- 5 x Übernachtung im Komfort-DZ
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet (7.00 - 10.00 Uhr)
- 5 x abends reichhaltiges Buffet mit böhmischen und internationalen Spezialitäten im Restaurant "1900", auf Wunsch auch vegetarisches Essen
- Aperitif zum ersten Abendessen (böhmischer Sekt, mährischer Wein je 0,1 l oder Becherovka 0,04 l)
- 1 x Kaffee und Kuchen
- Lavastein-Massage (30 min)
- Fußreflexzonenmassage (20 min)
- Aroma-Massage (20 min)
- Bad mit Salz aus dem Toten Meer (15 min)
- Auf Wunsch Informationen zu einem gesunden Lebensstil durch die freundlichen Wellness-Berater
- Nutzung der Hotel-Sauna
- Nutzung von Hallenbad, Whirlpool, römischem Dampfbad und Fitnessraum (im Hotel Monty, 800 m entfernt)
- Verleih von Nordic-Walking-Ausrüstung für den gesamten Aufenthalt
- Leihbademantel und Badeslipper auf dem Zimmer
- WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Prospekten über Marienbad und Ihr Hotel
Top-gelegenes komfortables 4-Sterne-Wellnesshotel mit eigenem Kur- und Wellnessbereich, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut, stetig renoviert, mit Churchill's Pub & Restaurant.
Der berühmte Kurort Marienbad hat seinen Weltruf in erster Linie der hochprofessionellen Kuranwendungen zu verdanken. Auch in Ihrem Hotel "Excelsior" können Sie aus einer Fülle von Anwendungen wählen. Die Preise unten sind in tschechischen Kronen angegeben, Kurs zum Euro etwa 1:25.
Fußreflexzonenmassage | ca. 20 min | 690,- |
Schokoladen- Teilkörpermassage | ca. 20 min | 690,- |
Trockene Wannen-Teilkörpermassage | ca. 20 min | 590,- |
Lavastein-Teilkörpermassage | ca. 30 min | 690,- |
Klassische Teilkörpermassage | ca. 20 min | 690,- |
Aroma-Teilkörpermassage | ca. 20 min | 690,- |
Indische Kopfmassage | ca. 20 min | 690,- |
Perlbad | ca. 15 min | 590,- |
Kräuterbad | ca. 15 min | 690,- |
Bad mit Salz vom Toten Meer | ca. 15 min | 690,- |
Hanf-Lehm Teilkörper-Packung | ca. 15 min | 990,- |
Paraffinpackung für die Hände | ca. 15 min | 390,- |
Kokos Ganzkörper-Peeling | ca. 30 min | 890,- |
Lehm-Maske mit Hanföl | ca. 10 min | 390,- |
Lehm-Maske mit Goldpartikeln | ca. 10 min | 490,- |
Inhalation | ca. 15 min | 290,- |
Saunawelt | ca. 2 Stunden | 590,- |
Ärztliche Eingangsuntersuchung | ca. 10 min | 290,- |
Ärztliche Kontrolluntersuchung | 390,- | |
Beratung zu Anwendungen | 200,- | |
Blutdruckmessung | 200,- |
Fotos: Pixabay

Mariánské Lázne (Marienbad) liegt im westböhmischen Bäderdreieck, nur rund 25 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt.
Aus Deutschland Süd, Nord, West: Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen nach Hof, Nürnberg oder Regensburg und dann auf die A 93 Weiden-Hof. Sie verlassen die Autobahn entweder in Marktredwitz (wenn Sie aus dem Norden kommen) oder in Waldsassen bei Anreise aus Richtung Regensburg. Sie überqueren die Grenze nach Tschechien, immer Richtung Eger (Cheb). Von dort fahren Sie rund 40 Kilometer südöstlich nach Marienbad. Hier halten Sie sich einfach Richtung Zentrum, das Hotel "Excelsior" finden Sie auf der linken Straßenseite.
Aus Deutschland Ost: Sie fahren auf den entsprechenden Autobahnen zur A 4 Chemnitz-Hof. Von Westen kommend verlassen Sie die A 4 in Zwickau, von Osten kommend in Stolberg-West. Danach fahren Sie jeweils nach Aue, Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt, wo Sie die tschechische Grenze überschreiten und etwa 25 Kilometer weiter nach Karlsbad. Von dort fahren Sie auf der Landstraße nach Marienbad und finden das Hotel "Excelsior" direkt im Zentrum auf der linken Seite.
