- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Begrüßungsdrink
- Morgens vitales Frühstücksbuffet
- Abends 3-Gänge-Wahlmenü oder Buffet (das Restaurant ist sonntagabends geschlossen, Sie bekommen vor Ort hierfür 15 Euro pro Person zurückerstattet)
- Nordic-Walking-Stöcke für die Zeit des Aufenthaltes
- Wanderkarte mit Walkingvorschlägen in der Umgebung (1 x pro Zimmer)
- Nutzung des hauseigenen "Kneipp-Aktiv-Spa" mit Sauna, Dampfbad, Caldarium und Kneippbecken
- Leihbademantel
- Ein Glas Traubengelee vom Winzer aus der Region zum Abschied (1 x pro Zimmer)
- WLAN im gesamten Hotel
- Parkplatz am Hotel
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Region und Ihr Hotel
Modernes Wohlfühl-Hotel, in dem sich Design und Tradition harmonisch verbinden, traditionsreiche Gastronomie, fränkisch-gemütlich und sehr familiär geführt, edler Wellnessbereich und sehr hübsche Gartenanlage.
Das hoteleigene "Kneipp-Aktiv-Spa" ist schon alleine den Besuch wert. Super modern und "stylisch" ist der Bereich gestaltet, trotzdem fühlt man sich spontan sehr wohl. Neben einer klassischen Sauna gibt es eine Dampfsauna, ein Caldarium, einen Ruheraum, ein Fitness-Studio und ein großzügiges Kneipp-Becken. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Angebot:
Ganzkörpermassage | Verspannungen der Muskulatur werden gelöst, Entspannung, Entschlackung und Regeneration gefördert, ca. 50 min | 58,- |
Rückenmassage | wie oben, ca. 20 min | 31,- |
Ganzkörper-Shiatsu | Ganzheitliche japanische Behandlungsmethode, ca. 50 min | 58,- |
Gesichts-Shiatsu | ca. 25 min | 33,- |
Abhyange | Ganzkörper-Ölmassage, die Technik der liebevollen Hände, ca. 60 min | 70,- |
Aromaölmassage | ca. 20 min | 33,- |

Elfershausen liegt in Nordbayern am Südrand der Rhön, unweit der A 7 zwischen Bad Kissingen und Hammelburg.
Aus nördlicher Richtung: Fahren Sie über die verschiedenen Autobahnen zur A 7 und folgen Sie dieser über Fulda nach Süden in Richtung Würzburg. An der Ausfahrt Hammelburg (97) verlassen Sie die Autobahn und folgen der B 287 in Richtung Bad Kissingen. Nach etwa 1,5 Kilometern folgen Sie der Beschilderung nach Elfershausen-Trimberg. Nach wenigen hundert Metern erreichen Sie Elfershausen über die August-Ullrich-Straße. Das Hotel Ullrich ist nicht zu übersehen. Es liegt an der August-Ullrich-Straße in Fahrtrichtung links.
Aus südlicher Richtung: Fahren Sie über die verschiedenen Autobahnen zum Biebelrieder Kreuz (73/102) östlich von Würzburg. Von hier folgen Sie der A 7 nach Norden in Richtung Kassel bis zur Ausfahrt Hammelburg (97). Von hier wie oben beschrieben.
Fahren Sie mit dem ICE nach Würzburg oder Fulda. Nehmen Sie nun den Regionalexpress nach Gemünden. In Gemünden steigen Sie um in die Erfurter Bahn in Richtung Hammelburg und fahren bis Elfershausen-Trimberg, dem 3. Haltepunkt nach Hammelburg. Vom Bahnhof Elfershausen-Trimberg bis zum Hotel sind es etwa 500 m Fußweg.
Anreise täglich, buchbar bis auf Weiteres, Verlängerungsnächte möglich.
Wir haben unsere beiden Einzellzimmer - wie gewünscht - in der oberen Etage im Hotel Ullrich erhalten, da wir es gerne ruhig haben und freuten uns, dass das berücksichtigt wurde. Die Anwendungen im hoteleigenen Spa-Bereich wurden perfekt ausgeführt. Wir unternahmen während unserer Reisezeit einen Ausflug nach Fulda // https: //www. spar-mit. com/paket/fulda1 // und vergnügten uns dort einen ganzen Tag (https: //www. hotel-fulda-mitte. de/ausflugsideen_hotel_fulda_mitte. aspx).
Mit dem Hotel waren wir zufrieden und die netten Mitarbeiter haben uns rundum verwöhnt. Den Wellness-Bereich haben wir genutzt und die Massage erhalten. Während unseres Aufenthaltes haben wir die Burg besichtigt und sind nach Bad Kissingen gefahren, um den Besuch des Spielcasinos wahrzunehmen.
Wir kannten das Hotel Ullrich bereits. Das neue Ambiente des Hotels hat uns angenehm überrascht. Der Wellnessbereich mit Sauna, Kneipp-Becken und Ruheraum ist sehr ansprechend. Gastronomie und Service top! Auch die Ausflüge nach Münnerstadt, Bad Kissingen und Hammelburg waren bei sehr schönem Wetter ein Erlebnis! Ein rundherum gelungener Kurzurlaub. Danke an das Team von Spar mit! Reisen.
Elfershausen? Wo zum Kuckuck liegt Elfershausen? Zugegeben, der kleine unterfränkische Marktflecken mit seiner historischen Saalebrücke ist nicht der Nabel der Welt. Man muss ihn nicht kennen. Trotzdem lohnt ein Besuch. Eingebettet im zauberhaften Tal der fränkischen Saale, liegt das Örtchen, halbwegs zwischen Deutschlands bekanntestem Kurort Bad Kissingen und Frankens ältester Weinstadt Hammelburg. Dazu die Berge im Rücken, denn auch die weiten Hochebenen der Rhön und der Kreuzberg, Frankens heiliger Berg, sind nicht weit.
Eindrucksvoll, erhaben und erstaunlich gut erhalten thront die Trimburg auf einem Felssporn über dem romantischen Saaletal. Schon im 12. Jahrhundert hat man diesen Flecken als ideal für die Kontrolle über das Saaletal erkannt, ist doch die Trimburg bereits die dritte Burg, die man aus den Steinen der jeweils zuvor zerstörten Anlage an der selben Stelle erbaut hat.