Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Business
  • 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
  • 1 x Hauscocktail Magic Rose“ zur Begrüßung an der Hotelbar
  • 2 x reichhaltiges kalt-warmes Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.00 - 10.00, Sa./So./Fei. 7.00 - 11.00)
  • Eintritt in den Hildesheimer Mariendom mit Museumsführung und Besichtigung des 1.000-jährigen Rosenstocks (1,5 km vom Hotel entfernt, geöffnet Mo. - Fr. 10.00 - 17.30, Sa. 10.00 - 16.00, So./Fei. 12.00 - 17.30)
  • Kostenlos mobil mit dem öffentlichen Nahverkehr in Hildesheim während des gesamten Aufenthaltes - das FreeCityTicket als Willkommensgeschenk für neue Mitglieder im H-Rewards-Programm (Registrierung kostenfrei an der Rezeption)
  • Eine Marzipan-Rose aus Hildesheim zum Abschied (1 x pro Zimmer)
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Keine Saisonzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Hildesheim und Ihr Hotel

Hotel-Infos
IntercityHotel Hildesheim

Modernes, komfortables Cityhotel direkt am Bahnhof, 2021 gebaut, gestaltet vom bekannten italienischen Architekten und Designer Matteo Thun.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis

Verfügbarkeit
  • Saison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar
Ihr Wunschtermin ist noch nicht dabei?
Weitere Termine sind in Kürze verfügbar.
Nutzen Sie unseren Erinnerungs-Service.
Sie bekommen nur eine einmalige E-Mail. Ihre Daten werden für keine sonstigen Werbemaßnahmen genutzt.

Gästebewertungen, Statistik
Noch keine Bewertungen
107 Gäste seit Oktober 2021

Die Story zum Angebot
Zwei Welterbe-Kirchen, viel Fachwerk und Ihre Rose aus Marzipan

Von fünf Welterbestätten Niedersachsens befinden sich zwei in Hildesheim. Der Dom und die Michaeliskirche gehören seit 1985 zur UNESCO und sind vor allem eins: mächtig. Am Dom befindet sich der berühmte 1.000-jährige Rosenstock. Dieser ist in jeder Hinsicht ein Wunder. Als im Zweiten Weltkrieg der Dom bombardiert wurde, verbrannte auch der alte Rosenstock und wurde unter einem massiven Trümmerhaufen begraben. Nach nur 8 Wochen brachte die Wurzel 25 neue Triebe hervor.

Und das ist nicht alles. Der Rosenstock wurde auch ein Gigant. Über 10 Meter misst er, obwohl seine Gattung im Normalfall nur 3 Meter Höhe gewinnen kann. Vielleicht ein Grund, warum die Hildesheimer Rosen so lieben. Über 50.000 von ihnen zieren das Stadtgebiet. Selbst eine Beetrose wurde nach Hildesheim benannt.

Besonders beeindruckt sind Besucher aber auch vom alten Fachwerkviertel. Entlang des ehemaligen Handwerksquartiers gibt es viele originalgetreu restaurierte Fassaden aus dem 16. Jahrhundert anzuschauen. Zwischen den Straßen Gelber Stern, Lappenberg, Hinterer Brühl und Kesslerstraße bekommen Gäste einen Eindruck davon, wie die alte Bischofstadt im Mittelalter ausgesehen haben könnte.

Mit den Resten der alten Stadtbefestigung, den kleinen Flüsschen, Kanälen und Parks wirkt Hildesheim urig und sehr romantisch. Da ist es fast gar nicht mehr erstaunlich, dass hier das erste deutsche Weihnachtspostamt gegründet wurde. Kleine Kinder aus ganz Deutschland schicken seit über 50 Jahren ihre Weihnachtswünsche nach Himmelsthür.

Bei unserem Citytrip nach Hildesheim erfüllen sich gleich selbst einen Wunsch. Sie schlafen zwei Nächte im 4-Sterne-Hotel der Intercity-Kette. Die Lage ist optimal. Um in Hildesheim gratis mobil zu sein, bekommen Sie unser FreeCityTicket für den öffentlichen Nahverkehr. An einem Tag schicken wir Sie zum berühmten Dom mit Rosenstock, um das Wunder einmal live zu erleben.

Um das Wunder der Rose geht es auch bei unseren Extras. Wir begrüßen Sie im Hotel mit dem Cocktail „Magic Rose". Und als Abschiedsgeschenk haben wir eine original Hildesheimer Rose für Sie. Sie blüht nicht, sie ist keine 1.000 Jahre alt, aber sie ist aus Marzipan. Lecker!

Tipp vom Producer
Unscheinbar, aber ein magischer Ort: der Rosenstock im Dom

Einige Berühmtheiten sind live eher klein und unscheinbar: die Meerjungfrau in Kopenhagen, Lübecks Holstentor oder die Mona Lisa im Pariser Louvre. Und auch der Rosenstock im Hof des Hildesheimer Doms. Erstmal finden Sie ihn gar nicht so einfach, die Beschilderung im UNESCO-gekrönten Gotteshaus ist suboptimal. Zur Not fragen.

Touristenmassen drängeln sich hier kaum. Genau das macht diesen Ort so zauberhaft. Lesen Sie vorher unbedingt die anrührenden Legenden über den Rosenstock. Schauen Sie sich um, machen Sie ein paar Fotos. Aber dann halten Sie einfach mal inne, genießen Sie die Ruhe und die Rose. Es macht etwas mit Ihnen. Etwas Gutes.

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen