- 2 x Übernachtung im DZ Business
- Eintritt in den zauberhaften Christmas Garden Dresden am Schloss und Park Pillnitz, gültig von Montag bis Donnerstag ab 16.30 Uhr (Freitag bis Sonntag und vom 19. 12. 2025 bis 3. 1. 2026 gegen geringen Aufpreis) *
- Eine Tasse Glühwein oder Winterpunsch im Hotel zur Begrüßung
- Weihnachtsgebäck bei Anreise auf dem Zimmer
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (6.30 - 10.30)
- 1 x abends weihnachtlich-winterliches Tellergericht mit regionalen Spezialitäten
- Dresden City Card für 2 Tage: Kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und zahlreiche Ermäßigungen für Eintritte, Stadt- und Erlebnisführungen sowie Attraktionen in Dresden (Wert 25 Euro)
- Nutzung der Internetecke im Hotel
- WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Dresden, die Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel
* Der Christmas Garden ist am 23./24./25. 11., 1. 12., 8. 12., 24. 12., 31. 12. und 5./6. 1. geschlossen
Liebevoll geführtes Haus im ruhigen Stadtviertel Laubegast, 1993 gebaut, seit Juli 2016 Mitglied der Hotelkette ACHAT.
DZ Familie: 24 qm, Ausstattung und Einrichtung wie DZ Business, aber größer und für Familien geeignet, mit zusätzlicher Sitzecke, kleinem Kühlschrank und Kaffee-/Teezubereiter, 1 - 2 Kinder im Eltern- und Zustellbett möglich
Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe (gratis)
Anreise täglich, buchbar vom 19. 11. 2025 bis 12. 1. 2026, Verlängerungsnächte möglich
Wir hatten das Reisepaket "Adventszauber, Lichtspektakel und Elbromantik" inklusive der Tickets für den "Christmas Garden" in Pillnitz gebucht und waren mit den darin enthaltenen Leistungen vollends zufrieden. Schon der Empfang im Hotel war ausgesprochen freundlich und auch professionell. Die im Angebot ebenfalls enthaltenen 2-Tages-Tickets für den Dresdner ÖPNV erwiesen sich als sehr nützlich, zumal die Bushaltestelle nur wenige Meter vom Hotel entfernt war. Das von uns gebuchte Familienzimmer entsprach unseren Vorstellungen und das Frühstück im Hotel war ansprechend und abwechslungsreich. Zusammenfassend: Wir haben 3 schöne Tage in Dresden verbracht - ein Dankeschön an Spar mit! Reisen und an das ACHAT Hotel Dresden Elbufer. Wir kommen gern wieder!
Nach einer angenehmen Anreise verlebten unsere Bekannten und wir einen sehr schönen, aber verregneten Abend, in der vorher gebuchten Lichterwelt. Das Hotelpersonal war sehr zuvorkommend, die Zimmer zweckmäßig und sauber. Das Frühstück sehr vielfältig und umfangreich. Da Laubegast etwas vom Zentrum entfernt ist, nutzten wir natürlich das Nahverkehrticket und konnten somit das Auto stehen lassen. Bemerkenswert ist die Freundlichkeit der Dresdener Menschen, die uns zuverlässig den Weg in die Innenstadt gewiesen haben. Dieses Angebot von Ihnen kann man wärmsten weiterempfehlen. Wir kommen sicher auf eines Ihrer Angebote zurück!
Bei unserer Ankunft wurden wir an der Rezeption äußerst freundlich empfangen. Die Mitarbeiterin gab uns eine ausführliche Information über alle in der Buchung enthaltenen Leistungen sowie die Angebote des Hotels. Das Zimmer war sauber und funktional eingerichtet, und der Gebäckteller war liebevoll dekoriert. Der Frühstücksraum war gemütlich, und das Frühstück selbst war reichhaltig und sehr lecker. Die Mitarbeitenden waren stets freundlich und hilfsbereit. Insgesamt haben wir unseren Aufenthalt im Hotel sehr genossen. Das inkludierte City-Ticket haben wir bestens nutzen können, da die öffentlichen Verkehrsmittel in der Nähe gut erreichbar waren. Alles in allem haben wir uns sehr wohlgefühlt.
