Paket-Leistungen
  • 2 x Übernachtung im DZ Superior
  • Eine Flasche Mineralwasser (0,25 l) auf dem Zimmer
  • 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten, frischem Obst, hausgemachten Aufstrichen, Müsliecke und Eierspeisen (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So./Fei. 7.30 - 11.00 im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse)
  • Erlebnistag auf dem Rhein und im Siebengebirge: Kombi-Ticket für die Fahrt mit dem Linienschiff der Köln-Düsseldorfer von Bonn nach Königswinter und zurück, Hin-/Rückfahrt mit der Seilbahn auf den sagenumwobenen Drachenfels (Anlegestelle KD Bonn, 2,1 km vom Hotel entfernt, mehrere Abfahrten täglich, anderthalb Stunden an Bord, bis zu sechs Stunden Aufenthalt in Königswinter, Wert 28 Euro)
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Stadt und Ihr Hotel

Hotel-Infos kompakt
Best Western Hotel President

Modernes, inhabergeführtes 4-Sterne-Stadthotel, in den letzten Jahren immer wieder renoviert.

DZ Superior: 23 qm, komfortabel, hell und modern eingerichtet, 2017 renoviert, individuell regulierbare Klimaanlage, 2019 erneuertes Bad/WC mit Dusche, Kosmetikspiegel und Föhn, bequemes Queensize-Doppelbett (160 x 200 cm) oder zwei einzeln stehende Betten (2 x 90 x 200 cm), Flachbild-Sat-TV, Highspeed-WLAN, Touchscreen-Tablet mit Gäste-Infos und Telefon-Funktion, Kaffee-/Tee-Zubereiter, Schreibtisch, Sitzecke, 1 kleines Kind im Elternbett möglich, auch als EZ buchbar

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise täglich, buchbar vom 25. 4. bis 6. 10. 2025, Verlängerungsnächte möglich

Verfügbarkeit
  • Saison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar
Ihr Wunschtermin ist noch nicht dabei?
Weitere Termine sind in Kürze verfügbar.
Nutzen Sie unseren Erinnerungs-Service.
Sie bekommen nur eine einmalige E-Mail. Ihre Daten werden für keine sonstigen Werbemaßnahmen genutzt.

Gästebewertungen, Statistik
9.04 / 10 52 Bewertungen
861 Gäste seit Mai 2016

Das Hotel liegt sehr nahe am Schloss Poppelsdorf, das Stadtzentrum und das Rheinufer sind über die Poppelsdorfer Allee gut fußläufig zu erreichen. Die Schifffahrt nach Königswinter und der Besuch der Burg Drachenfels werden mit schönen Ausblicken belohnt. Alles ist bestens organisiert. Wer gerne mit offenem Fenster schläft, wird durch den Straßenlärm allerdings gestört. Service und Frühstück prima!

August 2025
Klaus-Peter Schönfeld,
79837 St.Blasien

Das Hotel liegt zentral und ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Personal ist sehr freundlich. Es gab ein tolles Frühstück. Die Schifffahrt nach Königswinter war ein Erlebnis. Auch die Fahrt hoch zum Drachenfels war schön und interessant. Bonn selbst lädt zum Shoppen und Sightseeing ein. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Oktober 2024
Nicola Hübers,
46395 Bocholt

Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren sauber und zeitgemäß. Das Frühstück ließ keinen Wunsch offen. Der Gesamteindruck war gut. Das Reisepaket war gut aufeinander abgestimmt. Alles war zu unserer vollen Zufriedenheit.

September 2024
Irma Birmanns,
52511 Geilenkirchen

Die Story zum Angebot
Mit dem Schiff entlang der sieben Berge am Rhein

Sie fragen sich, welche sieben Berge am Rhein gemeint sind? Wenn Sie vom Kölner Dom rheinaufwärts schauen, reihen sich die Bergspitzen von Ölberg, Löwenburg, Lohrberg, Nonnenstromberg, Petersberg, Wolkenburg und Rosenau am Horizont. Irgendwann im 16. Jahrhundert entstand deswegen der Name Siebengebirge. In Bonn selbst können Sie von verschiedenen Standpunkten aus die besagten sieben Berge erkennen. Und bei unserem Spar mit!-Paket kommen Sie in den Genuss, das Siebengebirge aus einem ganz anderen Blickwinkel zu bestaunen - vom Fluss aus.

Der Tipp vom Producer
Einfach mal runterkommen im Central Pa... ähh... der Rheinaue

1979 zur Bundesgartenschau erbaut und heute ein Wahrzeichen der Stadt. Die Rheinaue in Bonn. Es ist mein Ernst, wenn ich sage, dass der Park sehr stark an den Central Park in New York erinnert. Großer See in der Mitte, viel Grün und dennoch das Gefühl, in einer Stadt zu sein. Das hat was. Zwar ist er mit 160 Hektar nur halb so groß wie sein Kollege in den USA, muss sich aber trotzdem nicht verstecken. Für mich das ganz klare Highlight: der Japanische Garten. Erbaut vom damaligen japanischen Präsidenten des Landschaftgestaltungsverbandes, Dr. Akira Sato, strahlt der Garten heute eine beeindruckende Ruhe und Harmonie aus. Auf Sie warten zwei Wasserfälle, ein See mit zahlreichen Koi-Fischen und eine 13-stufige Pagode. Daher mein klarer Tipp: Statten Sie der Rheinaue unbedingt einen Besuch ab und genießen Sie den Japanischen Garten.

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen