5 x Brettchen-Langschläfer-Frühstück á la carte (8.00 - 14.00)
1 x abends regional-saisonales 4-Gänge-Menü im „Wohnzimmer“
5 x nachmittags Kuchen und Sweeties (z. B. Kuchen, Torte, hausgemachte Pralinen, Muffins, Gebäck, Fruchtgelees, nicht montags)
Führung mit Grubenfahrt 800 Meter unter Tage im Erlebnisbergwerk Merkers (20 km vom Hotel entfernt, Wert 23 Euro, Termine täglich 9.30 und 13.30 außer So./Mo., 2,5 Stunden, Mindestalter 10 Jahre)
Wanderkarte für den Weg durch das Naturschutzgebiet „Ibengarten“ zur Rhönpaulus-Höhle
Nutzung des Wellnessbereichs „Eden Spa“ mit finnischer Sauna, Dampfbad, Biosauna, Erlebnisduschen sowie sehr schönen Ruhebereichen innen und außen (Di. - Sa. 10.00 - 18.00, So./Fei./Mo. geschlossen)
10-Euro-Gutschein für Wellness- und Massageanwendungen
Buch „Glücksorte in der Rhön“ von Lothar Simmank (Paperback, 168 Seiten, erschienen Juni 2024, 1 x pro Zimmer)
Zum Abschied ein Glas hausgemachte Marmelade oder Wurst (je 180 g)
Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
Parkplatz direkt am Hotel
Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Rhön und Ihr Hotel
Traditionsreiches Gasthaus mit 400 Jahre Geschichte, 2018 komplett renoviert und von Sternekoch Bjoern Leist übernommen. Das Hotel SaxenHof der Rhöner Botschaft bietet moderne, komfortable Zimmer, Rhöner Sternequalität in zwei Hotelrestaurants und den Wellnessbereich Eden Spa.
Lage
In der Thüringischen Rhön zwischen Fulda und Eisenach (jeweils 45 km), Bad Salzungen 16 km, im Ortszentrum von Dermbach, Busbahnhof 450 m
Schlafen
31 Zimmer in 2 Gebäudeteilen, 26 Zimmer im Hauptgebäude und 5 Zimmer im Nebengebäude, 3 Etagen, Lift, behindertengerechte Zimmer vorhanden
DZ Standard „Hemingway“: 20 qm, im Hauptgebäude, modern und komfortabel eingerichtet, Bad/WC mit stufenloser Dusche, Föhn und Kosmetikspiegel, Boxspring-Doppelbett (180 cm), Schreibtisch, Telefon, 32“-Flatscreen-Sat-TV, Highspeed-WLAN, 1 kleines Kind im Elternbett möglich, als EZ möglich
DZ Komfort: „Hadley“ (ohne Balkon) oder „Pauline“ (mit Balkon, Aufpreis), wie oben ausgestattet, aber mit 25 qm größer, 1 - 2 Kind/er im Zustellbett möglich
DZ Superior: „Martha“ (ohne Balkon) oder „Mary“ (mit Balkon, Aufpreis), wie oben ausgestattet und eingerichtet, aber mit 35 qm deutlich größer
Essen, Trinken
"Das Wohnzimmer - Essen LeistStyle": modernes Landhaus-Restaurant mit heller Einrichtung aus Naturmaterialien, regionale Küche, hausgemachte Marmelade und Schinken, 70 Plätze, Frühstück 8.00 - 14.00, warme Küche Di. - Sa. 18.00 - 23.00
"BjoernsOX MundArt": Gourmet-Restaurant, traditionell und modern eingerichtet, 16 Plätze, ab 18.30, 8-Gänge-Überraschungsmenüs, nur mit Reservierung
Biergarten, 100 Plätze, bei schönem Wetter, 15.00 - 18.00
Wellness
600 qm großer Wellnessbereich "Eden Spa", 2018 eingerichtet, finnische Sauna, Dampfbad, Biosauna, Kneippbecken, Erlebnisduschen und Ruhebereich innen und außen, Di. - Sa. 10.00 - 18.00, So./Fei./Mo. geschlossen
Beauty- und Massageanwendungen, Terminreservierung bitte vorab
Sonstiges
Anreise 15.00 bis 18.00, Abreise bis 11.00, spätere Anreise über Self-Check-in
Rezeption 7.00 - 23.00, Safe
Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
Parken
Ausreichend Parkplätze direkt am Hotel (gratis)
Ladestation für E-Parken
Adresse
Hotel SaxenHof der Rhöner Botschaft
Bahnhofstraße 2
36466 Dermbach
Wellness-Anwendungen
Der Eden Spa & Wellness befindet sich im Nebengebäude und erstreckt sich über 600 Quadratmeter. Hier ein Auszug aus dem Angebot (Preise in Euro):
Klassische Massagen und Peelings
Aromaölmassage
Für den Rücken, 30 min inklusive Ruhezeit
35,-
Für den ganzen Körper, 60 min inklusive Ruhezeit
65,-
Hot-Stone-Massage
Die Durchblutung wird gesteigert, Verspannungen lösen sich und eine angenehme Wärme breitet sich im ganzen Körper aus, 60 min inklusive Ruhezeit
75,-
Honigmassage
Über die Reflexzonen des Rückens regt die Honigmassage die Tätigkeit der zu ihnen gehörenden Körperorgane an und aktiviert das Immunsystem, 30 min inklusive Ruhezeit
45,-
Jentschura-Basen-Peeling
Basisches Kristallsalz-Peeling - mineralisierend für die Haut wie Samt und Seide, 25 min inklusive Ruhezeit
35,-
Kelten-Reinigungszeremonie
Nachdem Sie 20 min in der Sauna Ihre Poren geöffnet haben, werden Ihnen mit einem Peelinghandschuh sanft die abgestorbenen Hautschuppen entfernt, Den Abschluss bildet eine Ölmassage, 70 min inklusive Ruhezeit
65,-
Ayurvedische Massagen
Abhyanga
sanfte und ausgleichende Ganzkörpermassage, 90 min inklusive Ruhezeit
100,-
Mukabhyanga
Diese Gesichtsmassage beseitigt Sorgen, Stress und Ängste und hilft Verspannungen zu lösen, 30 min inklusive Ruhezeit
40,-
Padabhyanga
Äußerst wirkungsvolle Massagetechnik mit speziellen Griffen und Ausstreichungen and en Füßen und Waden, 30 min inklusive Ruhezeit
40,-
Seidenhandschuhmassage
Erleben Sie die stoffwechselsimulierende Ganzkörper-Trockenmassage mit wunderbarem Peelingeffekt, Sie belebt, erfrischt, fördert den Lymphfluss und stärkt den Kreislauf, 60 min inklusive Ruhezeit
65,-
Kosmetik
Kurz und Knapp
Der schnelle Fit- & Schönmacher für die Haut, Feuchtigkeit, Pflege und Linderung in kürzester Zeit, 30 min inklusive Ruhezeit
39,-
Basische Gesichtsbehandlung
Energieschub für Ihre natürliche Schönheit, Basen-Reinigung, Basen-Peeling, Gesichts-Hals-Dekolleté-Massage, Basen-Gesichtsmaske mit Handmassage, 55 min inklusive Ruhezeit
69,-
Pure Entspannung
Relaxgesichtsmassage mit feuchtigkeitsspendendem Serum, das der Gesichtshaut neue Kraft und Energie schenkt, 30 min inklusive Ruhezeit
Wir aktualisieren ständig die Übersicht der verfügbaren Zimmer. Die Buchungssituation kann sich aber stündlich
ändern, zum Beispiel durch Gruppenbuchungen, Veranstaltungen oder Stornos. Sollte sich Ihre Buchung nicht
realisieren lassen, melden wir uns umgehend bei Ihnen.
