- 2 Übernachtungen im Standard-DZ
- Ein Glas Sekt oder ein Softdrink (0,2 l) zur Begrüßung
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x sächsisches 3-Gänge-Menü im Restaurant des geschichtsträchtigen Hotels "Goldener Löwe" (nur ca. 200 m vom Hotel entfernt)
- Besuch der Staatlichen Porzellan Manufaktur Meissen inklusive Besichtigung der Schauwerkstätten, des Museums und der Sonderausstellung "MEISSEN artCAMPUS" (ca. 1 km vom Hotel entfernt)
- 1 x nachmittags eine Tasse Kaffee oder Cappuccino und eine Meißner Eierschecke im Journalcafé
- WLAN im gesamten Haus
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Stadt, Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel
Familiär geführtes, traditionsreiches Komforthotel in bester City-Lage, seit 2011 ein Teil der WELCOME Hotelgruppe.

Meißen liegt zwischen Dresden (25 km) und Leipzig (80 km) direkt an der Elbe im Bundesland Sachsen, nahe der Grenze zu Tschechien (65 km). Die Porzellanstadt ist über Autobahn und Bundesstraße sehr gut zu erreichen.
Aus Leipzig und Magdeburg (Westen): Sie fahren auf der A 14 und nehmen die Abfahrt Nossen-Ost. Weiter geht es über die B 101 Richtung Meißen. Im Zentrum angekommen folgen Sie der bestens ausgeschilderten Hotelroute bis zum "Hotel Am Markt Residenz".
Aus Chemnitz (Süden): Sie fahren auf der A 4 bzw. A 72 bis zur Abfahrt Abfahrt Dreieck Nossen. Danach nehmen Sie die A 14 Richtung Leipzig nach ca. 2 Kilometer fahren Sie bei Nossen-Ost von der Autobahn ab und kommen über die B 101 Richtung Meißen. Im Zentrum angekommen folgen Sie der bestens ausgeschilderten Hotelroute bis zum "Hotel Am Markt Residenz".
Aus Berlin (Norden): Sie fahren auf der A 13 und nehmen die Abfahrt Radeburg. Über die S 177 kommen Sie nach Meißen. Im Zentrum angekommen folgen Sie der bestens ausgeschilderten Hotelroute bis zum "Hotel Am Markt Residenz".
Sie fahren mit den Zügen der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Dresden-Neustadt und nehmen dann die S-Bahn nach Meißen. Der Bahnhof ist ca. 2,5 Kilometer vom Hotel entfernt.
Anreise freitags, Abreise sonntags, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich.
Im Residenz sind wir gut untergebracht gewesen. Der Höhepunkt dieser Reise war der Besuch in der Porzellan-Manufaktur. Unser Aufenthalt sagte uns zu, wir hatten nichts zu beanstanden - das Paket ist definitiv weiterzuempfehlen!
Wir sind in der Porzellan-Manufaktur gewesen von der Schauwerkstatt hatten wir uns mehr vorgestellt. Mit dem Residenz waren wir zufrieden und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt.
Mit dem Residenz sind wir zufrieden gewesen und die freundlichen Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Der Besuch in der Porzellan-Manufaktur sagte uns zu und wir hatten einen angenehmen Aufenthalt.
Die Stadt Meißen ist so etwas wie Dresdens kleine Schwester. Meist wird die Stadt von Besuchern nur im "Vorbeigehen" mitgenommen. Doch das sollten Sie auf keinen Fall tun! Nehmen Sie sich genug Zeit, um die kleine, schnuckelige Stadt kennen zu lernen.
Jedes der reizenden Dörfchen elbabwärts hinter Meißen schmiegt sich an wunderschöne Weinberge, steil aufragende Granitfelsen und üppige Obstgärten. Und weil das Klima so mild ist und die Landschaft fast mediterran anmutet, tragen die Elbweindörfer den romantischen Beinamen "Sächsische Riviera".