Paket-Leistungen
  • 5 x Übernachtung im DZ Standard
  • Ein Aperol Spritz, Glas Prosecco oder regionales Fassbier (0,4 l) zur Begrüßung
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit zahlreichen regionalen Spezialitäten, Freilandeiern vom Eierhof Limberger, Obstsäften aus der Mosterei Höllhuber, hausgemachten Marmeladen, Brot/Butter aus dem Dorfladen (7.00 - 10.00)
  • 5 x abends Buffet mit regionalen und internationalen Spezialitäten, Hauptgang Fleisch oder veggie, zwei Suppen, Salat- und Dessertbuffet, Obst (18.00 - 20.00)
  • Pyhrn-Priel AktivCard während des gesamten Aufenthalts mit über 50 Gratis-Leistungen, diversen Rabatten und regionaler ÖPNV-Nutzung (gültig 1. 5. - 2. 11.)
  • Tischtennis, Tischfußball, Billard, Air-Hockey, Kinderspielplatz mit Wiese
  • Nutzung des kleinen Wellness- und Relaxbereichs mit finnischer Sauna
  • Highspeed-WLAN im gesamten Hotel
  • Parkplatz direkt am Hotel
  • Ausführliche Spar mit!-Reiseunterlagen mit Infos über Spital am Pyhrn und Ihr Hotel
  • Nutzung der regionalen Busse
  • Unbegrenzte Berg-/Talfahrten mit den Bergbahnen Wurzeralm (schnellste Standseilbahn Europas, 9 km entfernt) und Hinterstoder Bergbahnen (19 km)
  • Befahrung der Panoramastraße Hinterstoder (21 km)
  • Fahrt mit dem Panorama-Bummelzug in Roßleithen (8 km)
  • Eintritt in das interaktive Bergsteiger-Museum „Zwischen Himmel und Erde“ von Himalaya-Legende Gerlinde Kaltenbrunner (direkt am Hotel)
  • Eintritt Dr. Vogelsang-Klamm in Spital (2,4 km) und Panoramaturm im Nationalpark Wurbauerkogel (10 km)
  • Eintritt in acht Badeseen, Freibäder und Hallenbäder der Region
  • Eintritt in diversen Museen, geführte Wanderungen und Ranger-Touren im Nationalpark Kalkalpen
  • Schnuppertraining im „Energy Fitness Studio“ in Spital (850 m)
  • 25 weitere Ermäßigungen auf Angebote und Attraktionen in der Region

Hotel-Infos
JUFA Hotel

Denkmalgeschütztes Barockstift aus dem 17. Jahrhundert, fachkundig und liebevoll renoviert, 2015 als modernes Urlaubshotel eröffnet, mehrfach ausgezeichnet, regionale Küche im stimmungsvollen Gewölbe-Restaurant.

Zeiten, Preise
Arrangement

Anreise bevorzugt sonntags, buchbar bis 30. 11. 2025 sowie vom 8. 3. bis 29. 11. 2026, Verlängerungsnächte möglich, Nächte vor Sa./So. gegen Aufpreis

Saisonzeiten
Nebensaison * 2. 11. - 30. 11. 2025
8. 3. - 3. 5. 2026
1. 11. - 29. 11. 2026
Saison 31. 8. - 2. 11. 2025
3. 5. - 26. 7. 2026
30. 8. - 1. 11. 2026
Hauptsaison 26. 7. - 30. 8. 2026

* in der Nebensaison ohne Pyhrn-Priel AktivCard, einige Attraktionen geschlossen

Saisonpreise
Nebensaison pro Person im DZ EUR 389,- / EUR 78,-
Saison pro Person im DZ EUR 439,- / EUR 88,-
Hauptsaison pro Person im DZ EUR 489,- / EUR 98,-

(erster Preis: 5 Ü/HP, zweiter Preis: Verlängerungsnacht/HP)

Verfügbarkeit
  • Nebensaison
  • Saison
  • Hauptsaison
  • nur noch wenige Zimmer
  • Termin ausgebucht
  • Zeitraum nicht buchbar

Die Story zum Angebot
Das Dorf in den Alpen: Wohnen Sie im schönsten Gebäude!

