- 2 x Übernachtung im DZ Standard
- Eine Flasche Mineralwasser (0,5 l) bei Anreise auf dem Zimmer
- Teller mit Weihnachtsgebäck bei Anreise auf dem Zimmer
- Welcome-Drink in der Hotel-Lobbybar (ein Glas Glühwein/Punsch, ein Glas 0,3 l frisch gezapftes „Flens“ oder Softdrink, 17.00 - 0.00)
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.30, Sa./So./Fei. 7.00 - 11.00)
- Wandkalender 2026 „Flensburg Fjord“ mit 12 einmaligen Fotos als Abschiedsgeschenk (A 4, Wert 22 Euro, 1 x pro Zimmer)
- Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Flensburg und Ihr Hotel
Zentral gelegenes City-Hotel an der Westspitze der Flensburger Förde, 1989 gebaut, 2019 renoviert, mit Lobbybar.
Anreise täglich, buchbar vom 23. 11. bis 31. 12. 2025, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So./Fei. gegen Aufpreis
Hygge - was ist denn das?
Südlich von Hamburg kennt kaum jemand den Begriff. Er beschreibt bündig das typisch dänische Lebensgefühl. Gemütlich zusammen sitzen, Kerzen anzünden, essen und trinken mit Freunden. Lässig, entspannt, stressfrei.
Überhaupt Dänemark und Kerzen: Die Hygge-Fans sind Europameister im Kauf der Wachslichter, verbrauchen jedes Jahr 6,3 kg Kerzen, mehr als doppelt so viel wie Durchschnittsdeutsche.
Außer in Flensburg, man lebt schließlich an der Grenze, da ist manch Hygge-Gefühl rüber geschwappt. Das Tourismus-Marketing an der Förde wirbt denn auch mit diesem Dreiklang für den Weihnachtsmarkt: Hygge, Herz und Lichterglanz.
Die Altstadt bietet eine Traumkulisse dafür. Stolze Giebelhäuser aus rotem Backstein, enge Gassen zum Bummeln, Ostseeluft und Mandelduft. In den Holzbüdchen dominiert Fischiges aller Art. Auf dem Grill liegen auch Würste. Lieber werden sie aber in ein Milchbrötchen gepackt, mit Röstzwiebeln, Remoulade und Gurkenscheiben belegt. Dann ist es nämlich ein Hotdog, Lieblingsimbiss der dänischen Nachbarn.
Die kommen seit Jahren in Scharen nach Flensburg. Mag Dänemark die Hygge erfunden haben, Deutschland hat das Copyright auf Weihnachtsmärkte. An der Förde fügt sich beides bestens zusammen. Und wenn der Shantychor „Hornblower“ seine Weihnachtslieder anstimmt, sind alle Besucher in Rührung vereint.
Am Ende etwas viel Glühwein an Bord? Kein Thema, bummeln Sie beschwingt heim, der Weg ins Spar mit!-Hotel ist kurz. Das Ramada by Wyndham (3 Sterne superior) liegt gleich neben der Fußgängerzone Große Straße. Die wird beim Weihnachtsmarkt zur „Hyggemeile“.
Unser Flensburger Weihnachtspaket hat einen super Preis: schon ab 129 Euro. 2 Ü/F, ein frisch gezapftes „Flens“ zur Begrüßung, Weihnachtsplätzchen und Förde-Kalender als Abschiedsgeschenk sind inklusive. Vor allem aber: jede Menge Hygge!
In der historischen Altstadt zwischen Südermarkt und Nordermarkt
Zeitraum: |
24. November bis 30. Dezember 2025 |
Geöffnet: |
Mo. - Sa. 10.00 - 22.00 Uhr |
Direkt am Ostseestrand, gerade mal fünf Kilometer hinter der deutschen Grenze, gibt es eine besondere Sehenswürdigkeit: „Annies Kiosk“. Der bekannteste Hotdog-Stand Dänemarks war mehrfach im Fernsehen, hat einen fünfseitigen Wikipedia-Eintrag und viele tausend Stammgäste. Auch Angela Merkel genoss hier schon ihren Hotdog.
Die wahre Geschichte von Annie Bøgild ist rührend. 1966 fing sie mit 15 Jahren als Aushilfe an, arbeitete fast rund um die Uhr, wurde bald das Gesicht der Imbissbude. Aus Dankbarkeit machte Chef Reinhardt Petersen sie zur Teilhaberin und später Nachfolgerin.
2016 starb Annie Bøgild nach 50 Jahren Dienst am Gast. Ihr Kiosk aber lebt weiter und wird von den neuen Besitzern in Annies Sinne geführt. Ich durfte es vor Ort testen: Die Bockwurst-Brötchen mit Ketchup, Remoulade, Röstzwiebeln und Gurken sind super lecker!