Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 2 x Übernachtung im DZ Standard
- Zur Begrüßung ein „Spritzer“ mit Weiß- oder Rotwein (0,25 l), ein regionales Helles (0,4 l) oder ein Softdrink nach Wahl an der Hotelbar
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Spezialitäten aus der Steiermark, hausgemachten Marmeladen und Eierspezialitäten (6.30 - 10.00)
- 1 x Wunschpizza an der Hotelbar (Prosciutto, Salami, Tonno oder Margherita)
- Buch „Glücksorte in Graz“ von Ruth Nezmahen (Paperback, 168 Seiten, Wert 16 Euro, 1 x pro Zimmer)
- 30 % Ermäßigung auf das „City Adventure Center" im Haus mit Kletter- und Boulderhalle
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Graz und Ihr Hotel
Stylisches, modernes City-Hotel, zentrumsnah im Westen der Stadt, 1960 gebaut, 2015 komplett modernisiert.
Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich
Saison | 19. 10. - 21. 12. 2025 1. 1. - 29. 3. 2026 18. 10. - 20. 12. 2026 |
|
Hauptsaison | 6. 7. - 19. 10. 2025 29. 3. - 18. 10. 2026 |
Aliens mitten in Europa? Eher unwahrscheinlich, aber in Graz gibt es eins: das Grazer Kunsthaus. Wegen der spektakulären, futuristischen Bauweise nennen es alle hier liebevoll „Friendly Alien". Tatsächlich wirkt dieser Außerirdische zwischen mittelalterlichen Häusern und Plätzen wie ein Wesen aus einer fernen Galaxie.
Doch Graz kann nicht nur Science-Fiction, sondern auch Zeitreise in die Vergangenheit. Die City ist die größte mittelalterliche Altstadt Europas. Kein Wunder, dass die UNESCO sie 1999 als Weltkulturerbe adelte. Vier Jahre später wurde Graz Kulturhauptstadt Europas. Millionen Euro flossen in die Hauptstadt der Steiermark, neben den Locals profitieren davon jährlich 800.000 Touristen.
Absolutes Highlight ist schon immer der Schlossberg, 123 Meter über der City gelegen, mit dem 28 m hohen Uhrturm. Dessen Zifferblatt ist etwas irritierend: Der„kleine“ Zeiger ist größer als der große. Aber Uhren brauchen wir im Smartphone-Zeitalter nicht mehr. Genießen Sie lieber den atemberaubenden Blick auf die Stadt zu Ihren Füßen. Und, klar: Machen Sie gern Ihre Selfies.
Dann hätten wir noch die sehenswerte Murinsel, eine Burg, ein Schloss, einen Dom, jede Menge Museen (auch eins über Arnold Schwarzenegger), feine Restaurants, nette Cafés und die Shoppingmeile Herrengasse.
Wir könnten endlos weiter schwärmen, aber Ruth Nezmahen kann das besser. Die 37-jährige Herzblut-Grazerin hat ein wunderschönes Buch über Ihre Heimatstadt geschrieben: „Glücksorte in Graz“. Super Insider-Tipps für Ihre Entdeckungstour, wir schenken es Ihnen beim Check-in.
Apropos: Ihr JUFA Hotel wurde 2015 komplett neu gestaltet, frisch und stylisch, sehr gute drei Sterne. Zur Begrüßung gibt's einen „Spritzer“ an der Bar, außerdem eine Wunsch-Pizza und ein wirklich herausragendes Frühstücksbuffet. Denn Sie sollten sich stärken für den Bummel durch diese unfassbar schöne Stadt.
Unser City-Paket kostet mit allen Extras nur 149 Euro (Hauptsaison 169 Euro). Also auf nach Graz, rauf auf den Schlossberg und nicht über Aliens wundern. Wir haben wir Sie ja vorgewarnt.
„Alles kann, nichts muss“ ist auch für Städtereisen ein perfektes Motto. Wenn Sie in Graz auf den Schlossberg wollen, gibt es drei Möglichkeiten: Lift, Bahn oder Beine. Sie können mit dem gläsernen Lift durch den Felsen hochfahren. Das ist schnell, bequem und spektakulär (2,40 Euro). Sie können die 1894 gebaute Zahnradbahn nehmen (3,10 Euro). Oder Sie können 260 Stufen rauflaufen (gratis, aber weniger bequem).
Runter gibt es sogar eine eine vierte Möglichkeit, die Schlossbergrutsche. Das bietet sich an, wenn Sie mit einer 15jährigen unterwegs sind: Kostet 6,50 Euro, ist aber voll krass, wie meine Stieftochter anschließend bemerkte.
Alles kann, nichts muss? Doch, eins muss. Wenn Sie in Graz sind, müssen Sie auf den Schlossberg. Egal, ob mit Lift, Bahn oder Beinen. Genießen Sie die Aussicht auf eine der absolut schönsten Städte Europas!