Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im Standard-DZ
  • Eintritt in das Top-Musical "Starlight Express" im Starlight Express Theater, gültig in der Sitzplatzkategorie 4 am Dienstag *, Mittwoch, Donnerstag oder Sonntag-Abend (Vorstellungen am Freitag, Samstag und Sonntag-Nachmittag sowie bessere Platzkategorien gegen Aufpreis)
  • Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Sa. 6.30 - 10.30 Uhr, So./Fei. 7.00 - 11.00 Uhr)
  • 1 x "Starlight Dinner" als 3-Gänge-Menü oder Buffet (am Anreisetag abends; bei Anreise an einem Sonn- oder Feiertag erhalten Sie das Dinner am zweiten Abend, in Ausnahmefällen ein 3-Gänge-Menü in einem nahe gelegenen Partnerrestaurant)
  • Kostenloser Shuttle vom Hotel zum Musicaltheater und zurück (2 km pro Strecke)
  • Nutzung des hoteleigenen Fitnessraumes
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Stadt, das Musical und Ihr Hotel

(* Dienstags-Vorstellungen finden nur vereinzelt und in den Schulferien statt, die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Sonderspielplan, den Sie hier als PDF herunterladen können)

Hotel-Infos kompakt
acora Bochum Living the City

Komfortables und gut ausgestattetes Stadthotel mit geräumigen Zimmern, Restaurant, moderner Lounge-Bar und Gartenterrasse, 1991 gebaut.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, buchbar bis 30. 12. 2023, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Samstag und Sonntag gegen Aufpreis.

(inklusive Ticket der Sitzplatzkategorie 4)

Verfügbarkeit

Gästebewertungen, Statistik
8.91 / 10 59 Bewertungen
33.279 Gäste seit Dezember 2007

Die Lage des acora Hotel ist optimal - ruckzuck waren wir im Zentrum - die Stadt ist großartig mit den tollen Geschäften, denn diese laden zum ausgiebigen Shoppen ein. Wir waren im Übrigen noch im Bergbaumuseum . Der kostenlose Shuttleservice war einwandfrei und die Aufführung von Starlight Express war der absolute Höhepunkt von dieser Reise! Mein Mann hat das Musical zum ersten Mal gesehen, ich bereits zum dritten Mal - vor 30 Jahren war die erste Aufführung - und habe beschlossen nun reicht es aber. Wir erhielten für die Sitzplatzkategorie 2 schöne Plätze, es wäre allerdings besser, wenn die Gäste vorab wüssten, wo sich ihre Sitzplätze befinden.

Februar 2020
Bianca Frenzel,
38350 Helmstedt

Mit dem acora Hotel waren wir zufrieden. Der Höhepunkt dieser Reise war der Besuch des Starlight Express!

Februar 2020
Clemens Dünow,
28719 Bremen

Soweit war unser Aufenthalt in Ordnung. Wir waren im acora Hotel untergebracht. Am Anreisetag durften wir uns am Buffet bedienen, die Speisen waren reichhaltig allerdings kalt, das war schade. Am zweiten Abend aßen wir à la carte und - siehe da - das Essen war vorzüglich! Vom Besuch im Starlight Express war ich enttäuscht. Ich habe das Musical vor 30 Jahren schon einmal gesehen und die jetzige Aufführung fand nicht mein Wohlwollen - die Akrobatik fehlte, die Musik war viel zu laut, verstanden hatte man nichts - ich musste meinem Lebensgefährten den Inhalt erklären - das Gänsehautfeeling der Liebesgeschichte fehlte und somit blieb das romantische Gefühl der beiden Loks auf der Strecke! Der Ausgleich und die Entschädigung für das Musical war hinterher der Besuch auf dem wunderschönen, großen Weihnachtsmarkt, welcher sich durch die gesamte Innenstadt zieht !

November 2019
Bernadette Von dem Broch,
66292 Riegelsberg

Die Story zum Angebot
Highlight im Pott mit dem erfolgreichsten Musical

Galaktisch, spektakulär, fantastisch, einzigartig, atemberaubend, spitze oder einfach nur genial - ein paar der Adjektive, die das Musical "Starlight Express" zu beschreiben versuchen. Schon weit über 17 Millionen begeisterte Zuschauer erlebten das Bühnenstück und machen es somit zu einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Und 2018 feierte der Dauer(b)renner im Ruhrpott sein sage und schreibe 30-jähriges Jubiläum: Seit Juni 1988 zieht das beliebte Musical seine Besucher in den Bann.

Der Tipp vom Producer
Eisenbahnromantik hautnah

Wenn Sie die "Lokomotiven auf Rollschuhen" im Musical "Starlight Express" begeistert haben, werden Ihnen auch echte Lokomotiven gefallen. Im Bochumer Stadtteil Dahlhausen kommen Eisenbahn-Fans voll auf ihre Kosten: Hier können Sie im Deutschen Eisenbahnmuseum mehr als 180 Schienenfahrzeuge von 1853 bis zur Gegenwart bestaunen. Von der historischen Dampflok, über den zwitterhaften Schienen-Straßen-Bus, bis hin zum modernen E-Zug. Das Museum steht auf einem ehemaligen Bahnbetriebswerk und gehört heute zu den größten seiner Art in Deutschland.

Das Video zum Musical

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen