Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Standard
  • Erfrischender alkoholfreier Heffterhof-Cocktail zur Begrüßung (0,2 l)
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bio-Produkten und regionalen Köstlichkeiten (Mo. - Sa. 7.00 - 10.00, So. 7.00 - 11.00)
  • Salzburg Card für 24 Stunden (Wert 28 Euro)
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Salzburg und Ihr Hotel
  • Einmalige Gratis-Eintritte in alle Sehenswürdigkeiten und Museen (z. B. Festung Hohensalzburg inkl. Bahn und Museum)
  • Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ausgenommen S-Bahn)
  • Viele Ermäßigungen auf Ausflüge ins Umland oder Stadttouren
  • Teilweise Schnellzugang ohne Anstellen an der Kasse

Hotel-Infos kompakt
Hotel Heffterhof

Inhabergeführtes und komfortables 4-Sterne-Hotel mit herzlichem Service und modernen Zimmern. Die Kulinarik zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Bio-Frühstück und saisonale Küche am Abend aus. Das Haus wurde stetig renoviert.

Ruhig im Grünen und dennoch nahe der Altstadt, nur 10 Minuten mit dem Bus zum Zentrum, Bushaltestelle direkt am Hotel, Hauptbahnhof 4,6 km und Flughafen 9,3 km

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, buchbar bis 22. 10. 2025, Verlängerungsnächte nicht möglich

Saisonzeiten
Saison 13. 1. - 11. 7. 2025
26. 8. - 22. 10. 2025
Hauptsaison 11. 7. - 26. 8. 2025

Verfügbarkeit
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Gästebewertungen, Statistik
9.39 / 10 21 Bewertungen
331 Gäste seit Oktober 2016

Es ist ein tolles Hotel, etwas außerhalb der Stadt, jedoch perfekte Busanbindung und Linienverkehr der alle 115 Min in die Stadt fährt und aus der Stadt heraus fährt. Die Haltestelle ist direkt vor dem Hotel. Die Lage ist super ruhig. Die Gaststätten sind fußläufig erreichbar.

September 2024
Gerald Simon,
71263 Weil der Stadt

Das Hotel ist gut gelegen und verfügt über eine praktische Busanbindung. Das Bio-Frühstück ist sehr gut, und der Kaffee hervorragend. Die Salzburg Card bietet viele wertvolle Anregungen – ein tolles Gesamtpaket!

September 2024
Christian Schmitt,
90602 Pyrbaum

Sehr gute Lage und Bushaltestelle direkt vor der Tür. Insgesamt ein tolles Reisepaket.

Juni 2024
Michaela Sailer,
3950 Gmünd

Die Story zum Angebot
Auf den Spuren Mozarts im barocken Salzburg

Wahrscheinlich war Mozart sein Vorname zu lang, vielleicht konnte er ihn auch einfach nicht aussprechen: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus. Das geht wahrlich nicht leicht über die Lippen. So nannte er sich einfach Wolfgang Amadeus. 1756 in der Salzburger Getreidegasse 9 geboren, bekam er schon als Kleinkind Musikunterricht. Bereits mit neun Jahren begab sich das Wunderkind dann mit seinen Eltern auf eine dreijährige Konzertreise. Seine Werke sind bis heute unvergessen.

Hop-On-Hop-Off-Tour
12 x Best of Salzburg: Bequem per Bus

Erleben Sie Salzburg auf eine neue und sehr bequeme Art und steigen Sie ein in die komfortablen und klimatisierten Luxusbusse. An jedem Sitzplatz befinden sich Kopfhörer mit informativen Audiokommentaren in 7 Sprachen. 12 Haltestellen bieten Ihnen die Möglichkeit, so oft Sie wollen ein- oder auszusteigen. Stellen Sie sich Ihre eigene Tour für Sightseeing, Shopping oder einfach zum Vergnügen zusammen.

Das 24-Stunden-Ticket ermöglicht ein ausführliches und flexibles Kennenlernen der Stadt Salzburg. Das Ticket mit der Salzburg Stadt-Schiff-Fahrt gibt Ihnen zudem von April bis Oktober (Anlegestelle Hanuschplatz) die Gelegenheit, Salzburgs Sehenswürdigkeiten zu Land und zu Wasser zu entdecken.

Die Haltepunkte

  • Mirabellplatz (Mozarteum)
  • Mozartsteg
  • Hanusch-Platz
  • Herbert-von-Karajan-Platz
  • Stiegl Brauwelt
  • Schloss Leopoldskron
  • Alpensiedlung Süd P R
  • Schloss Hellbrunn
  • Kleingmain (Gwandhaus)
  • Nonntal
  • Mozartsteg
  • Hauptbahnhof

Der Tipp vom Producer
Die Tiere sind los ...

Salzburg hat nicht nur viele kulturelle Einrichtungen, die besichtigt werden können. Der Hellbrunner Zoo bietet hier genau die richtige Abwechslung. Wow, so viele verschiedene Tierarten. Genauer gesagt etwa 1.200 heimische und exotische Tiere tummeln sich im großen Areal des Salzburger Zoos. Alle konnte ich mir natürlich nicht anschauen, aber es war sehr faszinierend zu sehen, wie aus fast ausschließlich natürlichen Materialien so viele verschiedene Lebensräume entstanden sind. Die Flamingos haben es mir hier besonders angetan.

Video

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen