- 2 Übernachtungen im Standard-DZ
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Ein Glas belgisches Bier (Stella Artois, 0,3 l), Hauswein (0,1 l) oder Softdrink (0,3 l) an der Hotelbar
- Tagespass für eine Fahrt mit der Küstenstraßenbahn entlang der gesamten flämischen Nordseeküste von De Panne bis Knokke mit dem "KüstePass", einer Bonuskarte für den ermäßigten Eintritt in über 40 Attraktionen wie Naturparks, Museen, Bootsfahrten und Freizeitparks im Gesamtwert von 300 Euro
- WLAN im ganzen Haus
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über De Haan, die Umgebung und Ihr Hotel
Modernes und freundlich geführtes 3-Sterne-Haus der Accor-Hotelgruppe, in frischem Design und hellen Farben eingerichtet, mit Außenpool und nur wenige Schritte entfernt von der Nordsee, 2016 gebaut.

De Haan ist einer der größeren Badeorte an der belgischen Nordseeküste und liegt im Nordwesten des Landes, Brügge 18 km, Aachen 255 km.
Fahren Sie auf den entsprechenden Autobahnen nach Antwerpen oder Brüssel. Dann nach Gent und auf der Autobahn A 10 weiter nach Oostende. Bei Ausfahrt 6 (Jabbeke) fahren Sie Richtung Jabbeke / De Haan (Elfhoekstraat). Im Kreisverkehr nehmen Sie die zweite Ausfahrt (N 377). Nach ca. 5 km nehmen Sie im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (Vijfwegestraat, wird danach zur Warvinge bzw. Groenestraat). Am Ende der Groenestraat biegen Sie rechts ab (Wenduinesteenweg), sofort danach befindet sich das Hotel ibis De Haan auf den linken Seite.
Bei einer Anreise mit dem Zug werden Sie zuerst auf dem Hauptbahnhof Oostende ankommen. Hier nehmen Sie die Küstenstraßenbahn Richting Knokke. Nach 20 Minuten steigen Sie an der Haltestelle "De Haan Zwarte Kiezel" aus. Zu Ihrem Hotel ibis De Haan sind es noch ca. 800 m.
Anreise freitags, Abreise sonntags, buchbar bis 31. 3. 2021, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich, Nächte vor Sa./So. gegen Aufpreis.
Nebensaison: | 3. 11. 2019 - 29. 3. 2020; 1. 11. 2020 - 31. 3. 2021 |
Saison: | bis 3. 11. 2019; 29. 3. - 28. 6. 2020; 30. 8. - 1. 11. 2020 |
Hauptsaison: | 28. 6. - 30. 8. 2020 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 89,- / EUR 42,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 115,- / EUR 52,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 159,- / EUR 77,- |
(erster Preis: 2 Ü/F, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/F)
Unser Aufenthalt war perfekt und das Angebot dieser Reise ist interessant gewesen. Im Hotel ibis De Haan waren wir gut untergebracht. Die Fahrt mit der Kusttram war großartig.
Mit dem ibis De Haan waren wir zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise war in Ordnung. Die Fahrt mit der Küstenstraßenbahn kann ich nur empfehlen!
Unser Urlaub in Belgien im Hotel ibis De Haan war traumhaft. Es war alles zu unserer Zufriedenheit. Das Hotel und das Zimmer waren freundlich und hell eingerichtet. Wir hatten täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Wir haben uns die Sehenswürdigkeiten angeschaut. Allerdings hatte das Personal über das Bahnticket für eine Reise nach Brügge nicht so recht Bescheid gewusst. Trotzdem haben wir den Urlaub genossen und waren zufrieden.
Ein 12 Kilometer langer Sandstrand, herrlich bewaldete Dünen und prächtige weiße Villen aus vergangenen Jahrhunderten in einer malerischen Hügellandschaft - das ist De Haan, ein beschauliches Seebad an der flämischen Küste. Hier kann man ganz unverfälscht Urlaub machen, gerade wie anno dazumal, als man noch in die "Sommerfrische" fuhr: Es gibt keine Hochhäuser oder Bausünden, stattdessen elegante Häuschen aus der Belle Epoque, dem Art Déco und Landhaus-Stil. Dazwischen liegt der Zeedijk, die beliebte Strandpromenade mit Terrassen und Restaurants, um bei all dem Flanieren und Schauen auch einmal einzukehren. Hier darf man dann sehen und gesehen werden, von einem Horizont zum anderen.
In zentraler Lage im Ort befindet sich ein Haltepunkt der Küstenstraßenbahn Kusttram, welche sämtliche Orte an der belgischen Nordseeküste miteinander verbindet. Die malerische, hölzerne Haltestelle wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und ist wahrscheinlich die meist fotografierte Straßenbahnhaltestelle in ganz Belgien. Schon bei der Ankunft ergreift den Besucher ein nostalgisches Gefühl, vergleichbar ist mit dem Betrachten der Fotoalben unserer Großeltern. Man fühlt sich zurückversetzt in jene Zeit, als die Bürger Meer und Sommerfrische für sich entdeckten...