Gemach und gemütlich fährt es sich. Auf dem Elberadweg muss man wirklich kein Lance Armstrong sein, um Tour-Etappen wie von Dresden durch das sächsische Weinanbaugebiet über Moritzburg bis nach Meißen abzuradeln. Bilderbuchlandschaften und tausend historische Schätze am Wegesrand machen das Pedaletreten zur Lust.
Fotos: Christmas Garden, Michael Clemens
Es ist die schönste Zeit des Jahres, wenn der funkelnde abendliche Rundweg Dresdens berühmtes Schloss Pillnitz und seinen prächtigen Park endlich wieder farbenfroh erleuchtet. Seit 2018 nimmt der Christmas Garden Dresden alljährlich eine neue magische Route mit wechselnden Lichterwelten, die auch die Besucher aus den vergangenen Jahren immer wieder überraschen. Entdecken Sie mit Ihren Liebsten, Ihren Freunden und Kollegen eine winterliche Oase in stimmungsvoller und romantischer Atmosphäre.
Vor der traumhaft schönen Kulisse des Schlosses Pillnitz erleben Sie auf dem etwa zwei Kilometer langen Rundweg durch den weitläufigen, idyllischen Schlosspark über 25 spektakuläre und individuelle Lichtinstallationen. Die bezaubernde Märchenlandschaft ist der ideale Ort für Romantiker, Verliebte, Familien und Weihnachtsbegeisterte, die in besonderer Atmosphäre Zeit miteinander verbringen und die einzigartige Stimmung genießen möchten.
Wenn es weihnachtet in Dresden, duftet es in allen Gassen nach Christstollen und Glühwein. So auch auf dem Striezelmarkt, dem ältesten urkundlich erwähnten Weihnachtsmarkt Deutschlands. Tatsächlich wurde er bereits im Jahre 1434 zum ersten Mal erwähnt. Der sächsische Kurfürst Friedrich der II. und sein Bruder Sigismund gestatteten der Stadt damals das Abhalten eines Marktes „am Tag vor dem heiligen Christabend". Der beschauliche Markt von damals gilt heute nicht nur als ältester, sondern auch als einer der beliebtesten und meistbesuchten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Bis Heiligabend bietet der weltberühmte Striezelmarkt alles, was sich für einen richtigen Weihnachtsmarkt gehört.
Ein Highlight ist sicherlich die mit 14,61 Metern höchste Weihnachtspyramide der Welt, die auch im Guinness Buch der Rekorde steht. Aber auch die über 20 Meter hohe Lichtertanne schmückt den Altmarkt, die Pyramide und die Tanne sind schon von weitem zu sehen. Vier Großfiguren heißen die Besucher aus aller Welt willkommen: Schneemann, Nussknacker, Bergmann und der originalgetreu neu angefertigte Pflaumentoffel, der eigentlich ein kleiner Glücksbringer aus Backpflaumen ist.
Auch in diesem Jahr können die Besucher einen großen begehbaren Schwibbogen bestaunen, der in seiner Art einzigartig ist. Überall in den liebevoll geschmückten Budengassen mit über 200 Ständen finden Sie Nussknacker, Räuchermännchen, handwerkliche Produkte, unzählig viele Leckereien und natürlich erzgebirgische Volkskunst. Die Holzschnitzer aus dem Erzgebirge kommen persönlich nach Dresden, um ihre Kunstwerke zu präsentieren und natürlich auch zu verkaufen.
Ach ja, und nicht zu vergessen - der Dresdner Christstollen. Nach dem wohl berühmtesten deutschen Weihnachtsgebäck ist der Markt auch benannt: Der „Striezel“ ist ein Vorläufer des Dresdner Christstollens. Und den dürfen Sie sich, am besten zusammen mit einem feinen Glühwein, auf keinen Fall entgehen lassen ...
Der legendäre Striezelmarkt befindet sich auf dem Dresdener Altmarkt und ist am besten mit Stadt- und Straßenbahnen zu erreichen. Zur Haltestelle Altmarkt gelangen Sie unter anderem mit den Straßenbahnlinien 1, 2 und 4.
Zeitraum: 26. November bis 24. Dezember 2025
Geöffnet: täglich 10.00 - 21.00 Uhr, Eröffnungstag 16.00 - 21.00 Uhr, Heiligabend (Schlusstag) 10.00 - 14.00 Uhr



















