Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Standard
  • Eine Flasche Mineralwasser (0,7 l) bei Anreise auf dem Zimmer
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet am für Sie reservierten Tisch (6.30 - 10.30)
  • 20-Euro-Gutschein für Speisen und Getränke im Restaurant „Bürgerspital“ (350 m vom Hotel entfernt, geöffnet täglich 11.00 - 0.00)
  • Historische Erlebnisführung mit dem Würzburger Nachtwächter (Treffpunkt am Vierröhrenbrunnen, 900 m vom Hotel entfernt, Termine täglich ganzjährig am frühen Abend, Dauer ca. 1 Stunde, Wert 12,50 Euro)
  • Exklusive Würzburg-Schneekugel mit Motiv „Residenz und Festung" als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Würzburgs Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Hotel Amberger

Traditionelles, von Familie Amberger seit drei Generationen persönlich geführtes 3-Sterne-superior-Stadthotel, super zentral in der Altstadt, top Gäste-Bewertungen im Internet.

Getränkeautomat in der Lobby

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis

Saisonzeiten
Saison 1. 1. - 6. 4. 2025
2. 11. - 16. 11. 2025
1. 1. - 29. 3. 2026
1. 11. - 22. 11. 2026
Hauptsaison 6. 4. - 2. 11. 2025
16. 11. - 23. 12. 2025
29. 3. - 1. 11. 2026
22. 11. - 23. 12. 2026

Verfügbarkeit
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Hotel verfügbar, aber keine Tickets
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9.02 / 10 81 Bewertungen
6.842 Gäste seit August 2004

Sehr schönes und sauberes Hotel im Zentrum von Würzburg. Man ist in wenigen Gehminuten mitten im Geschehen. Freundliches und sehr freundliches Personal. Bei Problemen, Fragen oder Wünschen wird umgehend Hilfe angeboten und auch bei der Realisierung geholfen. Restaurant ist sehr gut. Vor allem beim Frühstück fehlt es an nichts. Einfach toll, es wird ständig aufgefüllt.
Einziges Manko ist das Duschen in der Badewanne, für ältere Personen etwas umständlich und erschwerend. Die Nachtwächterführung ist super und empfehlenswert.
Ein tolles Angebot im Gesamtpaket - jederzeit wieder!

Juni 2025
Thomas Fugmann,
99085 Erfurt

Es war alles wunderbar. Das Hotel, die Organisation. Ich mag auch die Urlaubspapiere in der Mappe. So schön übersichtlich und immer zur Hand. Die Buchung ist einfach und unkompliziert. Der Urlaub war wundervoll. So wie jeder Urlaub über Spar mit Reisen.
Bitte weiter so!

Mai 2025
Kerstin Nachtigall,
93092 Illkofen/Barbing

Das Reisepaket war super, kann ich nur jedem empfehlen. Überhaupt, das Lokal wo wir mit dem Gutschein essen waren, war der Hammer. Habe schon mehr mit Spar mit Reisen gemacht. Wir waren sehr zu Frieden, was angeboten wird. Das buchen wir immer wieder gerne, war.

April 2025
Gerit Schmid,
63543 Neuberg

Die Story zum Angebot
Wie ein Anwalt zum Aussteiger wird: Würzburgs Nachtwächter

Viele träumen davon, kaum jemand schafft es: das Hobby zum Beruf zu machen. Wie Wolfgang Mainka. Er war Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei, aber vor allem Heimatfreund, Herzblut-Franke und Buchautor. 1995 erfand er die Figur des Würzburger Nachtwächters, führte nach Feierabend mit Hellebarde, Leuchte und schwarzem Mantel Touristen durch seine Stadt.

Humorvoll, herzlich, authentisch - es wurde ein Riesenerfolg. 1997 stieg Mainka aus, machte sein Anwaltsbüro zu und ist seitdem "nur noch" Nachtwächter. 50.000 Besucher folgen ihm jedes Jahr, mittlerweile hat er zwei Kollegen und auch eine Nachtwächterin. Klar, dass der Rundgang mit dem Ex-Juristen bei unserem City-Paket in Würzburg nicht fehlen darf. Jeden Abend bei Dämmerung geht's los.

Der Tipp vom Producer
Von Windenknechten und Radläufern

Würzbug hat viele Sehenswürdigkeiten. Da wäre die fürstbischöfliche Residenz, das Käppele oder die Feste Marienburg. Das eigentliche Wahrzeichen der fränkischen Stadt ist aber der "Alte Kranen". Der barocke Rundbau wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von Franz Ignaz Neumann, dem Sohn des berühmten Barockbaumeisters Balthasar Neumann am Kranenkai erbaut. Als Teil der Stadtmauer war er zugleich vor Hochwasser und vor eventuellen Angriffen geschützt.

Video

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen