- 5 x Übernachtung im DZ Standard
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.30 - 10.00)
- 5 x abends regional-saisonales 3-Gänge-Wahlmenü im Hotelrestaurant (17.30 - 19.30)
- 4 x Lunchpaket zum Mitnehmen für die Wanderung (Brot, Käse, Wurst, Obst, Softdrink 0,3 l)
- Eine Wanderkarte der Umgebung (1 x pro Zimmer)
- 1 x Eintritt in das Wellness-Zentrum des Hotels VZ Bedrichov mit großem Hallenbad (75 min, 550 m vom Hotel entfernt)
- oder 1 x entspannende Wanderer-Rückenmassage im Hotel (20 min)
- 40 % Ermäßigung auf weitere Massagen im Hotel
- Nutzung finnische Sauna (10.00 - 22.00)
- 1 x Eintritt in den spektakulären Baumwipfelpfad „Stežka korunami stromu“ in Janské Lázne („Von den Wurzeln zu den Wipfeln“, 31,5 km vom Hotel entfernt, täglich geöffnet März und Oktober 9.30 - 17.00, April und Mai 9.30 - 18.00, Juni bis September 9.30 - 19.00, Wert 15 Euro)
- 15 % Ermäßigung auf Angebote des Abenteuer-Spezialisten Yellow Point (Seilrutsche über die Elbschlucht, Klettern, Rafting, Bogenschießen, Mountainbiking etc.)
- Verleih von Nordic-Walking-Stöcken im Hotel
- Eine Tafel Rübezahl-Schokolade mit Riesengebirgs-Motiv als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
- WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
Gemütliches 3-Sterne-Ferienhotel im traditionellen Holzbaustil, 1780 von Graf Harrach als Jagdschloss gebaut, romantisch-rustikale Einrichtung mit viel Holz und altem Kachelofen, böhmisches Restaurant.
Anreise bevorzugt sonntags, Abreise freitags, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich, Nächte vor Sa./So. gegen Aufpreis
Saison | 16. 3. - 22. 6. 2025 7. 9 - 26. 10. 2025 |
|
Hauptsaison | 22. 6. - 7. 9. 2025 |
Wir waren rundum zufrieden! Ein tolles Paket, bei dem Preis und Leistung stimmt. Ein rustikales Ambiente mit viel Charme, genau nach unserem Geschmack. Sehr nette und kinderfreundliche Bedienung. Vor allem das Abendessen ließ keine Wünsche offen, war immer sehr lecker! Das Lunchpaket top! Die Betten waren super bequem. Die Aussicht aus dem Fenster auf die Natur ist herrlich. Wir möchten uns für die Gastfreundschaft bei dem gesamten Personal noch einmal herzlich bedanken!
Ein sehr schönes kleines Hotel mit einem familiären Charme. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Fragen und Wünsche wurden erfüllt und immer freundlich beantwortet.
Das Lunchpaket war abwechslungsreich und immer mit frischem Obst versehen.
Unseren Urlaub verbrachten wir in einem ruhigen, geräumigen und sauberen Zimmer. Das Bad könnte eine Auffrischungskur erhalten, war aber stets sauber. Da wir viel wandern waren haben wir das Wellness- Angebot nicht wahrgenommen. Der Baumwipfelpfad (im Reisepaket enthalten) hat uns sehr gefallen. Hervorzuheben sind das stets freundliche und zuvorkommende Personal und unser tägliches (kostenloses) und wohlschmeckende Lunchpaket. Das Frühstücksangebot war reichlich und wir konnten täglich aus 3 Speisen für das Abendbrot wählen.
Für uns gibt es eine klare Weiterempfehlung!
Selten passt ein Hotel so gut in einen Ort wie das "Tri Ruze" in Spindlermühle. Das Bergdörfchen mit seinen gerade mal 1.098 Einwohner ist klein, fein und liegt malerisch im Tal der jungen Elbe, eingerahmt von mächtigen Riesengebirgs-Gipfeln.
Genau hier hat sich der regional bedeutende Graf Harrach im 18. Jahrhundert sein Jagdschloss gebaut. Viel Holz, Kaminofen, Kristallleuchter, alles rustikal, aber mit Stil. Nur 21 Zimmer, abends hervorragende böhmische Speisen mit Hand und Herz gekocht, frisches Pilsner Urquell vom Fass.
Es gibt solche Orte, die seit Jahrhunderten magisch die Reichen und Mächtigen des jeweiligen Landes anziehen. In Tschechien ist einer davon Spindlermühle im Riesengebirge, nah bei Elbquelle und Schneekoppe. Immer wieder bauten sich wohlhabende Menschen hier ein mehr oder minder kleines Anwesen. Wie Graf Harrach, der 1780 hier sein wunderschönes, kleines Jagdschloss im ruhigen Ortsteil Bedrichov errichtete.
Heute haben wir alle etwas davon. "Tri Ruze" (drei Rosen) heißt des Grafen Jagdschloss heute und ist ein sehr feines, kleines Ferienhotel, liebevoll geführt von Kamilla Brandtlová, der eigentlichen Chefin hier, und ihrem großartigen Team. Zwischen all den Holzvertäfelungen, Ölgemälden und Kronleuchtern leben sie im "Drei Rosen" moderne Gastlichkeit. Natürlich, freundlich, kompetent, charmant. Da würde sich Graf Harrach 250 Jahre später auch wohl fühlen.