Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im Standard-DZ
  • Begrüßungscocktail "LE live"
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.00 - 10.00, Sa./So. 7.00 - 10.30)
  • 1 x 5-Gänge-Menü Slowfood auf Sächsisch mit kulinarischen Spezialitäten
  • 500-teiliges, hochwertiges Leipzig-Puzzle "Völkerschlachtdenkmal“ zum Abschied (1 x pro Zimmer)
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Stadt, Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Best Western Hotel Windorf

Privat und familiär geführtes Hotel mit einer erfrischend herzlichen Atmosphäre. Seit 1991 im Besitz der Leipziger Familie Fröhlich - der Name ist hier Programm. 2015 wurde das Hotel umfassend modernisiert, darunter das Restaurant, der Hallen- und Empfangsbereich, die Zimmerausstattung und die Fassade.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich

Verfügbarkeit

Gästebewertungen, Statistik
9.04 / 10 33 Bewertungen
6.971 Gäste seit April 2004

Unsere Reisegruppe von sechs Personen ist sich einig, dass das Windorf eine gute Hausnummer ist. Die Speisen des 5-Gänge-Menü Slowfood auf sächsisch waren großartig! Wir sind während unserer Reisezeit auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten in der Stadt gewesen.

Dezember 2019
Ingomar Fenske,
38704 Liebenburg

Wir sind zum vierten Mal im Windorf gewesen und waren wieder rundum zufrieden - überhaupt bucht unsere gesamte Familie gerne dieses Hotel - die Unterkunft ist komfortabel, die Küche passt, besonders hervorzuheben sind die Speisen vom Slowfood auf Sächsisch! Wir sind von jeher Fans der Stadt und diesmal besuchten wir die Nikolai- und Thomaskirche , das Völkerschlachtdenkmal und zu guter Letzt waren wir noch im Zoo .

Dezember 2019
Dorothea Borcherding,
32139 Spenge

Mit dem Windorf waren wir zufrieden, das Frühstücksbuffet war reichhaltig und das 5-Gänge-Menü ist vorzüglich gewesen. Wir haben uns ausgiebig die Stadt angesehen und zu beanstanden hatten wir nichts bei unserem Aufenthalt.

Juli 2019
Sonja Götze,
21033 Hamburg

Die Story zum Angebot
Slowfood sächsischer Art, Leipzig-Cocktail und Puzzle

Leipzig ist weit weg von der Ostsee, aber Politiker nennen die Stadt gern Leuchtturm. Wenig Ost-Tristesse, hier geht was: Messe, Großflughafen, der super umgebaute Bahnhof, BMW und Porsche als Edel-Arbeitgeber. Auch ihren Millionen Städtetouristen beweisen die Leipziger gern, dass sie gute Gastgeber sind. Wie Christine und Wolfgang Fröhlich zum Beispiel. Gleich nach der Wende machten sie sich selbstständig, eröffneten 1991 ihr "Best Western Hotel Windorf" und bewirten und beherbergen dort humorvoll und mit viel Herz ihre Gäste.

Slowfood auf Sächsisch

Im Spar mit!-Paket inklusive ist unser 5-Gänge-Menü "Slowfood auf Sächsisch". Sie können es am Abend Ihrer Wahl genießen. Wir wünschen schon mal guten Appetit - hier ist die Speisefolge:

Aus dem Grünen

buntes Blattwerk mariniert mit unserem Hausdressing, geröstete Nüsse und Kresse

~~~

Aus dem See

Fangfrisches Fischfilet, aus heimischen Gewässern, gebraten an Wildem Kräuter Risotto

~~~

Aus der Eismanufaktur

Zitrone-Rosmarin-Sorbet mit trockenem Sekt übergossen

~~~

Aus dem Biohof

Butterzart geschmorte Schweinebäckchen an jungem Gartengemüse und Kartoffelpüree

~~~

Aus Oma Ruths Rezeptbuch

Kalter Hund mit Joghurt und Honig

Hop-On-Hop-Off-Tour

Wählen Sie zwischen zwei Routen für eine abwechslungsreiche Stadtrundfahrt durch Leipzig. Die beliebten Hop-on-Hop-off-Bustouren decken ganz Leipzig und sogar die Umgebung ab. Der Clou: Ein- und Aussteigen so oft Sie wollen, den ganzen Tag. Stellen Sie Ihr ganz persönliches Sightseeing-Programm zusammen.

Mit der roten Tour „erfahren“ Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Leipzigs, auf der grünen Tour geht es außerhalb des Zentrums, vorbei an Parks und Grünanlagen bis zum Markkleeberger See und Leipziger Neuseenland.

Das Schöne: Sie können „Rot“ und „Grün“ beliebig kombinieren. Ein Guide versorgt mit allerlei Fakten zu den Sehenswürdigkeiten und interessanten Anekdoten - und das, nu freilich, mit typisch sächsischem Humor.

Die Touren in Leipzig und Umland

Rote Tour:

Der Klassiker, vereint die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Leipzigs (Zoo, Gohliser Schlösschen, Schillerhaus, das Musikviertel, MDR-Gelände, Panometer, Völkerschlachtdenkmal und Ring-Café).

Grüne Tour:

Die alternative Stadtrundfahrt, es geht unter anderem zum Wildpark und Wildwasser-Kanupark Markkleeberg. Ein Stopp am Bootsverleih Herold für alle, die Leipzig in Eigenregie vom Wasser aus erkunden möchten. Interessant: Leipzigs Tagebau-Seen sind über Kanäle und Schleusen miteinander verbunden.

Abfahrt Hop-On-Hop-Off Leipzig
Richard-Wagner-Straße 2, 04129 Leipzig

Abfahrtszeiten Hop-O-Hop-Off Leipzig
Informationen zu den Abfahrtszeiten finden Sie hier.

Stadtrundgänge ab Richard-Wagner-Strasse

Von März bis November (Weihnachtsmarktbeginn) - als kostenlose Zusatzleistung ist bei beiden Touren täglich ab 15 Uhr ein geführter Stadtspaziergang (45 Min.) durch die Innenstadt inklusive.

Der Tipp vom Producer
Bummeln, Kaufen und Verweilen

Kulturelle Vielfalt und weltstädtisches Flair treffen auf idyllische Parks und ein weitläufiges Auwaldgebiet - Leipzig ist bedeutende Musik- und Messestadt und schrieb als Stadt der Friedlichen Revolution Weltgeschichte. Aber die Sachsenmetropole ist noch so viel mehr. Ich (typisch Frau) liebe Leipzig vor allem auch als Shoppingparadies. Warum den Aufenthalt in der Stadt also nicht mit einem Einkaufsbummel verbinden? Da wären zum Beispiel die exklusiven Fachgeschäfte in den Passagen der Innenstadt. Oder die "Höfe am Brühl", deren denkmalgeschützte Aluminiumfassade der ehemaligen "Blechbüchse" in neuem Glanz erstrahlt.

Reisepakete werden geladen