- 2 x Übernachtung im DZ Standard
- 1 Flasche Mineralwasser (0,25 l) auf dem Zimmer
- 1 x Begrüßungscocktail „Tyll“ (seien Sie auf kleine Streiche gefasst ...)
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So./Fei. 7.00 - 10.00)
- 1 x am Anreisetag „Eulenspiegels Abendmahl“: regional-saisonales 3-Gänge-Menü nach Rezepten aus dem Mittelalter (z. B. Linsensuppe, Hühnerkeulen, Kohlgemüse ...), dazu ein frischgezapftes Pils des Bernburger Brauhauses (0,3 l)
- Eintritt in den Eulenspiegelturm (800 m vom Hotel entfernt, Nov. - März täglich 10.00 - 16.00, April - Okt. täglich 10.00 - 17.00)
- Preisgekrönter Bestseller-Roman „Tyll“ von Daniel Kehlmann über das Leben von Till Eulenspiegel als Abschiedsgeschenk beim Check-out (1 x pro Zimmer)
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bernburg und Ihr Hotel
Gutbürgerliches Privathotel mit viel Komfort an der „Straße der Romanik", 1868 gebaut, 2017 renoviert, 2018 von Falko Rauch übernommen und herzlich geführt, uriges Restaurant, eigene Hausbrauerei.
DZ Komfort: 24 qm, wie oben ausgestattet und eingerichtet, aber geräumiger, zusätzlich kleine Sitzecke, ein Kind im Zustellbett möglich
Frühstück Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So./Fei. 7.00 - 10.00
Eigene Hausbrauerei „Victor Amadeus"
Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich
Saison | 6. 7. - 17. 8. 2025 26. 10. - 23. 12. 2025 2. 1. - 29. 3. 2026 5. 7. - 16. 8. 2026 25. 10. - 23. 12. 2026 |
|
Hauptsaison | 6. 4. - 6. 7. 2025 17. 8. - 26. 10. 2025 29. 3. - 5. 7. 2026 16. 8. - 25. 10. 2026 |
Wir haben drei schöne Tage im Hotel verbracht. Die Zimmer sind gut eingerichtet und bieten alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht. Das Personal ist freundlich und stets hilfsbereit.
Im hauseigenen Restaurant gibt es selbst gebrautes Bier – ein echtes Highlight, das man unbedingt probieren sollte. Auch ein Blick in die Speisekarte lohnt sich: Die Auswahl an leckeren Gerichten lässt keine Wünsche offen. Das Reisepaket ist gut auf Bernburg abgestimmt und bietet eine tolle Grundlage, um die Stadt kennenzulernen. Es gibt jedoch noch viel mehr zu entdecken – ein zusätzlicher Anreiz für einen weiteren Besuch. Insgesamt ist das Paket sehr zu empfehlen.
Der Aufenthalt im Askania Hotel in Bernburg war von Anfang bis Ende gelungen. Das Zimmer und die Betten waren top. Das Betthupferl war mit den getrockneten Apfelscheiben mal etwas ganz Besonderes. Die Damen vom Frühstücksservice waren super nett und aufmerksam. Wir können das Hotel mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Wir waren ja nur 2 Tage da, aber es hat alles gestimmt und wir waren sehr zufrieden. Zimmer sehr
sauber. Die Minibar war prima, jedes Getränk für 2 Euro. Das Frühstück war ausgezeichnet und in der
Gaststätte war das Essen super. Das Paket von Spar mit zum Weiterempfehlen.
Till Eulenspiegel, Deutschlands berühmtester Hofnarr, ein sanfter Rebell, der immer wieder den Mächtigen seiner Zeit Streiche spielte. Um 1530 soll das gewesen sein, 96 Sagen mit "Eulenspiegeleien" sind festgehalten, seit einem halben Jahrtausend erzählen Generationen sie weiter. Der freche junge Mann musste damals oft umziehen, weil nicht jeder seine Streiche witzig fand. Auch in Bernburg wurde er nach einem halben Jahr gefeuert.
Die Sage dazu sagt: Graf von Anhalt stellte Eulenspiegel als Turmwächter ein, um vor feindlichen Angriffen zu warnen. Der Graf vergaß beim abendlichen Festmahl im Schloss regelmäßig seinen Mann im Turm, der hungerte und sich irgendwann rächte. Er blies falschen Alarm, die Schlossherren stürmten auf vermeintliche Feinde los, Eulenspiegel labte sich derweil seelenruhig am verlassenen Festmahl.
Genug bis hierher. Denn Sie können live in Bernburg erfahren, was der Narr hier noch so anstellte. Und zwar von ihm selbst. Höhepunkt des Aufstiegs auf den 38 Meter hohen Eulenspiegelturm ist die animierte Till-Figur im Türmerzimmer, die auf Knopfdruck die Geschichten von früher erzählt. Einmalig!
In Bernburg wohnen Sie im gemütlichen 3-Sterne-Hotel Askania von Nicole und Falko Rauch. Top-zentrale Altstadt-Lage, herzlich geführt, ehrlich-regionale Küche, sogar eine eigene Hausbrauerei. Dort im Brauhaus-Restaurant servieren wir Ihnen ein "Bernburger Helles" zu unserem Menü "Eulenspiegels Abendmahl". Da gibt`s Gerichte aus dem 16. Jahrhundert, aus Tills Zeit - lassen Sie sich überraschen!
Vielleicht reichen Ihnen die Tage in Bernburg nicht und Sie möchten mehr wissen über Eulenspiegel, diese ganz spezielle Person der deutschen Geschichte? Dann werden Sie unser Abschiedsgeschenk lieben, den wunderbar erzählten, preisgekrönten Roman "Tyll" von Daniel Kehlmann. Keine historische Biographie, einfach nur ein faszinierendes Stück große Literatur, locker zu lesen. Und die Hauptrolle spielt natürlich: Till Eulenspiegel.
Einen gemütlichen Rückzugsort haben Sie bereits gefunden. Wie wäre es mit einem Ausflug in den mystischen Harz? In 50 Kilometern Entfernung und schnell über die B 6 erreichbar, liegt Quedlinburg - seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe. Für jeden Besucher von Bernburg, der noch etwas mehr Zeit hat, quasi ein Muss.