderwege, die nicht ausgetreten sind, einsame Bergseen, pittoreske Kirchen mit Zwiebelturm und lauschige Biergärten.
Wenn man in Garmisch ist, möchte man an die frische Luft, auf den höchsten Berg Deutschlands steigen oder mit dem Radl durch die Natur sausen. Aber manchmal macht einem das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Bei strömendem Regen macht das alles keinen Spaß.