Obermain Therme 2 Reisepakete
Karte
Karte anzeigen
Obermain Therme

Obermain Therme in Bad Staffelstein: Nehmen Sie das Leben leicht

Alles wird leichter: Zumindest wenn Sie in der Obermain Therme in das Solebecken steigen. Zwölf Prozent Salzgehalt lassen Sie schweben. Und gut für Herz, Kreislauf und die Gesundheit der Haut ist das Baden hier allemal.

Obermain Therme

Obermain Therme: Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole

Bad Staffelstein hält den Rekord – und dabei gibt es im Freistaat bekanntermaßen jede Menge Heilbäder. Doch in der oberfränkischen Kleinstadt sprudelt das gesunde Nass mit einer Temperatur von angenehmen 45 Grad aus 1.600 Metern Tiefe in die Becken, da können selbst Bad Kissingen und Bad Füssing nicht mithalten. Durch das solehaltige Wasser in den 25 Becken der Obermain Therme fühlen Sie sich fast wie im Toten Meer – einfach Träumen, Schweben, Treibenlassen!

Die Obermain Therme ist vergleichsweise jung: 1986 wurde das Thermalbad eröffnet, aus Staffelstein wurde ein Bad. Das gesunde Nass sprudelt hier aus 1.600 Metern Tiefe an die Oberfläche. Die Thermalsole ist nicht nur in Hinblick auf Wärme (45 Grad!) Spitzenreiter in Bayern, die einmalige Kombination unterschiedlicher Mineralien ist ebenso außergewöhnlich: Die Summe an gelösten Mineralstoffen im Wasser der Obermain Therme übertrifft die Mindestwerte, die zur Anerkennung als „Heilwasser“ festgelegt sind, fast um das Hundertfache.

Soleleicht: das ThermenMeer

Karibikwarmes Salzwasser, anheimelnd blubbernde Whirlpools, Erlebnisbecken: Auf fast 3.000 Quadratmetern Wasserfläche verteilen sich 25 Innen- und Außenbecken sowie ein jade-grüner Naturbadesee. Schweben Sie schwerelos in 12-prozentiger Bad Staffelsteiner Ursole und spüren von innen und außen die Kraft von Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole. Dieses Badevergnügen ist ein XXL-Gesundheitselixier. Die Haut wirkt vitalisiert, wunderbar zart und strahlend schön. Auch das vegetative Nervensystem fährt zurück, Stress und Erschöpfung schwimmen buchstäblich davon. Der Rücken ächzt? Das „Weiße Gold“ wirkt besonders wohltuend für Wirbelsäule und Gelenke sowie bei rheumatischen Beschwerden. Wer gern noch etwas mehr für seine Beweglichkeit und Fitness tun möchte, kann an den kostenlosen Aktiv-Programmen teilnehmen.

Schön heiß: das SaunaLand

Auch die Schwitz-Fans verwöhnt die Obermain Therme mit einer traumhaften Auswahl. Das SaunaLand mit seinen elf Themensaunen, den luxuriösen Ruhe- und Loungebereichen und dem Schwimmteich wurde vom Deutschen Saunabund mehrfach mit der höchsten Auszeichnung „SaunaPremium“ mit fünf Sternen bewertet. Auf rund 15.000 Quadratmetern finden Sie Saunen für alle Vorlieben, von 60 bis 100 Grad, von der Maa-Sauna mit Kaminfeuer bis zur Salzsauna. Nach der heißen Wohltat stehen verschiedene Ruhezonen, eine Kaminecke und die VitaBar zur Verfügung. Der weitläufige Außenbereich mit Whirlpool, Sole-Inhalation, Bachlauf und Kräutergarten ergänzt die einzigartige Anlage.

Besonderer Kick: die Sauna-Events

Die langen Sauna-Nächte in der Obermain-Therme sind legendär. Fantasievolle Aufgüsse, mitreißende Shows, musikalische Highlights und Überraschendes aus Restaurant und Bar setzen exklusive i-Tüpfel. Im Rahmen dieser Events darf das heiße Vergnügen bis 2.00 Uhr ausgeschöpft werden, ab 23.00 Uhr wird im ThermenMeer auch textilfrei gebadet.

Und sonst? Eine bezaubernde Landschaft, die nicht umsonst „fränkischer Gottesgarten“ genannt wird, jede Menge Fachwerk und barocke Kirchen, herzliche Gastgeber und eine deftig-schmackhafte Küche. So muss Erholung sein! Trotzen Sie Kälte und Winterblues mit einem entspannten Aufenthalt im Spar mit!-Hotel samt höchster Wellnesswonnen in der Obermain Therme.

Adresse Obermain Therme Bad Staffelstein
Am Kurpark 1, 96231 Bad Staffelstein

Öffnungszeiten Obermain Therme Bad Staffelstein
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier

Zu den Angeboten

Reisepakete werden geladen