Wenn Sie keine Allergie gegen Umsteigen haben und tschechische Bahnhöfe Ihnen nicht wie böhmische Dörfer vorkommen, können Sie Marienbad über CZ-Cheb (Eger) mit dem Zug erreichen. Vom Bahnhof dann am Einfachsten mit dem Taxi zum Hotel.
Anreise sonntags, Abreise freitags, buchbar bis 18. 12. 2022 sowie vom 1. 1. bis 17. 12. 2023, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich.
Nebensaison: | bis 18. 12. 2022; 30. 11. - 17. 12. 2023 |
|
Saison: | 1. 1. - 23. 4. 2023 | |
Hauptsaison: | 23. 4. - 30. 11. 2023 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 319,- / EUR 61,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 369,- / EUR 71,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 393,- / EUR 77,- |
(erster Preis: 5 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/HP)
Unser Aufenthalt im Excelsior war hervorragend. Die Verpflegung war schmackhaft, reichhaltig und ganz nach unserem Geschmack. Die Mitarbeiter waren stets freundlich, wir nutzten den Welless-Bereich und erhielten alle unsere Anwendungen. Wir sahen uns den Kurort an, wollten ein Schloss besichtigen, welches allerdings geschlossen war und wunderten uns über die Öffnungszeiten, denn zwischen 11: 45 und 12: 00 Uhr wäre das nur eine Besuchszeit von 15 Minuten und das wäre doch recht kurz um ein Schloss zu besichtigen (https: //www. zamek-kynzvart. eu/de).
Die Lage des Excelsior ist zentrumsnah und sagte uns somit zu. Das Hotel ist im Gesamten gepflegt. Die Buffets ließen zu wünschen übrig, da die Verpflegung reichhaltig allerdings nicht abwechslungsreich gewesen ist. Die verschiedenen Anwendungen im Spa-Bereich haben wir erhalten - allerdings waren die nicht besonders - das kennen wir anders. Wenn wir Mitarbeiter im Hotel gesehen haben, dann waren diese freundlich. Den Wellness-Bereich im benachbarten Hotel Monty haben wir nicht genutzt. Wir sind während unserer Reisezeit im Kurort spazieren gegangen. Fazit, der Preis dieser Reise ist in Ordnung!
Unser Aufenthalt im Excelsior war wunderbar und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Den Wellness-Bereich haben wir ausgiebig genutzt und die verschiedenen Anwendungen erhalten. Wir sind im Kurort spazieren gegangen, Tagesausflüge unternahmen wir keine, da wir die Region bereits kennen.
Edward VII. war Ende des 19. Jahrhunderts Englands König und der mächtigste politische Führer der Welt. Fast jeden Sommer machte er im böhmischen Marienbad Urlaub, labte sich an den gesunden Quellen, traf andere Kaiser und Könige. Doch auch Monarchen sind nur Menschen, besser gesagt: Männer. Edward jedenfalls spazierte immer wieder diskret in das Geschäft des Hutmachers Pistl an der Kaiserstraße 121. Dessen Tochter Mizzi war es, die den König weit mehr in-teressierte als Trinkbecher, Badekur und Moorpackung. Fast zwölf Jahre, bis kurz vor Edwards Tod, dauerte die Liaison mit Marienbad im Allgemeinen und Mizzi Pistlová im Speziellen.
Als ehemaliger Mitarbeiter in der gehobenen Gastronomie lebe ich seit 6 Jahren am Kaiserstuhl, wo ich eine sagenhafte Küche kennengelernt habe. Nie hätte ich gedacht, dass diese anspruchsvolle Küche noch zu toppen ist, aber im Churchill's Pub & Restaurant im Hotel Excelsior in Marienbad wurde ich vom Gegenteil überzeugt. Saftiger Rinderbraten mit hausgemachten böhmischen Knödeln, es war ein Gedicht! Wenn ich nur schon wieder daran denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Eine lockere Atmosphäre, ein kühles "Pilsener Urquell" und ein deftiges "Gourmet Essen", wie damals von meiner Großmutter. Für die, die noch Platz im Bauch haben, hier noch mein Tipp für das süße Gelüst danach: Schokoladen-Napkuchen mit heißen Sauerkirchen und Sahnecreme. "Chutí pohádkovo", lecker! Zum Magenaufräumen unbedingt noch ein Glas Fernet Stock, das ist ein tschech.-ital. Herbstlikör, mindestens so gut wie Becherovka. Und dann einen romantischen Spaziergang in Marienbad genießen. Was will man mehr von einem tollen Tag.