- 2 x Übernachtung im Komfort-DZ
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 7.00 - 10.00 Uhr, Sa./So./Fei. 7.00 - 11.00 Uhr)
- 1 x 4-Stunden-Eintritt in die Kristall Kur- und Gradiertherme Bad Wilsnack inklusive Badelandschaft und Salzsee, ohne Saunalandschaft (550 m vom Hotel entfernt, zu Fuß durch den Kurpark, geöffnet täglich 9.00 - 21.00 Uhr, Fr./Sa. 9.00 - 22.00 Uhr)
- 20 % Rabatt auf Beauty- und Wellness-Anwendungen im Wellness-Pavillon des Hotels mit fünf Behandlungsräumen für Kosmetik und Massagen
- Nutzung von Sauna und Fitnessraum
- Leih-Bademantel, - Badeschuhe und -Saunatuch im Hotel
- 1 Glas Prignitzer Honig oder ein Stück Bad Wilsnacker Moorseife als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz direkt gegenüber dem Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bad Wilsnack, die Region und Ihr Hotel
Erstes Haus am Platz, 1996 als Hotel eröffnet, 2019 umfangreich modernisiert, ausgerichtet auf Wellness und Beauty, eigenes Restaurant.
Deluxe-DZ: ausgestattet wie oben, aber mit 25 - 30 qm deutlich größer, teils mit zweitem WC, Wohn-/Schlafraum, zusätzlich Minibar (gratis, tägliche Befüllung inklusive), Kaffee-/Teezubereiter, 1 - 2 Kinder im Zustellbett oder auf dem Sofa möglich
Im hoteleigenen Spa gibt es ein vielfältiges Beauty- und Wellness-Angebot. Aufgrund großer Nachfrage empfehlen wir Ihnen, noch vor Anreise Termine unter Tel. 038791-760 zu vereinbaren. Hier finden Sie einen Auszug aus dem aktuellen Angebot (Preise in Euro):
Ganzkörpermassage | Inklusive Gesichtsmassage, mit warmen Ölen und sinnlichen Düften, ca. 45 min | 49,- |
Rückenmassage | Muskelentspannende Rückenmassage, ca. 25 min | 30,- |
Kopf- und Gesichtsmassage | Tiefenentspannende Massage für Gesicht und Kopf, ca. 20 min | 26,- |
Fuß- und Unterschenkelmassage | ca. 20 min | 27,- |
Fußreflexzonenmassage | ca. 30 min | 36,- |
Hot-Stone-Massage | Behandlung mit warmen Steinen, ca. 60 min |
70,- |
Orientalisches Rasulbad | Peelt, hydralisiert und pflegt die Haut, ca. 30 min | 39,- |
Aromabad | ca. 30 min | 35,- |
Peeling & Packung | Duftendes Aroma-Peeling und eine zarte Aroma-Packung, ca. 45 min | 55,- |
Pro Skin Anwendung | Kosmetikbehandlung mit Dermalogica-Produkten, abgestimmt auf den Hauttyp, ca. 30 min |
35,- |
Moorpackung | Wohltuende und heilsame Anwendung, ca. 30 min | 22,- |

Der Kurort Bad Wilsnack befindet sich am Südwestrand der Prignitz, nur wenig nördlich der Mündung der Havel in die Elbe, ungefähr auf der Hälfte der Bahnstrecke Berlin-Hamburg. Die Stadt liegt an der Karthanw, einem kleinen Fluss, der im Herzen der Prignitz entspringt und bei Wittenberge in die Elbe fließt.
Aus Berlin kommend: Sie fahren auf dem Berliner Ring Richtung Hamburg und wechseln am Dreieck Havelland auf die A 24. In Neuruppin fahren Sie ab und nehmen die B 167 in Richtung Kyritz, dann wechseln Sie auf die B 5 Richtung Perleberg. Vor Perleberg biegen Sie in Richtung Bad Wilsnack ab. Ihr Hotel befindet sich in der Dr. Wilhelm-Kütz-Straße und kann nicht verfehlt werden.
Aus Hamburg kommend: Sie fahren auf der A 24 Richtung Berlin. Wenn Sie gerne Landstraße fahren, dann nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Ludwigslust und fahren auf der B 5 Richtung Perleberg weiter nach Bad Wilsnack. Wenn Sie die Autobahn bevorzugen wäre es günstiger die Ausfahrt Meyenburg zu wählen und dann die B 103 Richtung Pritzwalk, dann die B 189 Richtung Perleberg und schlussendlich die B 5 Richtung Bad Wilsnack zu nehmen.
Vom Berliner Hauptbahnhof fährt regelmäßig ein Regionalexpress nach Bad Wilsnack oder Wittenberge. Von beiden Städten aus besteht die Möglichkeit einen Bus bis nach Rühstädt zu nehmen. Diese Variante ist aber nicht ideal, wenn Sie vor Ort mobil sein und einen stressfreien Urlaub genießen möchten.
Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis.
Saison: | 6. 11. - 23. 12. 2022; 2. 1. - 2. 4. 2023; 2. 7. - 27. 8. 2023; 5. 11. - 23. 12. 2023 |
|
Hauptsaison: | 28. 8. - 6. 11. 2022; 2. 4. - 2. 7. 2023; 27. 8. - 5. 11. 2023 |
Es war ein durchaus angenehmer Aufenthalt. Im Vitalhotel ambiente fühlten wir uns wohl und den Eintritt in die Kristall- und Gradiertherme haben wir wahrgenommen. Wir haben uns ein wenig den Kurort angesehen, ansonsten blieb es bei einer Wellness-Reise, denn wir wollten aufgrund der Kürze der Zeit erholt wieder abreisen.
Im Vitalhotel ambiente gehören wir bereits zu den Stammgästen und dementsprechend werden wir jedes Mal gebührlich begrüßt. Die Kristall- und Gradiertherme sagt uns zu, denn diese lädt zum Verweilen ein. Da das Wetter zu unserer Reisezeit nicht mitspielte, war es diesmal ein reiner Wellness-Aufenthalt.
Im Vitalhotel ambiente fühlten wir uns wohl und die freundlichen Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt. Die Kristall- und Gradiertherme lädt zum Verweilen ein und somit haben wir unseren vierstündigen Aufenthalt - gegen einen kleinen Aufpreis noch ein wenig verlängert. Da es sich um eine Kurzreise handelte, beließen wir es bei einer Wellness-Auszeit. Unser Aufenthalt war großartig und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise ist phänomenal!
Diese Geschichte ist unglaublich. Im Mittelalter war Wilsnack im Land Brandenburg ein bedeutender Wallfahrtsort für zahlreiche Pilger aus allen Ländern. Sie kamen um das Wunder blutender Hostien zu bestaunen, und sie gingen wieder, als ein Geistlicher die Hostien verbrannte.
Die imposante Kirche in Bad Wilsnack ist eine spätgotische Backsteinhalle in klassischer Kreuzform, mit farbenprächtigen Chorfenstern, Wunderblutschrein, Kanzel, Orgel, Holzplastiken und Sandsteinfiguren sowie Wunderblutfundstein.