Unser Aufenthalt im Hotel SaxenHof in Dermbach war rundum erholsam. Besonders beeindruckt hat uns das einzigartige Frühstück – sowohl die hohe Qualität der Speisen als auch die herzliche Freundlichkeit der Damen, die uns bedient haben, waren herausragend. Auch der Wellnessbereich hat uns sehr gut gefallen und zur Entspannung beigetragen. Wir planen definitiv, das Hotel erneut über *Spar mit!*-Reisen zu buchen und freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!
November 2024
Harald Klein,
56826 Lutzerath
Hallo Ihr Mitarbeiter und Verantwortlichen von Spar mit Reisen, unser Urlaub in Dermbach mit 5 Übernachtungen im Hotel Saxenhof bei Familie Leist war wie bereits zum dritten Mal und davor auch schon in Hilders zweimal wieder einmal ganz tolles Erlebnis gewesen. Das angebotene Paket mit den Leistungen von Spar mit Reisen mit dem Brettchen Frühstück von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, den dazugehörigen Besuch des Salzbergwerkes in Hilders, welches wieder ein beeindruckendes Erlebnis war und natürlich noch zu erwähnen die köstlichen Kuchenspezialitäten und Leckereien jeden Nachmittag die angeboten wurden, werde die Urlaubstage uns in guter Erinnerung bleiben. Aber auch das 4-Gänge-Menü von dem Sternekoch Björn Leist während unseres Aufenthaltes, sowie die angebotene Speisekarte und Getränkekarte waren ein besonderes Erlebnis und immer wieder weiterzuempfehlen. Neben den sehr gemütlichen und sauberen Zimmern sowie den sagenhaften Wellnessbereich mit seinen Angeboten Sauna und die Massagen inklusive dem 10 Euro Gutschein für die Massage wurden gerne besucht und angenommen. Weiterhin möchten wir aber auch das gesamte Personal wegen ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft erwähnen, aber allen voran auch die Inhaber vom Saxenhof der Familie Leist. Die uns ausgehändigten Reiseunterlagen waren sehr von Vorteil, um die Umgebung besser kennenzulernen und zu erkunden. Die angebotene Sternenwanderung war ein ganz besonderes Erlebnis und wir haben viel über das Sternensystem erfahren. Das kostenlose Parkplatzangebot im Hotel Saxenhof während unseres Aufenthaltes möchten wir hier auch hier ganz besonders erwähnen. Die uns ausgehändigte Wanderkarte war sehr hilfreich für den Weg im Naturschutzgebiet zum Ibengarten sowie den Weg zur Rhöhnpaulus-Höhle. Ein besonderes Erlebnis. Beim Brettch-Frühstück hat es an nichts gefehlt, alle Wünsche wurden zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Auch das leckere Brot war ganz vorzüglich und das Abschiedsgeschenk Wurst haben wir gerne angenommen
November 2024
Dittmar Kehr,
67593 Westhofen
Das Konzept Brettchenfrühstück ist toll, alle Mitarbeiter sind durchweg freundlich und serviceorientiert. Die Möglichkeit private Lebensmittel in einem Kühlschrank im Flur einzulagern ist auch super. Es wäre schön, wenn die Sauna bei schlechtem Wetter vielleicht schon ab 12.00 Uhr aktiviert werden würden könnte. Die regionalen Lebensmittel und Produkt sind alle von sehr guter Qualität und Schmackhaft. Der Knall ist die Schinkenschneidemaschine zum Frühstück.
Oktober 2024
Gisbert Semm,
65719 Hofheim-Wallau
Es ist ein sehr schönes Hotel. Das gesamte Reisepaket war sehr gut und ist auf alle Fälle weiter zu empfehlen. Besonders gut im Hotel ist die Küche. Das Frühstücksangebot ist hervorragend und wir haben so etwas noch nicht gesehen. Auch das gesponsorte 4-Gang Menü war hervorragend. Ebenso war die Einfahrt in das Bergwerk klasse und sehr gut. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hat alle Wünsche gleich erfüllt. Das Preis-Leistungsverhältnis war sehr gut.
