Paket-Leistungen
  • 3 x Übernachtung im DZ Standard
  • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So./Fei. 6.30 - 10.30)
  • Eine Portion Currywurst mit Pommes frites am Anreiseabend
  • Stadt- und Schlösserrundfahrt Alter Fritz" in Potsdam mit 3 Spaziergängen (2,5 - 3 Stunden, Abfahrt am Hauptbahnhof Potsdam Nordseite, am 31. 3. und 3. 11. 2025 um 11.15 und 12.20, 1. 4. - 2. 11. 2025 täglich 10.30, 11.15, 12.20, freitags und samstags zusätzlich um 14.15, Wert 25 Euro)
  • Berliner City-Spreefahrt mit der BWSG ab Alter Börse" nahe Hackeschem Markt (1. 4. - 2. 11. 2025, 1 Stunde, 8 x täglich, erste Abfahrt 11.15, letzte Abfahrt 17.45, Wert 22 Euro)
  • Eintritt ins Berliner DDR-Museum gegenüber dem Berliner Dom (interaktiv und sehr lebendig, mit Plattenbauwohnung, Knastzelle, Trabi, FDJ-Kult u. v. m., Wert 13,50 Euro, täglich 9.00 - 21.00)
  • WLAN im gesamten Hotel
  • 50 % Ermäßigung auf den Hotel-Parkplatz (6 statt 12 Euro pro Tag)
  • Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Berlin, Potsdam und Ihr Hotel

Hotel-Infos
GINN Hotel Berlin Potsdam

Stylisches 4-Sterne-Hotel, 1994 gebaut, 2020 von der kleinen, feinen GINN-Hotelkette übernommen und komplett neu designt und aufgefrischt, das Hotel liegt ideal fast auf halber Strecke zwischen Berlin und Potsdam.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, buchbar vom 31. 3. bis 3. 11. 2025, Verlängerungsnächte möglich

Verfügbarkeit
  • Saison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar
Ihr Wunschtermin ist noch nicht dabei?
Weitere Termine sind in Kürze verfügbar.
Nutzen Sie unseren Erinnerungs-Service.
Sie bekommen nur eine einmalige E-Mail. Ihre Daten werden für keine sonstigen Werbemaßnahmen genutzt.

Gästebewertungen, Statistik
9.29 / 10 22 Bewertungen
677 Gäste seit Juni 2021

Das Reisepaket hat uns sehr gefallen. Es hat alles problemlos geklappt. Das Hotel in Teltow ist super. Die Zimmer groß, Bett groß und vor allem sehr sauber. Das Personal sehr nett und immer hilfsbereit bei Fragen. Auch die Besichtigungstouren waren sehr interessant. Alles in allem top. Es war nicht unsere letzte Reise mit Spar-mit-Reisen.

Juli 2025
Erika Kasper,
44623 Herne

Das GINN-Hotel ist wahrlich eine TOP-Adresse. Die Lage mitten im Grünen bzw. am Teltow-Kanal ist fantastisch. Es gab genügend Parkmöglichkeiten, die wir den ganzen Zeitraum genutzt haben, denn mit den in unmittelbarer Nähe befindlichen "Öffentlichen" konnte man bequem die im Paket enthaltenen Ausflugsziele (sehr empfehlenswert) erreichen. Das Frühstücksangebot war überdurchschnittlich gut. Wir sind sehr zufrieden wieder nach Hause gefahren und planen die nächste Reise mit "Spar mit"

Juli 2025
Christine Fischwasser,
01309 Dresden

Das GINN Hotel war eine sehr gute Unterkunft mit überzeugender Verpflegung. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr war gut, sodass man auch ohne Auto flexibel unterwegs war.Der Zimmerservice sowie der Service im Restaurant waren ebenfalls zufriedenstellend. Die Auswahl am Frühstücksbuffet war sehr vielfältig und hochwertig, und auch das Angebot auf der Speisekarte konnte überzeugen. Das von Spar mit! Reisen angebotene Programm – bestehend aus Stadtführung, DDR-Museum und Schifffahrt – war hervorragend organisiert. Einziger kleiner Nachteil war, dass das Hotel etwas außerhalb lag, wodurch die Fahrzeiten mit dem Bus bis zum Potsdamer Hauptbahnhof recht lang waren.
Insgesamt waren wir aber sehr zufrieden mit diesen Tagen der Auszeit. Wir buchen gerne wieder – denn Ihre Kundenzufriedenheit ist Ihr Erfolg. Für uns hat alles gepasst. Weiter so!

