- 2 Übernachtungen im Standard-DZ
- Eine Flasche Piccolo-Sekt bei Anreise auf dem Zimmer (0,2 l)
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Tagesticket für die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach (durch den beheizten Bademantelgang direkt vom Hotel aus erreichbar, täglich 8.00 - 21.00 Uhr, Wert 19 Euro)
- 1 x Reiki-Behandlung (eine japanische Heilmethode, mit der Blockaden gelöst werden und der Körper entgiftet wird; im Hotel, ca. 25 min, Wert 30 Euro)
- Nutzung von Sauna und Fitnessraum
- Leihbademantel
- Kur- und Gästekarte Bad Griesbach
- WLAN im gesamten Haus
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bad Griesbach und Ihr Hotel
- Teilnahme an geführten Wanderungen, Qigong, Lauf- und Walkingtreffs
- Eintritt in die Spielbank Bad Füssing und in die Ausstellung KUSS - Kunst und Kultur im Schloss
- Freie Nutzung des Bade- und Bürgerbusses
- Ermäßigte Eintritte in verschiedene Museen und Wildparks wie das Museum Kloster Asbach, den Wildpark Ortenburg oder das Glasmuseum in Passau
Herzlich geführtes Hotel Garni mit hellem Frühstücksraum und eigener Sauna, durch den beheiztem Bademantelgang direkt mit der Wohlfühl-Therme Bad Griesbach verbunden, 1978 gebaut, 2016 von den Geschäftsführern Ching und Stefanie übernommen, die ihre Gäste gerne persönlich begrüßen und für alle Wünsche ein offenes Ohr haben.

Bad Griesbach liegt im niederbayerischen Bäderdreieck zwischen Bad Füssing und Bad Birnbach, ca. 35 km südwestlich von Passau.
Aus dem Norden: Folgen Sie der A 3 in Richtung Nürnberg/München bis zur Ausfahrt 118-Pocking. Bleiben Sie auf der B 12/B 388 und folgen Sie den Beschilderungen in Richtung Bad Füssing. Nehmen Sie kurz darauf die Ausfahrt in Richtung Bad Griesbach und halten Sie sich rechts. Am Ortseingang nehmen Sie im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt. Das Kurgebiet von Bad Griesbach ist komplett autofrei. Folgen Sie deshalb den Beschilderungen des unterirdischen Tiefgaragensystems bis zum Hotel.
Aus Süden/Westen: Fahren Sie auf der A 8 bis nach München und folgen Sie hier den Schildern auf die A 94 Richtung Passau/Mühldorf. In Burghausen bleiben Sie auf der B 12 und biegen in Ering links ab. Bad Griesbach ist von hier aus gut ausgeschildert. Weiter wie oben beschrieben.
Mit S-, Regional- oder Interregionalbahn zum Hauptbahnhof Passau. Von dort fährt mindestens stündlich die Buslinie 6125 in Richtung Bad Griesbach bis zur Haltestelle "Therme am Kurwald". Bis zum Hotel sind es noch ca. 200 m.
Anreise täglich, buchbar bis 31. 12. 2021, Verlängerungsnächte nicht möglich.
Bad Griesbach thront wie ein Schloss auf einer kleinen Anhöhe über dem Rottal. Bei gutem Wetter reicht der Blick weit über die Hügellandschaft und sattgrünen Wäldern bis zu den verschneiten Gipfel der Alpen. Doch der Schatz des Kurorts liegt versteckt tief unter der Erde. Bei Bohrungen wurde 1973 das wertvolle "Gold des Rottals" entdeckt. Seitdem sprudelt das fluoridhaltige Thermalwasser aus gleich drei Quellen an die Erdoberfläche. Im Nu entwickelte sich der Luftkurort zu einem modernen Thermalzentrum und Griesbach wurde feierlich zum "Bad" gekrönt.
Jeder Kurort hat ihn, den obligatorischen Kurpark. Wenn man wie ich nicht gerade im Winter vor Ort ist, erscheint er meist schön grün mit hübschen Bänken und kleinen Seen. Der Kurpark in Bad Griesbach besticht jedoch durch seine vielen Freizeitmöglichkeiten. Da rückt sogar die schöne Aussicht über das Rottal in den Hintergrund.