Oktober 2024
Manfred Schlenzig,
99092 Erfurt
Eines der besten Angebote, das wir jemals in Anspruch genommen haben. Allein das Frühstück ist bereits eine Reise wert. Aber nicht nur die Unterkunft, auch die Rhön im "Dreiländereck", Thüringen, Hessen, Bayern bieten genug für mehr als einen Aufenthalt. Und im Angebot von Spar Mit sogar noch etwas sehenswertes. Rundum gelungen.
Oktober 2024
Armin Kühn,
66953 Pirmasens
Wir waren schon zum zweiten Mal im Saxenhof. Das Hotel und insbesondere die Gastronomie ist einfach eine Wucht! Unschlagbar abwechslungsreiches Frühstück mit regionalen Produkten und zum Abendessen ein Viergangmenü, das jeden Feinschmecker zum Schwärmen bringt! Der Spabereich zum Entspannen ist auch liebevoll gestaltet. Leider gibt es kein Becken, für die Erholung aber keinen Abbruch tut. Gerne wieder!
Oktober 2024
Franz-Peter Friederichs,
56812 Cochem
Wir verbrachten einige schöne Herbsttage in Dermbach. Das Hotel Saxenhof empfing uns sehr freundlich und wir fühlten uns gleich willkommen. Das Zimmer war groß und gemütlich. Der Service im Haus funktioniert einwandfrei. Jeder Punkt des Reisepaketes wurde umgesetzt. Wir waren so zufrieden, dass wir ganz sicher wiederkommen. Ein sehr empfehlenswertes Angebot.
Oktober 2024
Barbara Luther,
06188 Landsberg
Das Frühstück ist sehr gut, die Zimmer sind optimal und die Massage außergewöhnlich. Die Preis Leistung war okay. Das Personal war sehr nett.
Oktober 2024
Andreas Hartmann,
17094 Burg Stargard
Das Hotel ist toll mit einer seht guten Küche. Die Zimmer sind ausgezeichnet, es gibt alles was man benötigt und dazu ein sehr großer Balkon mit Schlossblick. Auch das inkludierte Abendessen war vom Feinsten. Sehr gut gefallen hat uns auch der Besuch im Schaubergwerk Merkers. Selten eine so informative Aktion gehabt. Wir kommen gerne wieder.
September 2024
Joachim Bengsch,
18055 Rostock
Das Essen war hervorragend mit freundlichem Service. Das Zimmer war ausreichend groß, allerdings gibt es nur sehr wenig Stauraum. Beim nächsten Mal werden wir auf jeden Fall ein größeres Zimmer buchen.
September 2024
Petra Müller,
76351 Linkenheim
Ich war zum 2. Mal hier und war wieder begeistert von dem tollen Frühstück und dem leckeren Menü. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis .Ich werde die Reise bestimmt weiter empfehlen.
September 2024
Ingrid Schäffer,
64347 Griesheim
Es war eine tolle Reise! Das Wetter hat mitgespielt, es war ein sehr interessante Umgebung, schöne Führung mit Grubenfahrt, alles war sehr interessant! Das Zimmer ist gut ausgestattet, das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, einfach nett! Das Frühstück war immer ganz frisch und lecker es gab eine große Auswahl. An einem Abend hatten wir 4-Gänge-Menu, sehr lecker und schön serviert! Dort haben wir richtig Spaß gehabt. Wir waren in Bad Salzungen, Fulda und Meiningen, es war wunderschön. Danke Spar mit Reisen, es war unsere 20-te Reise!
September 2024
Natalie Dandörfer,
47249 Duisburg
Mit dem Hotel waren wir sehr zufrieden. Hinter der gepflegten historischen Fassade verbirgt sich ein modernes, ansprechendes Interieur. Der den Hotelgästen vorbehaltene Restaurantbereich "Das Wohnzimmer" macht seinem Namen alle Ehre - eine unkomplizierte, fast private Gastlichkeit, sodass man mitunter vergisst, beim Verlassen des Tisches die Mund-Nase-Bedeckung anzulegen.
