- 2 Übernachtungen im Standard-DZ
- Morgens reichhaltiges Panland Frühstücksbuffet
- Abends typisch regionales, kalt-warmes Buffet
- 1 x Eintritt in die Therme 1 (5 Stunden, ohne Sauna)
- Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs mit Sauna und Infrarotkabine
- Teilnahme an Schnupperkursen unter der Woche (Nordic Walking, Progressive Muskelentspannung)
- Kur- und Gästekarte Bad Füssing mit zahlreichen Vergünstigungen und kostenlosen Leistungen
- Ein Fläschchen Schnaps (0,2 l) von der Brennerei Penninger zum Abschied
- WLAN im gesamten Haus
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Ihren Urlaubsort und Ihr Hotel
- 30 Minuten verlängerter Eintritt in die Therme 1
- Benutzung des Orts- und Bäderverkehrs und gemäß Fahrplan Benutzung des „Bad Füssing Rufbus“
- Parken (bis zu 6 Stunden) auf den meisten gebührenpflichtigen Parkplätzen
- Geführte Wanderungen
- Eintritt in die Spielbank u.v.m.
Das Kurhotel Panland, 1978 gebaut und 2008/09 teilweise renoviert, hat ganzjährig für Sie geöffnet.

Bad Füssing in Niederbayern liegt im unteren Inntal, in unmittelbarer Nähe zu Oberösterreich, 150 Kilometer östlich von München und nur 80 Kilometer nördlich von Salzburg.
Aus Richtung Nürnberg: Auf der A 3 Richtung Passau bis Ausfahrt 118 Pocking. Folgen Sie der Beschilderung nach Bad Füssing. In Bad Füssing weiter auf der Pockinger Straße. Weiter auf der Thermalbadstraße. Am zweiten Kreisverkehr weiter geradeaus. Ihr Hotel liegt auf der rechten Seite.
Aus Richtung Stuttgart: Auf der A 8 bis München. Weiter auf der A 92 bis Ausfahrt 24 Kreuz Deggendorf. Dann auf der A 3 Richtung Passau. Weiter wie oben beschrieben.
Die Schnellzüge fahren bis Passau / München. Von dort jeweils mit der Regionalbahn bis Bahnhof Pocking. Das Hotel organisiert gerne Ihren Transfer zum Hotel und bestellt Ihnen ein Taxi.
Anreise täglich, buchbar bis 20. 12. 2023, Verlängerungsnächte möglich.
Saison: | bis 20. 12. 2022; 1. 1. - 26. 2. 2023; 15. 10. - 20. 12. 2023 |
|
Hauptsaison: | 26. 2. - 15. 10. 2023 |
Im Panland waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Den Eintritt in die Therme 1 haben wir wahrgenommen, das Hallenbad war zu dem Zeitpunkt aufgrund einer Reparatur leider geschlossen und das Wetter spielte leider nicht mit, um den Außenpool zu nutzen. Daraufhin sind wir in die große Therme Johnnesbad. Wir sind Realisten, das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise passt und vergeben dem Aufenthalt somit die verdienten 10 Punkte.
Mit dem Panland sind wir zufrieden gewesen und die verschiedenen Thermen nahmen wir in Anspruch. Während unserer Reisezeit haben wir ausschließlich im Kurhotel und den Thermen relaxt, da von unserer Seite kein Interesse an weiteren Unternehmungen bestand. Wir genossen unseren sehr entspannten Aufenthalt!
Ich hatte einen angenehmen Aufenthalt im Panland, die netten Mitarbeiter haben mich rundum verwöhnt und die hoteleigene Sauna habe ich genutzt. Die Kur- und Gästekarte habe ich für die Busfahrten eingesetzt. Es war eine schöne Reise.
"Bimmelbimm! Alles einsteigen!" Die Fahrt beginnt. Der "Lustige Lukas" zeigt Ihnen auf einer Stadtrundfahrt die Schönheiten von Bad Füssing. Zurücklehnen, entspannen und sich einen Überblick über das Städtchen verschaffen, und das für nur 4,50 Euro. Also fast geschenkt. So groß ist Bad Füssing nicht. Doch wie heißt es? Klein aber oho! Der meistbesuchte Kurort Deutschlands kann sich sehen lassen. Immerhin gibt es sage und schreibe drei Thermen in dem knapp 7.000-Seelen-Örtchen.
Klar, Bad Füssing hat jetzt nicht die Tradition von Baden Baden oder Bad Kissingen. Jugendstilbauten sucht man vergeblich. Doch die kleine Stadt im bayerischen Bäderdreieck brummt auch so. Drei tolle Thermen an einem Ort und eine Infrastruktur, die bestens auf die Bedürfnisse der Kurgäste ausgerichtet ist.