Wir haben das gegoogelt: Im Gegensatz zum Kloster muss man in einem Stift kein Gelübde ablegen, darf heiraten und jederzeit wieder nach Hause. So ein Stift kann sehr prächtig sein, vor allem wenn es im Barock gebaut wurde. Wie vor 300 Jahren das Stift im oberösterreichischen Spital. „Dom am Pyhrn“ nennen sie hier das beeindruckende Gebäude, das den kleinen Ort seit Jahrhunderten prägt.

Warum erzählen wir Ihnen das? Seit 2015 ist neues Leben eingekehrt in die denkmalgeschützten alten Mauern. Die JUFA-Gruppe aus Graz hat hier ein modernes Urlaubshotel eröffnet.

Und es ist wirklich unfassbar schön! Die anmutigen Arkaden, die Gewölbedecken, alte Eichentüren, Kreuzgang und Innenhof. Kehren Sie ein, genießen Sie es. Und freuen Sie sich auf das überragende Frühstück. Absolut einmalig, siehe unsere Fotos.

Ihre Zimmer sind eine perfekte Symbiose aus barockem Ambiente und modernem Komfort. Nicht überladen, praktisch eingerichtet, mit allem, was Sie brauchen. Einen kleinen, feinen Wellnessbereich gibt's auch, unten im Gewölbekeller können Sie Billard spielen.

Aber dafür fährt man nicht in die Alpen. „Bergeweise Sommerglück“ verspricht die Pyhrn-Priel AktivCard, die im Spar mit!-Paket inklusive ist. Und sie hält Ihr Versprechen. Sie haben gratis Eintritt zu 50 Attraktionen im Wert von über 250 Euro.

Eine davon ist direkt im Stift: das interaktive Museum von Bergsteiger-Legende Gerlinde Kaltenbrunner, einer ortsansässigen Berühmtheit. Sie hat alle 14 Achttausender der Welt bestiegen, sehr spannend. Wie auch die wild-romantische Dr. Vogelsang-Klamm, top Attraktion Ihres Urlaubsorts.

Fahren Sie mit diversen Bergbahnen in die alpine Wunderwelt, streifen Sie mit Rangern durch den Nationalpark Kalkalpen. Auf der Panorama-Mautstraße Hinterstoder geht die Schranke für Sie hoch, im Bummelzug tuckern Sie gemütlich durch die großartige Landschaft.

Österreich-Urlaub auf ganz besondere Art. Und Spar mit! hat einen überraschend günstigen Paketpreis für Sie. 5 Ü/HP kosten je nach Saison nur 389, 439 oder 489 Euro. Buchen Sie das gern, freuen Sie sich drauf und nehmen Sie großartige Erlebnisse mit nach Hause.

Denn es ist ja kein Kloster, sondern ein Stift. Da dürfen Sie wieder raus.

Tipp vom Producer
Wie Heike den Preußen-Adler zu Harry in die Alpen brachte

Liebe kennt keine Grenzen. Und schreibt manchmal verrückte Geschichten. Wozu das führen kann, sehen Sie, wenn Sie von der Autobahn A 9 runter und in den Ort Spital am Pyhrn rein fahren. Rechts steht ein grün-weiß-schwarz dekoriertes Haus, dort leben Heike und Harry Schwaiger.

2015 haben sie sich kennengelernt. Das Problem: Von Harrys schöner Heimat sind es 861 km bis zum Stadion von Preußen Münster. Dort ist Heike aufgewachsen, seit Kindertagen Anhängerin der Adlerträger. Die Lösung: Heike zog zu Harry, und der entwickelte sich zum noch glühenderen Fan des Zweitbundesligisten aus dem fernen Westfalen.

Jetzt sind beide mit anderen infizierten Mitgliedern der Patchwork-Familie immer wieder zusammen im Preußen-Trikot unterwegs. Bevorzugt zu Auswärtsspielen in Süddeutschland, das ist etwas näher.

Natürlich habe ich als Münsteraner spontan angehalten am Fanhaus in den Alpen und geklingelt. Es wurden drei wunderschöne, lustige Stunden. Danke, Heike, danke, Harry, es lebe der SC Preußen!

Tipps vor Ort

Reisepakete werden geladen