Unser Doppelzimmer im dritten Stock des Haupthauses war sagenhaft großzügig und originell gestaltet, genau wie es die entsprechenden Fotos zu Ihrem Reisepaket und in dem Hotelflyer zeigen. Das Hotelpersonal ist freundlich und hilfsbereit. Dadurch fiel es uns leicht, uns mit den coronabedingten Regeln zu arrangieren. Weder die wählbaren Zeitfenster für Frühstück und Abendessen, noch der Umstieg vom Frühstücksbuffet zum "Brettchenfrühstück" stellten für uns ein Problem dar. Die Auswahl an Gebäck, frisch zubereiteten Eierspeisen, regionalen Wurst-, Schinken- und Käsesorten sowie Marmeladen ist überwältigend. Die abendlichen 4-Gänge-Menüs waren ausnahmslos spitze - sowohl für den Gaumen als auch für das Auge. Übertroffen wurden diese nur noch durch das Forellenessen am vorletzten Abend. Das Erlebnisbergwerk Merkers hat uns sehr beeindruckt. Die Führung war gut organisiert und unsere beiden Führer verstanden es, mit viel Herzblut und Humor uns unvergessliche Einblicke in das frühere und heutige Innenleben des Bergwerks zu vermitteln. Ein ebenso unvergessliches Naturerlebnis war für uns die Wanderung durch den Ibengarten mit seinen imposanten uralten Eiben. Die zahlreichen, teils humorvollen Informationstafeln über das Leben des Rhönpaulus gestalteten den Wanderweg sehr kurzweilig. Nicht weit vom Rhönpaulus-Pfad entfernt liegt der Ort Zella mit seiner Probstei. Nicht nur die Barockkirche und der frisch renovierte Festsaal im Probsteigebäude lohnen einen Abstecher, auch das dort beheimatete Informationszentrum des Biosphärenreservats Rhön sollte man wegen der Fülle der dort freundlich angebotenen Informationen unbedingt besuchen ).
Als weitere lohnenswerte Wander- und Ausflugsziele in der Umgebung Dermbachs können wir empfehlen:
- Den Keltenrundweg um Öchsen- und Dietrichsberg südlich von Vacha mit dem Keltendorf bei Sünna ,
- die Aussichtsplattform "Noahs Segel" mit Gaudi-Rutsche auf dem Ellenbogen bei Frankenheim ,
- die Erlebniswelt Rhönwald mit der "Arche Rhön" bei Kaltenwestheim (lohnt insbesondere für Familien mit kleinen Kindern) ,
- den Sternenpark auf dem Gipfelplateau der Hohen Geba .
Schließlich sollte man in Dermbach nicht versäumen, die köstlichen Eiskreationen der "Rhöner Eismanufaktur" zu probieren. Das in direkter Nachbarschaft zur Eisproduktion gelegene Eiscafe Rhem liegt allerdings etwas versteckt am südöstlichen Ortsrand in einem Gewerbegebiet.
Insgesamt waren die fünf Tage in Dermbach ein gelungener, abwechslungsreicher Kurzurlaub. Um die vielen schönen und interessanten Ecken in der thüringischen Rhön kennenzulernen, muss man sich mehr Zeit nehmen. Wir würden gerne wieder dorthin reisen!
September 2020
Holger Bothe,
97422 Schweinfurt
Uns hat es gut gefallen. Die Abendmenüs waren super gut. Empfehle ich weiter! Auch das Brettchenfrühstück hat uns gefallen, es war alles vorhanden und vor allen Dingen immer wohlschmeckend. Unser Zimmer war geräumig (Balkon wäre auch gut gewesen). Ein bisschen Jammern auf hohem Niveau: Wir sitzen gerne abends noch und spielen Karten etc. Die Lounge ist dazu m. E. nicht besonders gut geeignet (niedrige Tische und Sessel). Im Restaurant stört es unter Umständen die anderen Gäste. Das Besucherbergwerk kann ich empfehlen, die Besichtigung war sehr lohnenswert besonders der „Veranstaltungssaal". Als anderen interessanten Punkt gibt es das Museum Point Alpha und ein Haus zur Grenzgeschichte, fand ich sehr interessant, wenn man in NRW geboren ist.
Eisenach und die Wartburg gehörten für uns ebenfalls dazu. Wobei es bei manchen Sehenswürdigkeiten in Coronazeiten zu voll war. Da lässt man es eben bleiben. Es war alles in allem eine erlebnisreiche Woche!
September 2020
Peter Wilhelm,
58089 Hagen
Die Rhöner Botschaft kannten wir noch aus den Zeiten, als Familie Leist noch in Hilders ansässig war. Als wir dann dieses Spar mit! Paket entdeckt haben, war vollkommen klar, dass wir auch den Saxxenhof testen müssten - das war eine gute Entscheidung! Die Küche von Björn Leist ist ein einmaliger Hochgenuss, die muss man unbedingt probieren - und das wohl einmalige Brettchenfrühstück.... Herz, was willst Du mehr? Wer mal so richtig schlemmen möchte, dem können wir einen Besuch im schönen Dermbach nur nahelegen! Sehr schön ist auch der Wanderweg durch den Ibengarten zur Rhön-Paulus-Höhle. Das Besucherbergwerk Merkers war leider Corona-bedingt noch geschlossen - ein weiterer Grund nochmals zu Familie Leist zu fahren!
September 2020
Gerda Angelstein,
06528 Edersleben
Unser Aufenthalt im Saxenhof war mit Abstand das BESTE, was uns in Deutschland geboten wurde. Wir können es zu 100 Prozent weiterempfehlen!
August 2020
Andrea Tranitz,
17192 Waren
Wir waren mit dem Aufenthalt in der Rhöner Botschaft sehr zufrieden, insbesondere waren die 4-Gänge-Menüs, als auch die Forelle, ausgesprochen lecker und die Menüzusammenstellung war kreativ (wie man es bei einem Sternekoch erwartet). Übrigens gibt es (wenn ich mich recht erinnere) das Fondue nur in den Monaten November bis März - könnten Sie in der Beschreibung ergänzen - wir haben ein weiteres 4-Gänge-Menü stattdessen erhalten. Für das Salzbergwerk konnten wir einen Termin ergattern, da diese aufgrund der Coronasituation reduziert waren (dieses war entgegen Ihrer Ankündigung doch offen und brauchte nicht durch eine Teilmassage ersetzt zu werden). Der Umgang mit den Coronavorschriften war vorbildlich und wir als Gäste brauchten nur für eventuelle Engstellen eine Maske griffbereit dabei zu haben. Sehr freundlich fanden wir, dass wir das Lunchpaket am Abreisetage ordern konnten und somit für unsere Weiterreise gut versorgt waren. Das Zimmer war angenehm groß, jedoch durch die Lage unter dem Dach und ohne Klimaanlage war es sehr warm (halt so wie es draußen war). Wir werden die Reise - die Sie hoffentlich noch etwas im Programm haben - auf jeden Fall (in den Wintermonaten) wiederholen, damit wir auch in den Genuss des Fondues kommen.