Juli 2025
Peter Ehler,
97277 Neubrunn

Die Story zum Angebot
3-Städte-Trip: Potsdam, Berlin und die Rüben-Stadt

Dieser Kurztrip ist ein bisschen wie ein Urlaubs-Sandwich. Oben liegt Berlin, unten Potsdam und in der Mitte befindet sich Teltow mit dem Teltowkanal, sozusagen das Gurkenscheibchen im Städtebrötchen. Was ganz lustig klingt, entspricht einfach der Tatsache, dass Teltow im Landkreis Potsdam-Mittelmark geografisch genau zwischen unserer Hauptstadt und der Landeshauptstadt Brandenburgs liegt. Wir haben uns diese Besonderheit geschnappt und nun einen Kurztrip für Sie, der alle drei Städte perfekt kombiniert. Sie schlafen in Teltow herrlich im Grünen. Die Stadt ist besonders wegen ihrer Rübchen bekannt. Die Teltower Edelrübchen sind sozusagen das Signature-Gemüse Brandenburgs. Und noch mehr Besonderheiten hat Teltow. Die innerdeutsche Grenze verlief hier und bietet interessante Strecken. Durch die großen Grün-, Erholungs- und Landwirtschaftsflächen ist Agrarwirtschaft hier ebenso ein Top-Thema. So befindet sich das Deutsche Schweinemuseum, das als einziges seiner Art die Geschichte der Schweinezucht in Deutschland thematisiert, im Ortsteil Ruhlsdorf.

Sie schlafen 3 Nächte im stylischen GINN Hotel Berlin Potsdam. Das Haus ist top-modern, hat 4 Sterne und eine gemütliche Atmosphäre. Vor Ort können Sie auch Fahrräder leihen. Am Tag Ihrer Anreise bekommen Sie schon mal zur Einstimmung Currywurst mit Pommes, am nächsten Tag schicken wir Sie dann nach Berlin. Teltow grenzt südwestlich an Berlin Steglitz-Zehlendorf an, bis Mitte sind es nur 20 Kilometer. Die S-Bahn fährt von Teltow ruck zuck zur Friedrichstraße. In Berlin haben wir für Sie eine spannende City-Spreefahrt organisiert. Gestartet wird an der "Alten Börse“ nahe dem Berliner Dom. Davor oder danach haben Sie dann noch einen Eintritt ins kultige DDR-Museum frei. Das befindet sich gegenüber dem Dom auf der anderen Spreeuferseite. Ob Trabifahrt oder original Plattenbauwohnung, im interaktiven Museum kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr raus und besonders genial: Mit unserem Ticket können Sie an den Warteschlangen vorbeilaufen… .

An einem weiteren Tag geht’s dann zum Alten Fritz nach Potsdam. Ca. 15 Kilometer benötigen Sie zum Potsdamer Hauptbahnhof, wo Ihre Stadt- und Schlössertour mit einem Bus startet. Die Route ist legendär und umfasst zahlreiche Etappen mit fast allen Potsdamer Highlights. Während fast drei Stunden bekommen Sie eine Menge zu sehen, darunter das Holländische Viertel, Schloss Sanssouci, das Marmorpalais oder die russische Alexandrowka. Die Tour lohnt sich und ganz sicher haben Sie im Anschluss dann große Lust, noch selbst ein wenig durch die Innenstadt zu schlendern.

Zurück in Teltow ist dann wieder Entspannung angesagt. Auf der Hotel-Außenterrasse können Sie gemütlich ein Eis essen und Kaffee trinken. Bar und Lounge sind offen und im industriellen Schick richtig einladend. Sie können hier sogar eine Runde Billard spielen, während Sie an Ihren frischen Cocktails nippen. Der perfekte Ort, um alle Eindrücke nochmal zu verarbeiten. Kleine Stadt, große Stadt, riesige Stadt. Dieses Urlaubs-Sandwich schmeckt vorzüglich.

Tipp vom Producer
Der vielleicht schönste Spaziergang der Welt

Es gibt ja viele Parkanlagen auf der Welt, aber selbst unter Einbezug solcher Größen wie dem Hyde Park in London oder dem Central Park in New York ist der Park Sanssouci in Potsdam eine Klasse für sich. Der Londoner Hyde Park misst 142 Hektar, der Central Park 12 Hektar und Sanssouci? Satte 300 Hektar. Sanssouci ist nicht nur das Schloss des Alten Fritz und sein geliebtes Refugium mit Blick über Potsdam. Hier vereinen sich über 250 Jahre Gartenkunst mit den fähigsten Architekten und Bildhauern ihrer Zeit.

Bereits 1990 wurde Sanssouci in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Der Reichtum der Parkanlage ist kaum zu begreifen. Über 60 Gärtnerinnen und Gärtner pflegen in liebevoller Arbeit die Beete, Hecken, Bäume und ausgedehnten Wiesenflächen. Nur allein die prächtige Parterre zu Füßen des Sommerschlosses wird jährlich mit 230.000 Pfanzen nach historischem Vorbild geschmückt. In kaum einem anderen Park treffen Besucher auf soviele Schlösser und glamouröse Bauten. Die Liste ist lang: Sanssouci, Neues Palais, Orangerie, Chinesisches Teehaus, Friedenskirche, Schloss Charlottenhof, Römische Badruinen, Belvedere... .

Nehmen Sie sich Zeit und ein paar gute Schuhe mit und wandeln Sie im wahrsten Sinne auf den Pfaden von Friedrich dem Großen!

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen