Historisches 4-Sterne-Hotel aus dem Jahr 1927 der renommierten Hotelgruppe Valamar, 2018 renoviert, mit Wellnesszentrum und Innenpool, Außenpoolanlage, Restaurants, Stay-Fit-Sportprogramm sowie "Music & Fun"-Unterhaltungsprogramm.
Historisches 4-Sterne-Hotel aus dem Jahr 1927 der renommierten Hotelgruppe Valamar, 2018 renoviert, mit Wellnesszentrum und Innenpool, Außenpoolanlage, Restaurants, Stay-Fit-Sportprogramm sowie "Music & Fun"-Unterhaltungsprogramm.
Lage
Ruhig im Stadtpark "Komrcar", nur wenige Schritte zum Hafen und zur malerischen Altstadt, der Badestrand ist auf der anderen Seite der Landzunge, etwa 400 m entfernt und durch den Stadtpark in 10 Minuten erreichbar
Schlafen
136 Zimmer auf 4 Etagen, nur Nichtraucherzimmer, 2 Lifte
Classic-DZ (ST2P): ca. 16-24 qm, 2018 renoviert, modern und komfortabel ausgestattet, Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Bademantel, Klimaanlage, Sitzecke, Schreibtisch, Telefon, Sat-TV (6 deutsche Sender), Safe, Kaffee-/Teezubereiter, Minibar, WLAN (gratis), Meerseite gegen Gebühr
Superior-DZ (SU2P): ca. 18-24 qm, 2018 renoviert, Ausstattung wie Classic-DZ, nur größer und zusätzlich mit Meerseite und Balkon (gegen Gebühr) möglich
Essen, Trinken
Nobilis Premium Hotelrestaurant mit einer umfangreichen Auswahl an Speisen der einheimischen und internationalen Küche sowie einheimischen und internationalen Weinen, 200 Sitzplätze, Frühstück 7.00 - 11.00, Champagner-Brunch 11.00 - 13.00, Aperitivo-Time mit salzigen Snacks, frischen und getrockneten Früchten, Häppchen, Keksen mit Schaumweinen, 17.00 - 18.00
"Veritas Restaurant & Wine Bar", À-la-carte-Restaurant mit Wein-Bar und Terrasse, lokalen Käsesorten und Rohschinken Pršut sowie köstlichen Fisch- und Fleischgerichten, kombiniert mit erstklassigen Weinen, 18.00 - 23.00
"Valfresco 24/7", Snackbar mit einer großen Auswahl an Getränken, Sandwiches, Salaten und Süßspeisen
Gin-Bar mit erlesenen Spirituosen und einer großen Auswahl an Tonics, 15.00 - 24.00
Poolbar & Lounge mit leichten Snacks und einer großen Auswahl an erfrischenden Getränken und Cocktails, 8.00 - 20.00
Wellness, Freizeit
220 qm große Außenpoolanlage mit Wassermassage, Geysiren und Wasserfällen, Liegen mit Sonnenschirmen sowie einer Pool- & Lounge-Bar
220 qm großes Wellness- und Beautycenter, 2018 renoviert, mit 40 qm großem Innenpool, finnischer und Bio-Sauna, Türkischem Bad, Whirlpool, Entspannungsraum, Solarium, Fitnessraum, 8.00 - 20.00
Bootstransfer zur Halbinsel Frkanj mit ihren Stränden (Juni bis Mitte September, nach Verfügbarkeit)
Shuttle-Service zum Val Padova Sandy Beach (Mitte Mai bis Mitte September)
Strand Banova Vila am Rande des historischen Zentrums (ca. 500 m entfernt)
Städtischer Strand Palit (ca. 400 m entfernt)
Wellnessanwendungen (gegen Gebühr)
3 Tennisplätze (gegen Gebühr)
Fahrradverleih (gegen Gebühr)
Sonstiges
Anreise ab 14.00, Abreise bis 10.00
24-Stunden-Rezeption
WLAN im gesamten Haus (gratis)
Wäsche- und Bügelservice
Zimmerservice
Parken
Ausreichend Parkplätze direkt am Hotel (gratis)
Urlaubsort, Anreise
Die Insel Rab liegt knapp 600 km südlich von München in der kroatischen Region Kvarner. Durch den Bau diverser Autobahnen und Schnellstraßen in den letzten Jahren ist die Anreise einfacher und schneller geworden.
Mit dem Auto
Aus fast allen Teilen Deutschlands: Auf den entsprechenden Autobahnen über München bis Salzburg, dort Richtung Villach/Graz abzweigen. Slowenien ist ab hier schon ausgeschildert. Sie fahren durch den Tauern- und Katschbergtunnel bis Villach, dort am Autobahndreieck Richtung Ljubljana. Nach etwa 60 km erreichen Sie Ljubljana, dort halten Sie sich immer Richtung Postojina (weltberühmte Höhle). Hinter Postojina verlassen Sie die Autobahn (Richtung Rijeka, gut ausgeschildert). Von Rijeka aus fahren Sie auf der Küstenstraße südlich über Crikvenica und Senj nach Stinica. Dort bringt Sie die Fähre mit einer Viertelstunde Fahrzeit auf die Insel (Misnjak). Sie fahren immer geradeaus Richtung Inselhauptstadt und in Rab selbst in Richtung Hafen/Altstadt. Ihr "Valamar Collection Imperial Hotel" ist gut ausgeschildert und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt.
Aus D-Südwest und der Schweiz: Auf der Autobahn A 5 bis Basel, in der Schweiz weiter über Luzern und durch den Gotthard-Tunnel Richtung Mailand, über Verona, Padua und Venedig nach Triest (durchgehend Autobahn). In Triest weiter Richtung Slowenien/Kroatien, die Autobahn geht dann in eine Schnellstraße über. Den Berg hinunter fahren, in einer scharfen Kurve abbiegen zum Grenzübergang Kozina (hier ist "Rijeka/Fiume" bereits ausgeschildert). Dann auf der E 65 knapp 30 km durch Slowenien bis zur kroatischen Grenze und weiter nach Rijeka. Von dort weiter wie oben beschrieben.