August 2020
Sonja Öhring,
91207 Lauf
Der Aufenthalt im SaxenHof der Rhöner Botschaft war zu unserer Zufriedenheit - unser Zimmer war von der Ausstattung und Größe her vollkommen in Ordnung, das Housekeeping hätte gewissenhafter arbeiten können. Die Mitarbeiter und auch die dargebotenen Speisen waren TOP! Das Brettchenfrühstück ist eine schöne Sache - leider hatte der "Haus- und Hof-Bäcker" Urlaub und es gab Aufbackbrötchen. Bei der Vorab-Reservierung im Besucherbergwerk Merkers gab es Schwierigkeiten, sodass wir (auf eigene Rechnung) erst am Abreisetag diese interessante Besichtigung vornehmen konnten - den Gegenwert haben wir in "Naturalien" aus dem Hotelladen per Paket nach Hause geliefert bekommen. Corona-bedingt war der Wellnessbereich nicht nutzbar, was uns aber nicht gestört hat; unangenehm war, dass manche Gäste sich nicht an die Corona-Regeln gehalten haben. Für unseren Geschmack hätte das nachmittägliche Kuchenbuffet reichhaltiger sein dürfen. Uns ist aufgefallen, dass die Wanderwege vor Ort schlecht gekennzeichnet sind, eine aktualisierte Wanderkarte wäre hier eine gute Maßnahme. Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein Besuch der Gedenkstätte Point Alpha . Alles in Allem ein schönes Reise-Paket von Spar mit!
August 2020
Joachim Braun,
76137 Karlsruhe
Der Saxen Hof ist ein sehr schönes Hotel mit einer hervorragenden Küche. Das Brettchenfrühstück war auch einfach klasse, man konnte ja alles bestellen, was auch auf dem Buffet gewesen wäre. Das einzige, was wir wegen Corona nicht hatten, waren die Sauna und das Schwimmbecken. Wir hatten mit Einhaltung der Corona-Maßnahmen auch Massagen bekommen und waren sehr zufrieden mit der Dame. Wir haben jeden Tag Ausflüge unternommen - so auch in das Besucherbergwerk Merkers - es war ein unvergessliches Erlebnis. Auch die Rhön Paulus Wanderung haben wir gemacht, wo wir lange auf der Suche nach der Höhle waren, sie aber nicht gefunden haben. Uns wurde berichtet, dass diese zerstört ist und man da nur noch Reste findet. Was noch sehenswert ist, ist das Auto- und Waffenmuseum in Eisenach, der Trusetaler Wasserfall mit Wanderweg nach oben, wo man sehen kann, wo das ganze Wasser herkommt , die Burgruine Liebenstein mit tollem Ausblick , das Kloster Kreuzberg mit hervorragender Küche - im Wassertretbecken in Bad Liebenstein kann man nach der Wanderung zur Burgruine etwas die Füße abkühlen. Ach und auf dem Rückweg von Bad Liebenstein nach Dermbach ist an der Hauptstraße rechter Hand ein riesiger Seerosen-Teich, den man nicht übersieht. In Dermbach ist noch die Eismanufaktur in der Nähe des Hotels ein Muss - sehr, sehr leckeres Eis . Wir überlegen noch, ob wir nächstes Jahr nochmal nach Dermbach in den Saxenhof in Urlaub fahren, da es ja noch einiges gibt, was wir noch nicht gesehen haben, zum Beispiel den Grenzübergang und noch einiges mehr. Also es ist auf jeden Fall eine Reise wert!
August 2020
Madeleine Sparing,
06118 Halle
Wir hatten im SaxenHof eine schöne Zeit.
Unser Zimmer war sehr schön, das Hotel insgesamt schick und sauber. Parkplätze nebenan immer verfügbar. Hervorzuheben ist das Essen, welches tatsächlich unsere Erwartungen übertroffen hat.
