Insel Mainau 1 Reisepaket
Karte
Karte anzeigen
Insel Mainau

Insel Mainau: Blumeninsel im Bodensee

Die Insel Mainau ist bekannt für ihr mediterran-mildes Klima, üppige Blumenpracht und das historische Deutschordenschloss. Hier blüht immer etwas. Im Frühling Tulpen, im Sommer duftende Rosen und im Herbst bunte Dahlien. Wiederkommen lohnt.

Insel Mainau-Angebot

Sortierung:
Filter schließen
Reisethemen
Reisethemen
Termin
Termin
Anreise
Abreise
Los!

Insel Mainau

Insel Mainau: Blumen, soweit das Auge reicht

Sie gilt mit weit über einer Million Besuchern jährlich als die größte Touristenattraktion am Bodensee: die Blumeninsel Mainau. Vom Frühjahr bis in den Spätherbst erblühen in den Parks und Gärten der Insel zahllose Bäume, Blumen und Sträucher.

Ob Rosengarten, Schmetterlingshaus oder Streichelzoo: Hier ist für jeden etwas dabei. Die Insel Mainau im Bodensee bei Konstanz ist ein beliebtes Ausflugsziel bei allen Altersgruppen. Sie ist die drittgrößte Insel im See und im Besitz der Adelsfamilie Bernadotte, die mit dem schwedischen Königshaus verwandt ist. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang kann hier das ganze Jahr über die Natur in ihrer vollen Pracht bewundert werden, allerdings nur zu Fuß: Fahrzeuge sind auf der Insel nicht erlaubt. Fahrrad, Auto und Bus müssen auf dem Parkplatz am Festland bleiben. Von dort geht es zu Fuß über die Brücke auf die Insel. Schöne Alternative: mit dem Boot oder Schiff anreisen. Die Mainau hat einen eigenen Hafen, der von allen Landungsstellen am See angefahren wird.

Bei einem Rundgang über die Insel gibt es manches zu entdecken. Im italienischen Rosengarten verteilen mehr als 20.000 Rosen in 1.200 verschiedenen Arten ihren betörenden Duft. Auch im fein säuberlich angelegten Kräutergarten riecht es lecker: Rosmarin, Lavendel, Basilikum und Melisse sind hier zu Hause. Wer von den ganzen Gerüchen benebelt ist, sollte einen Abstecher ins Arboretum machen. Dieser Parkbereich ist voller faszinierender und seltener Bäume, wie Atlaszedern, Mammutbäume, Magnolien und Lebensbäume.

Café im Schloss

Viel Laufen und Staunen macht müde. Zeit für eine Pause in einem der vielen Cafés und Restaurants der Insel. Besonders zu empfehlen ist das Café im Barockschloss. Das Schloss wurde 1746 fertiggestellt und ist noch heute Wohnort des Grafen von Wisborg. Teile des Gebäudes sind für die Öffentlichkeit zugänglich, wie zum Beispiel das Café. Nach einer kleinen Stärkung können die Kirche sowie die wechselnde Ausstellung im Wappensaal besichtigt werden. Danach sollte man unbedingt einen Abstecher in das 17 Meter hohe Palmenhaus machen. Hier wachsen und gedeihen über 20 Palmenarten auf 1.270 Quadratmetern. Sehenswert sind außerdem die italienische Blumen-Wassertreppe und der Schwedenturm, das 1558 erbaute Wahrzeichen der Insel.

Spiel und Spaß für kleine Entdecker

Auch für die kleinsten Besucher gibt es auf der Mainau jede Menge zu tun. Besonders beliebt sind das Schmetterlingshaus und der Streichelzoo auf dem Bauernhof der Insel. Im zweitgrößten Schmetterlingshaus Deutschlands gibt es über 120 Arten frei fliegender, tropischer Tag- und Nachtfalter zu bestaunen. Einige von ihnen haben eine Flügelspannweite von bis zu 30 Zentimetern. Auf dem Bauernhof warten Alpakas, Hasen, Ziegen, Hühner, Esel und viele mehr darauf, von kleinen Händen gestreichelt zu werden. Und ganz mutige Kinder dürfen sogar eine Runde auf den Shetlandponys reiten. Falls immer noch überschüssige Energie vorhanden sein sollte: In unmittelbarer Nähe des Bauernhofs befindet sich das Kinderland, ein Spieleparadies für die Kleinen mit Holzeisenbahn, Kletternetzen und einer kleinen Wasserlandschaft inklusive Floß. Die Insel Mainau ist also weitaus mehr als nur eine Blumeninsel. Sie bietet Spaß und Unterhaltung, Orte zum Entspannen und Abschalten und viele Gelegenheiten, neue Dinge zu lernen.

Adresse Insel Mainau
78465 Insel Mainau

Öffnungszeiten Insel Mainau
täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang

Zu den Angeboten

Reisepakete werden geladen