
Miniatur Wunderland Hamburg: 1.500 Quadratmeter Miniwelt
Was für eine irre Erfolgsgeschichte: 2001 legten die Zwillingsbrüder Frederik und Gerrit Braun los, heute ist ihr Miniatur Wunderland die größte Modelleisenbahn-Anlage der Welt. Und sogar die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands.
Miniatur Wunderland - Hamburg
Eisenbahn ganz groß im Miniatur Wunderland
1.500 Quadratmeter Miniwelt, über 15 Kilometer Gleise und mehr als 1.000 digital gesteuerte Züge - damit ist das Miniatur Wunderland in Hamburgs Speicherstadt die größte Modelleisenbahn-Anlage der Welt. Ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Über 500.000 Arbeitsstunden stecken in der riesigen Konstruktion aus Stahl, Holz und Gips. Unterteilt ist die Anlage in bisher neun Abschnitte: Skandinavien, das Harz in Deutschland, Alpenland Österreich, Schweiz, Amerika und natürlich Hamburg. Dazu kommt noch eine Fantasie-Stadt - der Name? Passend zum Miniatur Wunderland tauften die Erbauer das Städtchen "Knuffingen". Dort ist auch der wohl kleinste Verkehrsflughafen der Welt zu bestaunen mit Flugabfertigung, Technikhalle, Rollfeldern und 40 Flugzeugen.
Liebe zum Detail
Wie es nicht anders sein kann, haben die Betreiber und Erbauer dieser kleinen Wunderwelt natürlich ein Augenmerk fürs Kleine und die nötige Liebe zum Detail walten lassen. Als Besucher muss man sich da schon Zeit nehmen und etwas genauer hinschauen, um all die versteckten Szenen des alltäglichen Lebens zu entdecken: Bankräuber schweißen sich gerade in einem gegrabenen Tunnel durch eine Tresorwand, doch auf der anderen Seite warten schon die informierten Uniformierten. An anderer Stelle landet ein UFO, in einem Sonnenblumenfeld nebenan liebt sich ein Pärchen und Pipi Langstrumpf stemmt ihr Pferd "Kleiner Onkel" in die Höhe. Dann wäre da natürlich noch das bunte Treiben auf großen, originalgetreu nachgebauten Bahnhöfen.
Bei Tag und bei Nacht
Insgesamt über 200.000 liebevoll in Szene gesetzte Figuren, Brände löschende Feuerwehren und ganze Meere - über sowie unter Wasser - sind zu bestaunen. Im MiWuLa dauert ein Tag nur 15 Minuten und die Nächte sind nicht minder interessant: ca. 385.000 Lichter gehen an und natürlich, wir sind ja in Hamburg, erwacht dann auch der Kiez zum Leben. Mit mehr als 200 Aktionsknöpfen und Schaltern können die Besucher Vorgänge auf der gesamten Anlage in Gang setzen: ein Bergwerkszug starten, Windräder drehen, in der AOL-Arena Tore schießen, ein Space Shuttle starten und noch viel, viel mehr - drücken und staunen heißt die Devise. Ganz neu befindet sich Italien im Bau und bis 2020 soll die Anlage um die Bereiche Frankreich, England und um Teile Afrikas erweitert werden … Ein Ende? Nicht in Sicht.
Adresse Miniatur Wunderland Hamburg
Kehrwieder 2-4, Block D, 20457 Hamburg
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.