Das Brettchenfrühstück war etwas ungewohnt. Doch schon am zweiten Tag konnten wir unsere Wünsche klar benennen, welche prompt erfüllt wurden. Die Regionalität des Essens, das Anrichten und der Geschmack waren außergewöhnlich gut. Jeden Abend bekamen wir ein 4-Gang-Menü, welches mit dem Gruß aus der Küche eigentlich ein 5-Gang-Menü war. Super lecker und wir waren nach fast zwei Stunden Essenszeit mehr als satt und zufrieden. Die Coronabedingten Einschränkungen, waren in der Zeit, in der wir dort waren, dass die Gaststätte nur eingeschränkt Besuchern von außen zugänglich war. Der Spabereich war lediglich eine Ruhezone, da man die Saunen nicht nutzen durfte. Wirklich der einzige Minuspunkt war die Lage unseres Zimmers zur Straße, hier ging es ab 5.30 Uhr schon ganz schön zur Sache, Schlafen war da kaum noch mit offenem Fenster möglich. Es war früh einfach zu laut, weil auf der Bundesstraße viel LKW-Verkehr war und das Hotel an einem Kreuzungsbereich liegt. Die Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Den Ibengarten haben wir leider nicht gefunden. Die Wanderungen waren aber trotzdem schön. Wir haben uns noch über die Rezeption Fahrräder gebucht und sind den Milseburgradweg durch den Tunnel gefahren. Ein sehr schönes Erlebnis . Im Merkers waren wir auch, hier waren wir über die Coronamaßnahmen froh, der Fahrstuhl war nur zur Hälfte gefüllt und auf den Jeeps untertage, war auch ausreichend Platz.
Rhön-Urlaub für Wanderer, Genießer und Schatzsucher
Ein kurzes Rütteln, ein Flattern im Bauch, schon saust der Seilkorb 500 Meter in die Tiefe. Für eine Verschnaufpause ist keine Zeit, "Einsteigen bitte!", ruft die tiefe Stimme des Bergmanns. Spar mit! Reisen führt Sie durch das schier endlos wirkende Labyrinth des Erlebnisbergwerk Merkers, wo die ein oder andere Überraschung auf Sie wartet. Sobald alle Hobbybergleute sitzen, kann die Erlebnistour beginnen ...
Erster Stopp: Museum. Neben der Reise ins Gründungsjahr des Bergwerks 1901 haben unsere kleinsten Bergmänner die Möglichkeit, selbst alte Maschinen und Geräte auszuprobieren. Zweiter Stopp: Sprengraum. Ein ganz besonders mutiger Besucher darf hier die Zündung tätigen und die (simulierte) Sprengung auslösen. Lichtblitze und Detonationen machen das Spektakel beinahe greifbar. Dritter Stopp: Schatzkammer. Sie haben richtig gehört. Im Goldraum versteckten amerikanische Truppen 1945 Gold und Kunstgüter aus Berliner Museen.
Das absolute Highlight erwartet Sie beim vierten und letzten Stopp. Die 10 m hohe Kristallgrotte in 800 Metern Tiefe ist weltweit einzigartig und erinnert an einen Sternenhimmel aus 1.001 Nacht. Bevor es jetzt wieder zurück ans Tageslicht geht, sollten Sie sich noche eine Erfrischung an der "Kristallbar", der tiefsten Bar der Welt, gönnen.
Wenn Sie sich nach dem Besuch unter Tage nach frischer Luft sehnen, können Sie einen der vielen Rhöner Wanderwege nutzen, um tief durchzuatmen. Spar mit! Reisen hat für Sie eine Wanderkarte zur Rhön-Paulus-Höhle erstellt. Oder brauchen Sie erst eine Stärkung? Sternekoch Bjoern Leist zaubert Ihnen im hoteleigenen "Wohnzimmer" bei gemütlicher Atmosphäre einen 4-Gänge-Gaumenschmaus.
Fünf Tage lang werden Sie sich im "Hotel SaxenHof der Rhöner Botschaft" heimisch und wohl fühlen. Der über 400 Jahre alte Gasthof wurde 2018 renoviert und auf 4-Sterne-Niveau gebracht, mit komfortablen, modernen Zimmern, zwei Restaurants und einem feinen Wellnessbereich.
Zur Begrüßung haben wir ein feines Geschenk mit hohem Nutzwert für Sie: Im Buch „Glücksorte in der Rhön“ beschreibt Rhön-Kenner Lothar Simmank 80 besonders spannende Plätze in seiner Heimat. Danach können Sie selbst auf Glücksorte-Tour gehen. Unser Paket gibt`s mit allen Extras schon ab 279 Euro. Das ist doch mal eine gute Botschaft aus der Rhön!