- 2 x Übernachtung im DZ Komfort
- 1 Flasche Mineralwasser und 1 Flasche Bier in der Minibar auf dem Zimmer
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten und veganen Angeboten (Mo. - Fr. 6.30 - 10.30, Sa./So./Fei. 6.30 - 11.00)
- Gutschein für die Bratwurst-Spezialität „3 im Weggla“ (einlösbar im Bratwursthäusle bei St. Sebald am Rathausplatz 1, 1,7 km vom Hotel entfernt)
- Ganztägig rund um die Uhr Kaffee und Tee in der Hotel-Lobby, auch als „Coffee to go"
- Eintritt in das Germanisches Nationalmuseum (1,3 km vom Hotel entfernt, geöffnet Di. und Do. - So. 10.00 - 18.00, Mi. 10.00 - 20.30, Mo. geschlossen)
- „TagesTicket" für den öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg und Fürth, gilt am Wochenende für 2 Tage
- Leihfahrrad im Hotel
- Fränkischer Bocksbeutel-Wein als Abschiedsgeschenk (0,25 l, 1 x pro Zimmer)
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Nürnberg und Ihr Hotel
Modernes, familiengeführtes City-Hotel in bester Citylage, 2002 und 2019 renoviert, kreativ gestaltete Themenzimmer, stylische Lobby mit Bar.
8 Parkplätze in der Hotelgarage an der Köhnstraße 4 - 6, 240 m vom Hotel entfernt (14 Euro pro Tag)
Anreise bevorzugt freitags oder samstags, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich
Wir sind schon oft mit Spar Mit! vereist und waren wieder sehr zufrieden. Unsere Hotels waren alle sehr gut. Ich habe in den letzten Tagen allen erzählt, wie gut und günstig man mit Spar-Mit! verreisen kann.
Das Best Western am Bahnhof liegt gleich hinter dem Bahnhof, es war aber absolut ruhig am und im Hotel. Man ist in wenigen Minuten quer durch den Bahnhof in der Fußgängerzone und direkt am malerischen Handwerkerhof. Auch alle Museen sind schnell zu erreichen. Das Hotel war sehr gut, alle freundlich und hilfsbereit, sehr leckeres Frühstücksbuffet, eine sehr gemütliche kleine Lounge und nicht zu vergessen: Kaffee to go und Kaffeemaschine auf dem Zimmer. Die mitgebuchten Eintrittskarten für das Germanische Nationalmuseum haben wir genutzt, und es war sehr interessant. Die "Zugaben" von Spar MIt! sind ohnehin sehr gut. Wir wundern uns immer, wie gut die Hotels für den geringen Preis sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar.
Es war ein sehr gelungenes Arrangement. Sowohl die Lage, wie auch der einfache Weg vom hinteren Teil des Bahnhofes ans Hotel. Sogar bei Regen und Schnee sehr unkompliziert zu erreichen.
Das Frühstück war ausgesprochen vielfältig, nett arrangiert und das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Bei Bahnanreise mit dem Deutschland Ticket war das Tagesticket für den Nahverkehr nicht notwendig. Wir haben es verschenkt an bedürftige Passanten am Bahnhof.
Der freie Eintritt in Nationalmuseum als Gutschein war sehr gut. Man kann darin viel Zeit verbringen.
Alles in allem war die Reise sehr prima. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut. Wir werden dieses Arrangement bei freier Verfügbarkeit zu Wärmeren Temperaturen gegebenenfalls nochmal wiederholen, denn Nürnberg hat noch viel zu zeigen.
Sehr erlebnisreicher Aufenthalt in Nürnberg
Dieses Museum ist spannend, einmalig, großartig: das Germanische Nationalmuseum, kurz GNM. Es beherbergt 1,3 Millionen Objekte, davon sind 25.000 ausgestellt. Das und 435.000 Besucher jährlich machen es zum größten kulturgeschichtlichen Museum der Welt. Tauchen Sie tief ein: Die Zeitreise in einem früheren Kloster beginnt in der Steinzeit und endet im Hier und Heute.
Mit Ramona Kellermann, der sympathischen Hotelchefin, haben wir ein feines Paket für Sie geschnürt: 2 Ü/F inklusive Museumseintritt für nur 149 Euro, das ganze Jahr durchgängig ohne Zuschläge. Und weil wir Menschen nicht von geistiger Nahrung und Kultur allein leben, bekommen Sie noch drei Bratwürstchen in der Altstadt und zum Abschied eine Flasche Bocksbeutelwein.
Der PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf liegt nur 12 km von Nürnberg entfernt. Ich selbst war schon erwachsen, als die putzigen kleinen PLAYMOBIL-Kerlchen im Jahr 1974 plötzlich die Kinderzimmer eroberten. Trotzdem bin ich nicht daran vorbeigekommen, denn ich habe zwei Kinder, inzwischen auch erwachsen, die stundenlang und ausdauernd mit den flexiblen Plastikfigürchen gespielt haben. Da wurden Landschaften aufgebaut, kleine Alltagsszenen nachgespielt und in Rollenspielen für's "richtige Leben" geübt.