- 5 Übernachtungen im Standard-DZ
- Morgens reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3 x abends 3-Gänge-Menü mit 2 Hauptgängen zur Wahl
- 1 x Fischräucherkurs mit dem Hotelchef inklusive Verkostung
- 1 x Picknickkorb (belegtes Brötchen, Obst, Riegel und ein Getränk)
- Schifffahrt zum legendären Rügener Kreidefelsen (ca. 1,5 Stunden)
- Leihfahrrad für einen Tag
- Parkplatz direkt am Hotel
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über die Insel, Sehenswürdigkeiten und Ihr Hotel
Kleines, familiengeführtes Hotel in Strandnähe, 1997 gebaut, hoteleigene Fischräucherei.

Rügen ist die größte Insel Deutschlands und liegt im äußersten Nordosten. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre raue Romantik aus. Ihr Urlaubsort Wiek befindet sich am nördlichsten Zipfel der Insel und ist vor allem als Fischerörtchen bekannt.
Sie fahren auf der A 20 und dem Rügenzubringer und kommen direkt bis zum Rügendamm. Von dort nehmen Sie die B 96 und fahren über Samtens, Bergen, Sagard, Altenkirchen bis nach Wiek. Mögen Sie es etwas romantisch können Sie in Samtens links abbiegen, über Gingst und Trent fahren, mit der Wittower Fähre nach Wiek übersetzen. Diese fährt jedoch nur zwischen 6.00 und 22.00 Uhr. Zum Hotel fahren Sie der Ausschilderung nach.
Mit der Deutschen Bahn nehmen Sie den "Intercity Rügen" oder "Sassnitz-Express" ab Köln, Berlin oder Hamburg über Stralsund nach Bergen. Von dort aus geht's dann weiter mit dem Taxi, Bus oder selbstverständlich nach vorheriger Anmeldung mit dem Hotelzubringer zum "Hotel Alt Wittower Krug".
Anreise sonntags, Abreise freitags, buchbar vom 1. 4. bis zum 31. 10. 2021, Verlängerungsnächte und andere Anreisetage möglich.
Nebensaison: | 1. 4. - 3. 5. 2021; 4. 10. - 31. 10. 2021 |
|
Saison: | 3. 5. - 27. 6. 2021; 21. 9. - 4. 10. 2021 |
|
Hauptsaison: | 27. 6. - 21. 9. 2021 |
Nebensaison | pro Person im DZ | EUR 289,- / EUR 57,- |
Saison | pro Person im DZ | EUR 369,- / EUR 72,- |
Hauptsaison | pro Person im DZ | EUR 459,- / EUR 89,- |
(erster Preis: 5 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/HP
Diese Reise würden wir jederzeit wieder buchen. Im Alt Wittower Krug waren wir gut untergebracht und die netten Mitarbeiter haben uns stets verwöhnt. Der Fischräucherkurs fand aufgrund der geringen Anzahl an Gästen nicht statt, stattdessen erhielten wir ein weiteres Abendessen. Die Schiff-Fahrt zum legendären Rügener Kreidefelsen war schön!
Mit der Unterkunft im Alt Wittower Krug waren wir zufrieden. Die Verpflegung war ausgezeichnet, der Fischräucherkurs fand statt und den Picknickkorb haben wir erhalten. Die Entfernung zum Strand beträgt 5 km, aber das störte uns nicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Reise war außergewöhnlich gut.
Der Alt Wittower Krug ist eine ordentliche Unterkunft - familiär geführt mit ausgeglichen und hilfsbereiten Mitarbeitern. Die Verpflegung war von der Qualität der Speisen gut, es findet einmal in der Woche ein Grillfest mit Musik und Tanz statt und Leute aus dem Ort kommen auch und feiern mit. Am Fischräucherkurs konnten wir aufgrund einer privaten Feier nicht teilnehmen - die Mitarbeiter im Hotel waren flexibel und servierten uns den geräucherten Fisch am darauffolgenden Abend. An der Schiff-Fahrt zum Rügener Kreidefelsen haben wir teilgenommen und die Leihfahrräder in Anspruch genommen. Wir haben noch Restkarten für die Störtebeker Festspiele erhalten (https: //stoertebeker. de/), das Fest findet auf einer der größten Freilichtbühnen Europas in Ralswiek statt, jedes Jahr vom 22. Juni bis Ende September und in Bussen reisen die Besucher an - äußerst empfehlenswert!
Für alle, die richtig Meer erleben wollen, gibt es Rügen. Die salzige Brise der Küste schmecken. Den Naturgewalten trotzen. Fisch nicht nur serviert bekommen, sondern auch selbst fangen. Das alles können Sie auf Deutschlands größter Insel. Entdecken Sie Rügen mit seinen romantischen Häfen, den weißen Kreidefelsen und reetgedeckten Fischerhäusern. Schlendern Sie die endlosen weißen feinen Sandstrände entlang. Erleben Sie, warum der Romantiker Caspar David Friedrich die Insel mit ihren Buchten und Landzungen so liebte.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele der Insel Rügen ist Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow im Norden. Etwa 800.000 Gäste besuchen jährlich die 45 Meter hohe Steilküste die aus Kreide und Geschiebemergel besteht. Am Kap befinden sich zwei Leuchttürme, ein Peilturm und die slawische Jaromarsburg. Besonderes Highlight ist die sogenannte Königstreppe zum Meer hinunter. Wer nach Ab- und Aufstieg Hunger verspürt, trifft um den Leuchtturm herum genügend gastronomische Angebote, auch ein kleiner Souvenirladen ist vor Ort.