Wenn wir nicht in 5 Minuten angerufen haben, schenken wir Ihnen einen 20-Euro-Reisegutschein. Bis gleich am Telefon!
- 3 x Übernachtung im DZ Standard
- Eine Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
- 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frisch zubereiteten Eierspeisen, Brötchen vom Bäcker nebenan, hausgemachten Marmeladen und weiteren regionalen Produkten (7.00 - 10.00)
- 3 x abends regional-saisonales 3-Gänge-Menü an Ihrem reservierten Tisch im Hotelrestaurant (18.00 - 21.00)
- 1 x Verkostung von drei Bieren aus dem 150 Jahre alten Bad Windsheimer Brauhaus Döbler, dazu eine fränkische Brezel
- 1 x Eintritt in das Fränkische Freilandmuseum (400 m vom Hotel entfernt, geöffnet März bis Mitte Dezember, Wert 7,50 Euro)
- oder (wenn das Freilandmuseum geschlossen ist) ein Stück Kuchen oder eine Süßspeise mit einer Kaffee- oder Tee-Spezialität
- Rothenburg-Tag: Altstadt-Pause in Melanie Dillers „Café Schneeballenträume" mit einem Schneeballen nach Wahl und einer Kaffee- oder Tee-Spezialität (24 km vom Hotel entfernt, 9.00 - 19.00)
- Exklusives 500-Teile-Puzzle „Rothenburg, Plönlein" als Abschiedsgeschenk (1 x pro Zimmer)
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Bad Windsheim und Ihr Hotel
Traditionshotel im ältesten Bürgerhaus Bayerns, 1296 erbaut, seit 1736 im durchgängigen Besitz der Familie Götz, heute in 13. Generation herzlich geführt, einmaliges Ambiente mitten in der Altstadt, großartige fränkische Küche.
Anreise täglich, ganzjährig buchbar, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis
Saison | 26. 10. - 28. 11. 2025 4. 1. - 26. 4. 2026 25. 10. - 29. 11. 2026 |
|
Hauptsaison | 13. 4. - 26. 10. 2025 28. 11. - 31. 12. 2025 26. 4. - 25. 10. 2026 29. 11. - 31. 12. 2026 |
Als die Experten aus Bamberg im Dachstuhl des Hotels zum Storchen die Holzbalken untersuchten, waren in Bad Windsheim alle gespannt. Dann verkündete die Otto-Friedrich-Universität das Ergebnis. Nicht nur Inhaber Willi Götz freute sich: 1296! Das bedeutet: Die Herberge am Weinmarkt 6 ist das älteste Bürgerhaus in ganz Bayern.
Okay, wenn Sie in so einem historischen Hotel Kurzurlaub machen, wird allein dadurch weder das Abendessen leckerer noch Ihr Bett bequemer. Aber es hat halt etwas. Jedes Zimmer ist anders, die Holzdielen knarren, hier atmet Geschichte. Innen und außen überall Fachwerk, Sichtbalken, Gemütlichkeit. Gleich gegenüber der „Schöne Brunnen“ mit Kaiser Karl-Statue. Er wurde 1572 errichtet, fast ein Teenager im Vergleich zum „Storchen“.
Noch mehr Fachwerk-Romantik gefällig? Sehr gern. Nur 400 m entfernt ist das beeindruckende Freilandmuseum. Gehen Sie auf Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Landkultur, über 100 authentische Gebäude erwarten Sie, altes Handwerk, viel zum Staunen und Ausprobieren. Eintritt im Spar mit!-Paket bereits inklusive.
Bad Windsheim, früher stolze Reichsstadt, ist heute ein gemütlicher Kurort mit großartigen Parkanlagen und einer sensationellen Wellness-Adresse: der Franken-Therme mit der stärksten Sole der Welt. Planschen Sie im 750 qm großen Salzsee, im Sommer draußen, im Winter drinnen unter der Kuppel. Weil der See 26,9 % Salzgehalt hat, schweben Sie auf 30° warmem Wasser, schauen in den Himmel, sind tiefenentspannt wie im Toten Meer. Ein überragendes Gefühl!
Und Sie sollten auch Rothenburg ob der Tauber besuchen, das weltberühmte Altstädtchen ist nur 25 km entfernt. Im Zentrum finden Sie „Melanies Café Schneeballenträume", bekannt für das leckere Rothenburger Gebäck, dort in Dutzenden Variationen erhältlich. Ihr Wunsch-Schneeballen mit Kaffee oder Tee ist im Paket dabei.
Das alles macht Appetit, zurück also zu Familie Götz in den Storchen. Schwester, Schwager, Nichte, Großmama - hier packen alle mit an. Küchenchef Ulrik Frank (der Schwager) verwöhnt Sie abends mit feinen fränkischen 3-Gänge-Menüs. Die Zutaten kommen aus der Region, Kräuter und Salat aus dem Hotelgarten.
Quasi ums Eck liegt das Brauhaus Döbler, auch über 150 Jahre Familientradition, die letzte von früher über 30 Privatbrauereien der Stadt. Das muss man unterstützen: Eine 3er-Bierprobe ist in Ihrem Spar mit!-Paket inklusive.
Lassen Sie die Holzdielen knarren, sich das Essen schmecken und genießen Sie fränkische Gemütlichkeit im Storchen. Selbiger ist übrigens in Bad Windsheim wieder heimisch geworden. Er lebt mit seiner Familie auf dem Dach der Kilianskirche nebenan. Und schaut von dort hinunter auf „sein“ Hotel ...