- 2 x Übernachtung im DZ Standard
- Eine Flasche Mineralwasser (0,5 l) bei Anreise auf dem Zimmer
- Begrüßungs-Cocktail „Ocean Breeze“, für Kinder ein Saft oder Softgetränk, in der Hotelbar oder bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet (Mo. - Fr. 6.30 - 10.00, Sa./So./Fei. 7.00 - 10.00)
- 1 x abends regionales 3-Gänge-Wahlmenü im „Restaurant am Herrenteich“ mit Blick auf den idyllischen Weiher am Hotel, für Kinder ein „Nemo-Teller“ (z. B. Fischstäbchen mit Pommes etc.)
- Eintritt in den Erlebnispark Meeresaquarium in Zella-Mehlis (8,6 km vom Hotel entfernt, täglich 10.00 - 18.00, Wert 16 Euro)
- „Thüringer Wald Card all inclusive“ während des gesamten Aufenthalts für die kostenlose Nutzung von Bussen und Bahnen in der ganzen Region sowie freie Eintritte und zahlreiche Ermäßigungen
- WLAN im gesamten Hotel
- Keine Saison- oder Wochenendzuschläge
- Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über den Thüringer Wald und Ihr Hotel
- Gratis-Nutzung aller regionalen Busse und Bahnen im Thüringer Wald
- Kostenlose Eintritte und Rabatte auf rund 200 Attraktionen wie Erlebnisbäder, Museen, Bergbahnen, Schlösser, Wartburg, Baumwipfelpfad, Feengrotten, Fahrgastschiffen und vielem mehr
- Erlebnisführer Thüringer Wald (Übergabe beim Check-in im Hotel)
Gemütliches 4-Sterne-Cityhotel im Herzen von Suhl am Thüringer Wald, 1965 gebaut, 2018 teilrenoviert, seit 2023 Mitglied der ACHAT-Hotelgruppe.
Anreise täglich, buchbar bis 31. 12. 2025, Verlängerungsnächte möglich
Haben Sie schon mal von Zella-Mehlis gehört? Zugegeben, das kleine Städtchen in Thüringen ist sicherlich keine Berühmtheit. Bekannt ist aber der Erlebnispark Meeresaquarium, der seit 2002 Besucher aus ganz Deutschland nach Zella-Mehlis lockt. Mit 7.150 qm Besichtigungsfläche, über 60 Aquarien, einem Krokodilhaus und drei Koi-Teichen bietet der Park ein einzigartiges Erlebnis und bringt 365 Tage im Jahr die Augen von Kindern und Erwachsenen zum Leuchten.
Die Besucher tauchen ein in die faszinierende Unterwasserwelt tropischer Ozeane und werden von der Vielfalt an Korallen, Seeanemonen und farbenprächtigen Fischen in den Bann gezogen. Ob bunte Diskusfische oder scharfzähnige Piranhas, graziöse Garnelen oder Krebse, süße Seepferdchen oder mürrische Muränen - sie alle sind hautnah zu bewundern. Eine Etage höher geht's ins Krokodilhaus. In ur(wald)iger Umgebung leben hier über 20 Reptilien, darunter ein 3,50 Meter langes Beulenkrokodil.
Herzstück des Erlebnisparks sind jedoch die Haibecken. Absolutes Highlight ist das XXL-Becken: Es fasst sage und schreibe eine Million Liter Wasser! Majestätisch gleiten die Könige der Meere durchs Wasser, nur eine Scheibe trennt Sie von den furchteinflößenden Raubfischen. Elf Haiarten sind hier zu Hause, der größte Hai misst rund dreieinhalb Meter.
Nach so einem spannenden „Hailight“ haben Sie bestimmt Hunger. Gut, dass wir das ACHAT Hotel im benachbarten Suhl für Sie ausgesucht haben. Im schicken Hotelrestaurant genießen Sie mit Blick auf den schönen Herrenteich ein leckeres 3-Gänge-Menü, für die Kleinen gibt's natürlich einen „Nemo-Teller“. Das 4-Sterne-Haus befindet sich im Herzen der Stadt, nur einen Katzensprung zum Congress Centrum, Fahrzeug- und Waffenmuseum. Und wenn Sie Wanderspaß und Natur pur erleben möchten, der Thüringer Wald mit über 300 Kilometern Wanderwege liegt quasi vor der Tür. Der berühmteste führt direkt an Suhl vorbei: der Rennsteig.
Mitten im idyllischen Wiesental der „Suhler Schweiz“ liegt der Tierpark Suhl. Umgeben von Fichten und Buchenwäldern können Sie hier neben Rhönschafen und Thüringer Waldziegen auch die aus Afrika stammenden Erdmännchen bewundern.
Der Park wurde 1969 eröffnet und beherbergte ursprünglich nur heimische Arten. Mittlerweile wohnen dort 450 Tiere, unter denen sich auch bedrohte europäische Wild- und Haustiere befinden. Dementsprechend sind nicht nur die Erdmännchen richtige Exoten, sondern auch die Loris. Diesen farbprächtigen Papageien kommen Sie in der begehbaren Voliere ganz nah. Wer keine Berührungsängste hat, kann an der Kasse auch Futtertütchen kaufen, um im Streichelgehege die niedlichen Zwergziegen zu füttern.